
Starke Quote in Argentiniens erster Liga - und womöglich WM-Fahrer: Lautaro Martinez. Getty Images
14 Spiele, zehn Tore, vier Vorlagen: Mit dieser Bilanz wartet Lautaro Martinez (20) in dieser Saison auf und macht sich für noch größere Klubs als seinen Arbeitgeber Racing Club de Avellaneda (Buenos Aires) interessant. Einer davon: Borussia Dortmund.
Der BVB zeigt sehr konkretes Interesse am 1,75 Meter großen argentinischen Angreifer, den viele in seiner Heimat gerne bei der WM 2018 sähen, obwohl er noch ohne A-Länderspiel ist. Er ist der Favorit auf die langfristige Nachfolge von Pierre-Emerick Aubameyang.
Nach Informationen aus Argentinien müsste die Borussia - je nach Darstellung - zwischen 25 und 32 Millionen Euro investieren. Allerdings pocht Inter Mailand auf einen (angeblichen) Vorvertrag mit Martinez. Die Realisierung des Transfers könnte also kompliziert werden.
Beim BVB ist man nach eingehender Begutachtung aber überzeugt davon, wie Martinez Fußball spielt - was für Michy Batshuayi (24) nur bedingt gilt. Die Chelsea-Leihgabe, deren Zukunft über den Sommer hinaus ohnehin ungewiss ist, überzeugt zwar als Vollstrecker (sieben Bundesliga-Einsätze, sechs Tore, ein Assist), intern wird ihr taktisches Verhalten aber kritisch beurteilt. Schon in vier Pflichtspielen erhielt der Belgier die kicker-Note 5. Und: Er wäre noch teurer als Martinez.
Wie sehen die Planungen beim BVB im Tor, in der Abwehr, im Mittelfeld, im Angriff und auf der Trainerbank aus? Lesen Sie die große Titelstory in der heutigen kicker-Montagsausgabe!