Modeste köpft die frühe Führung für die Kölner. Imago
Der Franzose freut sich über sein Tor. Imago
Die Kollegen Zoller und Osako beglückwünschen den Torschützen. Imago
Matip antwortet aber prompt - auch er trifft per Kopf ins Schwarze. Imago
Matip und Morales brüllen ihre Freude nach dem Ausgleich heraus. Imago
Levels macht die Augen zu, Bittencourt schreit auf Imago
Leckie eskortiert Bittencourt, der zum Übersteiger ansetzt.
Sinnbildlich für eine festgefahrene Partie: Roger und Osako "krabbeln" um die Wette. Imago
FCI-Coach Hasenhüttl fast das Geschehen treffen zusammen: Zwei Daumen, zwei Tore - 1:1. Imago
SVW-Trainer Viktor Skripnik heißt Bayer-Coach Roger Schmidt willkommen. Getty Images
Nach den Pleiten gegen die Aufsteiger Ingolstadt und Darmstadt war Viktor Skripniks Bremen gegen Leverkusen wieder Außenseiter. Getty Images
Levin Öztunali stellt sich in den Weg von Karim Bellarabi. Getty Images
In dieser Szene hängt Karim Bellarabi SVW-Kapitän Clemens Fritz ab. Getty Images
Admir Mehmedi feiert sein 1:0 in Bremen. Getty Images
Felix Wiedwald Getty Images
Assani Lukimya kommt nicht so hoch wie Stefan Kießling. Getty Images
Die Freistöße bei Bayer bestehen nicht nur aus Hakan Calhanoglu - auch Julien Brandt kann es, wie hier gesehen beim 2:0. Getty Images
Julian Brandt ließ sich nach seinem Kunststück natürlich feiern. Getty Images
So eng wie hier zwischen Lars Bender und Clemens Fritz war es selten: Leverkusen dominierte fast nach Belieben und legte das 3:0 durch Kevin Kampl nach. Getty Images
Viktor Skripnik kassierte mit Werder die dritte Pleite in Serie. Damit rutschte der SVW wieder in den Keller. Getty Images
Augsburgs Trainer Markus Weinzierl begrüßt TSG-Coach Markus Gisdol. Getty Images
Hoffenheim ging nach Vorlage von Eduardo Vargas und Torschütze Kevin Volland mit 1:0 in Front. Getty Images
Die Fuggerstädter kamen allerdings zurück, durch Ja-Cheol Koo (rechts). Getty Images
... war ebenfalls angesagt: Raul Bobadilla duelliert sich hier mit TSG-Kapitän Pirmin Schwegler. Getty Images
Kevin Volland schnürte einen Doppelpack und brachte die Kraichgauer so wieder mit 2:1 in Front. Getty Images
Jonathan Schmid legte nach - 3:1. Der Sieg in Augsburg war damit gewiss. Getty Images
Die Augsburger dagegen blickten ratlos umher, abermals ging ein Spiel in dieser Saison verloren. Getty Images
Vor dem Niedersachsen-Duell: Wolfburgs Trainer Dieter Hecking fokussiert sich auf Hannover. Getty Images
96-Trainer Michael Frontzeck musste langsam Punkte einfahren. Getty Images
Hiroshi Kiyotake huscht an Joshua Guilavogui vorbei. Getty Images
Bas Dost schlich sich zwischen die beiden Innenverteidiger Marcelo und Christian Schulz und nickte eine Flanke eiskalt ein - 1:0. Getty Images
Die VfL-Fans nach dem 1:0. Getty Images
Hannover aber hielt mit Salif Sané & Co. dagegen, hier gegen Max Kruse. Getty Images
Hannover 96 kam durch einen schönen Seitfallschuss von Hiroshi Kiyotake (3.v.l.) zurück - 1:1. Getty Images
Hiroshi Kiyotake verlieh seinen Hannoveranern neuen Mut. Getty Images
Der Gegentreffer gefiel Bas Dost & Co. natürlich nicht. Es blieb letztlich beim 1:1. Getty Images
André Schubert, interimsweise Nachfolger von Lucien Favre, wollte mit seinen Gladbachern in Stuttgart den zweiten Dreier in Folge einfahren. Getty Images
VfB-Trainer Alexander Zorniger wurde in der Anfangsphase dann aber die Stimmung verhagelt. Getty Images
Denn ab Spielbeginn rissen die Fohlen um Raffael das Heft des Handelns in die Hand. Getty Images
Granit Xhaka erzielte das 1:0 für seine Gladbacher. Getty Images
Die Fohlen bejubeln Patrick Herrmann (2.v.r.) und das 2:0. Getty Images
Doch die Stuttgarter kämpften sich zurück in die Partie, dank vieler Zweikämpfe wie hier von Timo Werner gegen Oscar Wendt. Getty Images
Daniel Ginczek verwandelte einen Elfmeter zum 1:2-Anschluss. Getty Images
Daniel Ginczek schnappte sich nach dem Treffer schnell den Ball, denn noch lag der VfB zurück. Getty Images
Stuttgart brachte den Ball zum 2:2 aber nicht mehr im Netz unter, trotz bester Chancen. Dafür stach Raffael zum 3:1. Getty Images
Die Stuttgarter standen am Schluss konsterniert da, wieder verloren sie ein Spiel trotz guter Leistung. Der Grund: mangelhafte Chancenverwertung. Getty Images
Die Münchner Spieler bereiten sich in Mainz auf das Spiel gegen den FSV vor. Getty Images
Philipp Lahm Getty Images
FSV-Trainer Martin Schmidt vor dem Vergleich mit Rekordmeister Bayern München. Getty Images
Pablo de Blasis misst sich mit Xabi Alonso. Getty Images
Den Fünferpacker und Rekordmann Robert Lewandowski in der Anfangsphase gut im Griff: Niko Bungert. Getty Images
Thomas Müller versagte dieses Mal vom Punkt, der Weltmeister schoss den Ball über das Tor. Getty Images
Loris Karius kassierte in dieser Szene kein Gegentor, denn Thomas Müllers Elfmeter ging drüber. Getty Images
Verteilte nach Thomas Müllers Fehlschuss direkt wieder Anweisungen: FCB-Coach Pep Guardiola. Getty Images
Yoshinori Muto wird von Thiago und Rafinha attackiert. Getty Images
Xabi Alonso greift sich das Leder, das die Münchner im ersten Durchgang nicht im Netz unterbrachten. Getty Images
Die Münchner gingen in Durchgang zwei in Front - durch einen starken Kopfball von Robert Lewandowski. Getty Images
Es war Robert Lewandowskis 100. Bundesliga-Treffer! Getty Images
Robert Lewandowski schickte sein 101. Bundesliga-Tor gleich hinterher. Getty Images
Kingsley Coman (links) markierte schließlich das 3:0 für den FCB, mehr gefeiert hat aber Vorlagengeber Douglas Costa. Getty Images
Douglas Costa, Kinglsey Coman und Arturo Vidal - der Mann des Tages war aber Doppelpacker Robert Lewandowski. Getty Images
HSV-Trainer Bruno Labbadia und Schalkes Manager Horst Heldt begrüßen sich. Getty Images
Wie ist dieser Blick von Schalke-Coach André Breitenreiter zu deuten? Getty Images
Franco di Santo im Zweikampf mit Emir Spahic. Getty Images
Max Meyer schirmt den Ball gegen Marcelo Diaz ab. Getty Images
Max Meyer will den Ball von Aaron Hunt erobern. Getty Images
Schalkes Leroy Sané geht an Matthias Ostrzolek vorbei. Getty Images
HSV-Spieler Albin Ekdal im Kopfballduell mit Max Meyer. Getty Images
Franco di Santo und Dennis Diekmeier heben an. Getty Images
Matthias Ostrzolek und Leroy Sané haben den Ball genau im Blick. Getty Images
Schalkes Keeper Ralf Fährmann fängt den Ball vor Michael Gregoritsch ab. Getty Images
Dr. Jochen Drees musste verletzte vom Feld, für ihn macht der vierte Offizielle Marco Fritz weiter. Getty Images
Leroy Sané geht an HSV-Keeper Jaroslav Drobny vorbei und schiebt zur Führung ein. Getty Images
Die Schalker jubeln über das Führungstor von Leroy Sané. Getty Images
Dennis Diekmeier und Eric-Maxim Choupo-Moting sprinten um den Ball. Getty Images
Hasebe spritzt seinen Gegenspielern davon. Getty Images
Cigerci stellt unter Beweis, dass er hoch springen kann - auch wenn er sich dabei auf Kadlec abstützt. Getty Images
Hradecky geht zum Faustball, während zwei Frankfurter Stark einquetschen. Getty Images
Da ist er wieder: Alex Meier schlägt zu, bringt die Eintracht in Führung. Getty Images
Hertha-Keeper Jarstein und die Berliner schauen ungläubig drein - vorne jubeln die Hessen. Getty Images
Meier feiert seinen Treffer mit Russ (li.). Getty Images
Haraguchi holt aus und zieht ab. Der Berliner Rückstand aber bleibt bestehen. Getty Images
Hradecky kommt angeflogen. Getty Images
Frankfurts Stendera kommt angerauscht und wirft sich in den Zweikampf mit Cigerci. Getty Images
Stendera umklammert Haraguchi bei einem Kopfball-Duell. Getty Images
Darida lässt die Hauptstädter jubeln. imago
Eintracht-Coach Armin Veh sieht, wie sein Team den Ausgleich kassiert. Getty Images
Stark schielt zum Leder, hat beim Kopfball jeden Muskel angespannt. Getty Images
Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Trainer Thomas Tuchel begrüßen sich vor der Partie. picture alliance
Dirk Schuster betritt als Trainer von Darmstadt 98 den Rasen des Signal Iduna Park. imago
Dortmunds "Gelbe Wand" empfängt den BVB. Getty Images
Weigl nimmt es mit Rosenthal auf. Getty Images
Heller schießt seine Lilien in der 17. Minute in Führung. Getty Images
... und weitermachen, Aubameyang! Getty Images
Heller & Co. lassen sich von 8000 mitgereisten Fans feiern. Getty Images
Sokratis testet die Qualität von Wagners Trikot. Getty Images
Henrikh Mkhitaryan bleibt nach einem Zusammenprall mit Schmerzen liegen. Getty Images
Reus lässt Niemeyer abprallen und nähert sich dem Darmstädter Tor an. Getty Images
Nach einem Zusammenprall mit Gündogan schwillt Niemeyers Auge zu. Der Verband rutscht immer wieder ins Sichtfeld. picture alliance
Wagner hindert Gündogan am Vorwärtsgang. Getty Images
Aubameyang steht Kopf - und mit ihm der Signal Iduna Park. Getty Images
... den BVB in letzter Minute und sichert den "Lilien" einen Punkt. Getty Images