Bundesliga

Boateng folgt Alaba und unterschreibt bis 2018

München: Neuer Vertrag für den Innenverteidiger

Boateng folgt Alaba und unterschreibt bis 2018

Defensivkünstler: Bayerns Innenverteidiger Jerome Boateng, hier links gegen Dortmunds Marco Reus.

Defensivkünstler: Bayerns Innenverteidiger Jerome Boateng, hier links gegen Dortmunds Marco Reus. Getty Images

Die Vertragsverlängerung mit Abwehrspieler Boateng ist unter Dach und Fach. Der 25-Jährige unterzeichnete ein bis zum 30. Juni 2018 datiertes Arbeitspapier.

"Jerome hat hier bei uns eine tolle Entwicklung genommen, er zählt zu den wichtigen Spielern beim FC Bayern", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, "aus diesem Grund war es eine logische Folge, dass wir uns um eine Vertragsverlängerung bemüht haben. Dies haben wir heute erreicht. Wir alle sind zufrieden."

Der Kontrakt des Nationalspielers lief noch bis 2015, doch beide Parteien sprachen schon seit Wochen über eine vorzeitige Ausdehnung. Kein Wunder, da sich der 2011 von Manchester City gekommene Boateng längst zu einem Eckpfeiler des Triple-Siegers entwickelt hat und sich wie schon unter Jupp Heynckes auch bei Pep Guardiola Stammspieler nennen darf.

In dieser Bundesliga-Saison kommt Boateng in 13 Einsätzen auf einen starken Notenschnitt von 2,88. Auch bei Bundestrainer Joachim Löw spielt Boateng mittlerweile auf seiner angestammten Position in der Innenverteidigung. Vorbei sind die Zeiten, in denen er als Außenverteidiger im Nationaltrikot auflief.

Für die Bayern ist es binnen kürzester Zeit die zweite Erfolgsmeldung, was die langfristige Kaderplanung anbelangt. Anfang vergangener Woche hatte Linksverteidiger David Alaba (21) bis 2018 unterschrieben.

So lange laufen die Verträge der Bayern-Profis