Grazer erneut erster Salzburg-Verfolger
Der SK Sturm Graz konnte den Patzer von Tabellenführer Red Bull Salzburg nur bedingt nutzen und verpasste es nach dem 1:1-Unentschieden gegen Rapid, an die Spitze zu klettern. Mit dem Punktgewinn in Wien mussten die Steirer mit Blick auf den Spielverlauf aber sehr gut leben. Sportdirektor Andreas Schicker weiß, dass es in der Steiermark noch viel Potential nach oben gibt.
Der SK Sturm Graz konnte den Patzer von Tabellenführer Red Bull Salzburg nur bedingt nutzen und verpasste es nach dem 1:1-Unentschieden gegen Rapid, an die Spitze zu klettern. Mit dem Punktgewinn in Wien mussten die Steirer mit Blick auf den Spielverlauf aber sehr gut leben. Sportdirektor Andreas Schicker weiß, dass es in der Steiermark noch viel Potential nach oben gibt.
Überzeugender Beginn
Austria Klagenfurt kann auch im dritten Bundesligajahr überzeugen. Nach acht Spieltagen steht die Pacult-Elf so gut da wie noch nie.
Austria Klagenfurt kann auch im dritten Bundesligajahr überzeugen. Nach acht Spieltagen steht die Pacult-Elf so gut da wie noch nie.
Nach nationaler und internationaler Kritik
Die Vereinigung der Fußballer (VdF) gibt den Zwischenstand in der Pitch Competition bekannt.
Die Vereinigung der Fußballer (VdF) gibt den Zwischenstand in der Pitch Competition bekannt.
Nach Wechselgerüchten
Trotz anprechender Leistungen stimmen die Ergebnisse bei Rapid nicht, die Hütteldorfer sind bereits seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg. Am Wochendende gegen Sturm Graz zeichnete sich wieder ein ähnliches Bild. Trotz Chancenplus musste sich die Barisic-Elf am Ende mit einem Unentschieden begnügen. Rapid-Angreifer Marco Grüll kennt die Probleme, sieht aber eine Steigerung zum Vorjahr.
Trotz anprechender Leistungen stimmen die Ergebnisse bei Rapid nicht, die Hütteldorfer sind bereits seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg. Am Wochendende gegen Sturm Graz zeichnete sich wieder ein ähnliches Bild. Trotz Chancenplus musste sich die Barisic-Elf am Ende mit einem Unentschieden begnügen. Rapid-Angreifer Marco Grüll kennt die Probleme, sieht aber eine Steigerung zum Vorjahr.
Nächster Tiefschlag
Die 1:2-Niederlage in Altach fixiert Austria Wiens schlechtesten Saisonstart seit 17 Jahren. Dennoch spricht man im violetten Lager von einer "richtig guten Leistung".
Die 1:2-Niederlage in Altach fixiert Austria Wiens schlechtesten Saisonstart seit 17 Jahren. Dennoch spricht man im violetten Lager von einer "richtig guten Leistung".