Amateure

Bezirksliga Hamburg: HFC Falke gegen St. Pauli III eskaliert

"Großes Entsetzen" beim Kiez-Klub

Brutaler Faustschlag in der Bezirksliga Hamburg: HFC Falke gegen FC St. Pauli III eskaliert

Ein Spieler des FC St. Pauli III ist am Samstag in der Bezirksliga Hamburg ausgerastet.

Ein Spieler des FC St. Pauli III ist am Samstag in der Bezirksliga Hamburg ausgerastet. imago images/Philipp Szyza

Bezirksliga Hamburg Nord

Bezirksliga Hamburg Nord, siebthöchste Spielklasse, da scheinen die Rivalitäten des "großen" Profifußballs weit weg zu sein. Nicht so bei der Partie HFC Falke gegen FC St. Pauli III. Der HFC ging schließlich 2014 aus der Fanszene des Hamburger SV hervor, aus Protest gegen die damalige Umwandlung der Profiabteilung in eine Aktiengesellschaft. Und somit sind Partien gegen Mannschaften des FC St. Pauli seit jeher etwas Besonderes.

Auf Szenen, wie sie am Samstag im Bezirksliga-Duell, das der HFC mit 3:0 gewann, rund um die 50. Minute zu sehen waren, hätten bei aller Rivalität beide Lager sicherlich gerne verzichtet. In jener Minute entwickelte sich nach einem Zweikampf an der Eckfahne eine minutenlange Rudelbildung, in dessen Verlauf nicht nur zwei Paulianer, ein HFC-Akteur und ein Betreuer von Falke die Rote Karte sahen, sondern auch ein Ersatzspieler der Gastgeber von einem Pauli-Akteur brutal niedergeschlagen wurde. Das örtliche Portal "FussiFreunde" berichtet von einer Gehirnerschütterung und einem Bruch der Augenhöhle.

Schnelle Entschuldigung

Das Samstagsspiel

Zumindest im Nachklapp bemühen sich beide Seiten, kein weiteres Öl ins Feuer zu gießen. Im Gegenteil, der HFC berichtet via Facebook: "Auf Seiten unserer Gäste sorgt dieser Ausraster eines der ihren ebenfalls für großes Entsetzen. Vielen Dank für die Entschuldigungen! Man merkte glaubhaft, wie unangenehm dieser Vorfall den Braun-Weißen war."

Für den niedergeschlagenen Falke-Spieler werden die Folgen dieses Samstagnachmittags noch länger zu spüren sein. HFC-Präsident Timo Oehlenschläger sagte dem "Hamburger Abendblatt": "Er muss sich bald einer Operation unterziehen. Er wird ein Implantat eingesetzt bekommen, damit er alle Funktionen seines Gesichts nutzen kann." Für die Zukunft hat Oehlenschläger einen dringenden Appell: "Wir alle müssen uns Gedanken machen, wie wir es schaffen, dass so etwas nie wieder vorkommt. Weder in der Zivilgesellschaft noch auf dem Fußballplatz!"

stw

ELBKICK Standort Fliege 00 03 05 22 Standbild 002

St.-Pauli-Stürmer rastet aus: Gewalttat überschattet Falke-Sieg im Spitzenspiel

alle Videos in der Übersicht