
Fünf Gegentore in vier Spielen - und alle gegen Dortmund: Koen Casteels. imago
Aus der Null wird die Fünf, die perfekte Gegentorbilanz des VfL Wolfsburg ist dahin. 1:5 gegen Dortmund, "jeder weiß, dass das Ergebnis eigentlich ein wenig übertrieben war", ärgerte sich Koen Casteels. Beim 0:1 durch Raphael Guerreiro, der ins kurze Eck einschieben konnte, machte der Keeper eine etwas unglückliche Figur. Die übrigen Gegentore resultierten vielmehr aus den Nachlässigkeiten seiner Vorderleute, die häufig den entscheidenden Schritt zu spät kamen. Gerade die neu zusammengesetzte Innenverteidigung mit Jeffrey Bruma und Philipp Wollscheid ließ sich in den entscheidenden Duellen abkochen. In Halbzeit zwei wurden die Hoffnungen der VfL-Fans nach dem Anschlusstreffer des eingewechselten Daniel Didavis nur fünf Minuten später schon wieder erstickt.
Den Abseits-Treffer von Ousmane Dembelé in der 58. Minute will Casteels nicht als Hauptgrund für die Niederlage gelten lassen: "Wir müssen unsere Dinger reinmachen, dann steht es vorher 2:2 oder 3:2 für uns. Wenn wir besser verteidigen und unsere Chancen nutzen, gewinnen wir." Nicht zuletzt seinem spektakulär agierenden Gegenüber Roman Bürki war es aus Dortmunder Sicht zu verdanken, dass das Ergebnis trotz Wolfsburger Chancenflut so deutlich ausfiel.
Wir sind stabil genug, um auch nach diesem Ergebnis zurückzukommen.
Koen Casteels
Die Präzision, mit der Dortmund seine Angriffe vollendete, ging den Wolfsburgern in vielen Situationen ab. Zu verkrampft wirkte der VfL im Abschluss. Das unzureichende defensive Umschaltverhalten der Wölfe nutzte der BVB dann zum richtigen Zeitpunkt aus. "Als das 1:3 fiel, wusste man schon, dass es vorbei ist", gab der Torhüter nach dem Spiel zu.
Trotzdem blickt Casteels dem kommenden Auswärtsspiel in Bremen zuversichtlich entgegen: "Wir sind stabil genug, um auch nach diesem Ergebnis zurückzukommen." Für den VfL-Keeper ist die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte etwas Besonderes: "Ich habe dort eine gute Zeit gehabt und mich wieder zeigen können. Das war für mich und sicher auch für Werder Bremen positiv." Im Endspurt der Saison 2014/2015 trug Casteels mit starken Leistungen (sechs Spiele, kicker-Notenschnitt: 2,92) dazu bei, dass Bremen sogar noch an den internationalen Plätzen schnupperte. "Für die Bremer hoffe ich, dass sie nach dem Trainerwechsel wieder stabil sind und ihre Punkten holen. Allerdings erst nach dem Samstag."