Bundesliga

Bis 2023: Ngankam vor der Unterschrift

Hertha: Nach dem Bundesliga-Debüt jetzt ein neuer Vertrag

Bis 2023: Ngankam vor der Unterschrift

"Er hat gezeigt, dass er jemand ist, der sich durchsetzen kann", sagt Manager Michael Preetz über Jessic Ngankam.

"Er hat gezeigt, dass er jemand ist, der sich durchsetzen kann", sagt Manager Michael Preetz über Jessic Ngankam. imago images

Nach kicker-Informationen haben sich der Hauptstadt-Klub und der Angreifer grundsätzlich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit verständigt. Der aktuelle Vertrag Ngankams läuft zum 30. Juni aus, der neue Kontrakt soll dem Vernehmen nach eine Laufzeit bis 2023 (plus Option) haben. Ngankam gab am Samstag bei der Fortsetzung des Liga-Betriebs seine Bundesliga-Premiere. Beim 3:0-Sieg der Berliner bei der TSG Hoffenheim hatte der neue Trainer Bruno Labbadia das Talent nach 79 Minuten für Dodi Lukebakio eingewechselt. Ngankam war sofort auf Betriebstemperatur und hatte nach 87 Minuten, als er sich rechts durchsetzte, eine vielversprechende Abschlussaktion. "Jessic hat sich die Kader-Nominierung und sein Debüt nach seinen letzten Trainingsleistungen absolut verdient", lobte Manager Michael Preetz am Sonntag. "Er hat nach seiner Einwechslung unbekümmert gespielt und gezeigt, dass er jemand ist, der sich durchsetzen kann und den Abschluss sucht."

Labbadia - einst schon beim VfB Stuttgart Förderer klubeigener Talente (Antonio Rüdiger, Timo Werner) - hatte bereits vor seiner Premiere auf der Berliner Bank angekündigt, die eigenen Nachwuchskräfte "fördern und fordern" zu wollen: "Jedem von ihnen steht die Tür bei uns offen. Durchgehen müssen sie am Ende selbst." Neben Ngankam stand auch Lazar Samardzic (18, offensives Mittelfeld) in Sinsheim im 20er-Kader - nicht zum ersten Mal in einem Bundesliga-Spiel. Auch sein Debüt rückt näher. Mit Ngankam hatte sich Labbadia zuletzt intensiv ausgetauscht und dabei auch die Perspektive des Stürmers ausgelotet. Angesichts des auslaufenden Vertrages hatten in den vergangenen Wochen und Monaten mehrere Klubs aus dem In- und Ausland bei Ngankams Vater, der seinen Sohn berät, Interesse hinterlegt.

Jetzt ist nach kicker-Informationen klar: Ngankam bleibt Herthaner. Der Angreifer, der in der Regionalliga Nordost für Herthas U-23-Team in dieser Saison in 22 Einsätzen starke 22 Scorerpunkte (elf Tore, elf Assists) verbuchte, soll in den nächsten Tagen verlängern. Für den Sommer gibt es dann zwei Denkmodelle: Entweder geht er mit Herthas Profis in die Saison 2020/21 - oder er wird verliehen, um andernorts Spielpraxis auf vergleichsweise hohem Niveau zu sammeln.

Steffen Rohr