Bundesliga

Freiburg: Brentford hat ein Auge auf Mark Flekken geworfen

Freiburg will beim Keeper, der eine Ausstiegsklausel besitzen soll, bald Klarheit

Brentford hat auch ein Auge auf Flekken geworfen

Auch auf der Insel begehrt: Freiburgs Stammkeeper Mark Flekken.

Auch auf der Insel begehrt: Freiburgs Stammkeeper Mark Flekken. imago images

Erfolg weckt Begehrlichkeiten. Seit eineinhalb Jahren hat sich Freiburg eindrucksvoll in den Top 6 der Bundesliga festgesetzt - dank einer Reihe von Spielern, die eine starke Entwicklung vollzogen haben. Nach dem jüngsten Erfolg, den Vertrag mit dem wertvollen Offensivallrounder Lucas Höler abermals verlängert zu haben, bemühen sich die SC-Verantwortlichen weiterhin intensiv, ihre Erfolgsmannschaft zusammenzuhalten respektive sinnvoll zu verändern.

So steht auf der Torhüterposition eine Richtungsentscheidung an. Schon in der WM-Pause hatte Sportdirektor Klemens Hartenbach im Gespräch mit dem kicker gesagt, dass "die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass wir mit dieser Konstellation auch in die kommende Saison gehen".

Diese Konstellation sieht so aus: Mark Flekken ist unumstrittener Stammkeeper und U-21-Nationaltorwart Noah Atubolu bekommt bei den Profis vereinzelte Einsätze (bisher einmal in der Europa League, zweimal im DFB-Pokal), sammelt aber weiterhin regelmäßig Spielpraxis mit der U 23 in der 3. Liga und wird in diesen Fällen von Benjamin Uphoff auf der Profibank vertreten.

Mit Uphoff als loyalem Back-up hat der SC jüngst verlängert. Bleiben für den Sommer grundsätzlich zwei Varianten. Entweder Flekken, der am 13. Juni 30 Jahre alt wird, bleibt dem Team von Christian Streich weiterhin erhalten, dann müsste Atubolu zwecks Spielpraxis auf höherem Niveau den Verein verlassen, höchstwahrscheinlich auf Leihbasis.

Oder aber der spät auf Toplevel bis in die niederländische Nationalelf durchgestartete Flekken - gegen Frankreich und Gibraltar blieb er in diesen Tagen ohne Einsatz - erhält ein Angebot, das ihm aus seiner Sicht im nicht mehr jungen Alter nochmals einen attraktiven Karriereschritt ermöglicht. Nach kicker-Informationen wird es wahrscheinlich eines aus West-London geben. Das Premier-League-Überraschungsteam Brentford, das im Januar durch die Verpflichtung von Schade mit dem SC bereits einen doppelten Rekordtransfer abwickelte, hat Flekken auf der Wunschliste.

Brentfords aktueller Torwart David Raya zeigt beständig starke Leistungen und hat seinerseits Begehrlichkeiten geweckt. Der 27-jährige Spanier soll bei Tottenham Hotspur hoch im Kurs stehen. Deren langjähriger Stammkeeper, der französische Weltmeister Hugo Lloris, ist aktuell verletzt und befindet sich im Alter von 36 Jahren in der Endphase seiner Karriere.

Ist Brentford attraktiv genug?

Für den Fall eines Raya-Abgangs soll Flekken die Wunschlösung in Brentford sein. Bliebe zu klären, ob der relativ kleine englische Erstligist attraktiv genug für Flekken wäre. Trotz Brentfords starker Saison dürfte zumindest die Wahrscheinlichkeit, auch nächste Saison im Europapokal zu spielen, in Freiburg höher sein. Und vielleicht schafft der SC ja gar erstmals den Einzug in die Königsklasse, was einen Abschied sicher nicht erleichtern würde.

Andererseits dürfte auch Brentford, das schon im vergangenen Sommer Interesse an Flekken gezeigt hatte, ein höheres Gehalt bieten können und hat die heimische Liga als großes Pfund: Mindestens die Spiele gegen die Top 6 bewegen sich auf Champions-League-Niveau, wie zuletzt etwa der bei Fulham angestellte deutsche Nationaltorwart Bernd Leno in Abgrenzung zur Bundesliga erklärte.

Wir möchten gerne vorher Klarheit von Mark und damit Planungssicherheit.

Sportdirektor Klemens Hartenbach

Eine Entscheidung in der Personalie Flekken soll aber fallen, bevor Freiburgs Endplatzierung in der Bundesliga und damit die potenziell erneute Europacup-Teilnahme feststeht. "Es soll nicht bis in den Mai gehen. Wir möchten gerne vorher Klarheit von Mark und damit Planungssicherheit", sagt Hartenbach, der betont, sich Flekken auch weitere Jahre als Nummer 1 beim SC gut vorstellen zu können.

Nach kicker-Informationen soll Flekken im kommenden Sommer über eine vertragliche verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von 13 Millionen Euro verfügen, die einen Wechselprozess deutlich vereinfachen würde. Hartenbach will das, wie beim SC in Sachen Vertragsdetails üblich, nicht kommentieren.

Carsten Schröter-Lorenz

1. FBL: 22-23: 24. Sptg. SC Freiburg - TSG Hoffenheim

11 Jahre Streich: Seine besten Sprüche im Video

alle Videos in der Übersicht