Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
...Externe Inhalte einbinden
Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Raphael Guerreiro verlässt den BVB in diesem Sommer ablösefrei, das bestätigte der 29-Jährige auf Instagram. Der Portugiese hatte ein unterschriftsreifes Angebot für einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag vorliegen, nahm dieses jedoch nicht an. Wohin der Linksverteidiger, der in der Rückrunde zu den stärksten Dortmundern zählte, wechseln wird, ist noch offen. In Ramy Bensebaini von Borussia Mönchengladbach steht ein Nachfolger für Guerreiro beim BVB kurz vor der Verpflichtung. Der Algerier ist ebenfalls ablösefrei zu haben.
Nach Marco Reus hat auch Mats Hummels (34) seinen Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2024 verlängert. "Es war ein langer Abwägungsprozess. Jetzt, am Ende der Saison, kann ich sagen: Ich habe noch richtig Bock auf ein weiteres Jahr“, sagte der Verteidiger in der Vereinsmitteilung am Mittwoch.
Verlässt Raphael Guerreiro Boussia Dortmund nach sieben Jahren? Der 29-Jährige zögert trotz eines Angebots jedenfalls, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern. Der Portugiese, der 2016 von Lorient kam, absolvierte bisher 222 Pflichtspiele für den BVB.
Auf der Suche nach Verstärkung für das Mittelfeldzentrum blickt Dortmund nach Amsterdam. Die Borussen wollen offenbar Edson Alvarez verpflichten. Dem Vernehmen nach hat der Mexikaner auch die Zusage, Ajax im Sommer verlassen zu dürfen.
Wie der niederländische "Telegraaf" zuerst berichtete, hat der Mexikaner Edson Alvarez das Interesse von Borussia Dortmund geweckt. Der defensive Mittelfeldspieler von Ajax Amsterdam ist auch in der Innenverteidigung einsetzbar und steht beim niederländischen Topklub noch bis 2025 unter Vertrag. Für Mexiko bestritt der 25-Jährige bislang 62 Länderspiele (drei Tore).
Ob Mats Hummels (34) seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund verlängert, ist weiterhin unklar. "Wir wollen gerne mit Mats verlängern, das weiß er auch", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl bei "Sky90" und will nicht mehr lange warten: "Er weiß auch, dass wir diesbezüglich bald eine Entscheidung brauchen, am besten vor Saisonende." Man sei "in sehr guten Gesprächen".
Borussia Dortmund hofft weiter auf den Verbleib von Jude Bellingham (19). "Ich sehe uns da noch nicht chancenlos", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl bei "Sky90" und gibt sich weiterhin "sehr entspannt". Das Rennen um den Mittelfeldspieler, der ohne Ausstiegsklausel noch bis 2025 gebunden ist und dem BVB eine dreistellige Millionensumme einbringen könnte, werde "nach der Saison noch mal Fahrt aufnehmen", glaubt Kehl. Eine Deadline gebe es weiterhin nicht.
Mahmoud Dahoud (27) wird Borussia Dortmund nach Saisonende verlassen - aber wohin? Offenbar zieht es den Mittelfeldspieler nach England. Wie unter anderem die "Ruhr Nachrichten" berichten, ist Dahoud am Freitag nach England gereist, um einen Medizincheck zu absolvieren. Als mögliche Abnehmer gelten Newcastle United, Leicester City und Brighton & Hove Albion. Die Seagulls sollen als Favorit um die ablösefreie Verpflichtung gelten.
Im Rennen um einen Transfer von Jude Bellingham (19) ist Real Madrid wohl in der Pole Position. Wie die "Marca" berichtet, sollen sich die Königlichen mit dem Engländer einig sein und damit Manchester City und den FC Liverpool ausgestochen haben. In Madrid soll Bellingham, der 2020 von Birmingham City zum BVB gewechselt war, einen Vertrag bis 2029 unterschreiben. Die Ablöse liegt laut der spanischen Sport-Tageszeitung wohl zwischen 100 und 120 Millionen Euro.
Marco Reus (33) bleibt Borussia Dortmund über das Saisonende hinaus erhalten. Der Kapitän verlängerte am Donnerstag seinen am 30. Juni auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr und geht damit in seine zwölfte Saison mit dem BVB. "Ich habe immer gesagt, dass ich in meiner Karriere am liebsten für keinen anderen Verein mehr spielen möchte als für den BVB", sagt der Offensivspieler, der 2012 zur Borussia zurückgekehrt war, in deren Jugend er zwischen 1995 und 2005 bereits gespielt hatte.