kicker

Bilbao bringt Barça die erste Ligapleite bei

15. Spieltag: Bale schlüpft in Ronaldos Rolle

Bilbao bringt Barça die erste Ligapleite bei

Gruß nach oben aus der "Kathedrale": Iker Muniain erzielte den einzigen Treffer im San Mames.

Gruß nach oben aus der "Kathedrale": Iker Muniain erzielte den einzigen Treffer im San Mames. getty images

Das Highlight am Sonntag stieg in Bilbao, wo der FC Barcelona zu Gast war. Die Basken, die in der neuen "Kathedrale" San Mames noch ungeschlagen waren, machten Barça wie erwartet das Leben schwer. In der 29. Minute war Bilbao dem Führungstreffer nahe, als Muniain nach einer abgefälschten Flanke von Susaeta den Fuß an den Ball brachte, jedoch am aufmerksamen Pinto scheiterte. Bei den Katalanen wirbelte in Abwesenheit des verletzten Messi der Brasilianer Neymar in vorderster Front. In der 57. Minute entwischte der flinke Angreifer Iturraspe, der sich an der Strafraumgrenze nur mit einem Foul zu helfen wusste. Zum großen Ärger der Martino-Elf sah er für die Notbremse jedoch nur den Gelben Karton, den Freistoß setzte Neymar Zentimeter neben das Bilbao-Gehäuse.

In der 71. Minute setzte es dann die kalte Dusche für den amtierenden Meister. Ander eroberte den Ball von Iniesta in der Hälfte der Katalanen und legte nach außen auf Susaeta. Dessen flache Hereingabe verwertete der flinke Muniain aus kurzer Distanz zur Führung für die Basken. Nur vier Minuten später hätte Toquero sogar auf 2:0 stellen können, er scheiterte jedoch mit seinem Kopfballversuch an Pinto. Es reichte aber auch so für die Löwen, die ein uninspiriertes Barcelona in der Schlussphase locker auf Distanz halten konnten. Für Barça war es nach der Champions-League-Pleite in Amsterdam (1:2) die zweite Niederlage in Folge, Atletico ist nun punktgleich mit den Katalanen.

Jonas schießt Osasuna ab - Sevilla siegt spät

Am Sonntagmittag verpasste Schlusslicht Real Betis den Sieg gegen Rayo Vallecano, trotz zweimaliger Führung. Der eingewechselte Bueno rettete den Gästen in der Nachspielzeit das Remis mit seinem zweiten Treffer und damit den Drei-Punkte-Vorsprung auf die Andalusier. Nichts zu holen gab es am Nachmittag für Kellerkind Osasuna, in Valencia unterlag das Team aus Pamplona mit 0:3 - alle drei Treffer erzielte Jonas. Sevilla sicherte sich durch ein spätes Tor von Gameiro einen 2:1-Erfolg im andalusischen Duell in Granada. Piotr Trochowski und Marko Marin standen nicht im Kader von Sevilla.

Atletico ohne Probleme in Elche

Diego Costa

Ruhe bitte! Atleticos Goalgetter Diego Costa nach seinem Treffer in Elche. Getty Images

Selbst eine bessere B-Elf reichte Atletico, um in der Champions League in St. Petersburg ein 1:1 herauszuholen. Das wäre nicht einmal nötig gewesen, die Colchoneros waren schon vor dem Spieltag als Gruppenerster qualfiziert. Es läuft einfach rund beim Team von Diego Simeone - auch nach dem Spiel in der Liga beim FC Elche. Die Hauptstädter gewannen zum Auftakt am Samstagnachmittag locker mit 2:0. Koke (63.) und Torjäger Diego Costa (74.) mit seinem 15. Saisontor stellten den Erfolg sicher. Der wackere Aufsteiger hatte Atletico nur wenig entgegenzusetzen.

Dreifacher Bale führt Real Madrid zum Sieg

Real Madrid ließ in der Königsklasse ebenfalls nichts anbrennen. Die Königlichen siegten gegen Galatasaray mit 4:1, trotz einer Roten Karte für Sergio Ramos, der zum 17. Mal im Trikot von Real des Feldes verwiesen worden war. Gegen Real Valladolid war der Verteidiger, der sich mit Klubbos Florentino Perez zerstritten haben soll, aber spielberechtigt. Dagegen fehlte Cristiano Ronaldo, der zuletzt groß aufspielende Portugiese konnte wegen seiner Oberschenkelblessur nicht mitwirken.

Gareth Bale

Real Madrids Gareth Bale ist nach seinen drei Treffern gegen Real Valladolid auf dem Weg zum neuen Fan-Liebling. Getty Images

Doch auch ohne ihren Torjäger vom Dienst hatten die Königlichen mit Real Valladolid, das auf den Gelb-gesperrten Ex-Herthaner Patrick Ebert auskommen musste, nur wenig Probleme. Von Beginn an legte das Team von Trainer Carlo Ancelotti den Vorwärtsgang ein. Einen ersten Warnschuss gab di Maria ab, der Argentinier scheiterte in der 6. Minute aber mit einem fulminanten Distanzschuss am Querbalken. Doch die Königlichen mündeten ihre Überlegenheit noch vor der Pause in Zählbares um: Bale (33.) und Benzema (36.) sorgten für eine beruhigende 2:0-Führung.

Die Überlegenheit der Hauptstädter setzte sich auch im zweiten Durchgang fort. Die Zuschauer bekamen Einbahnstraßen-Fußball zu sehen, Valladolid konnte sich kaum einmal aus der Umklammerung befreien. Bale schlüpfte letztendlich in die Rolle von Cristiano Ronaldo und stellte mit zwei weiteren Treffern (64., 69.) den auch in dieser Höhe verdienten 4:0-Erfolg sicher.

Lell stellt klar und spielt nicht

In den vergangenen Wochen hatte Christian Lell in Spanien für Schlagzeilen gesorgt. Von Mobbing war die Rede, von ausstehenden Gehaltszahlungen und Fluchtgedanken. Im Interview mit dem kicker (Donnerstagsausgabe) räumte der Ex-Berliner nun einige Missverständnisse aus. "Um mit dieser Geschichte mal aufzuräumen: Der Klub schuldet mir kein Geld. Ich habe keine Ahnung, wie ein solches 'Zitat' zustande kam. Das ist eine Frechheit", erklärte der 29-Jährige, der sich auch mit Klubboss Francisco Catalan versöhnt hat. Ob er in Levante bleibt, machte Lell auch von seinen Einsätzen abhängig. Beim Gastspiel in Getafe kehrte der etatmäßige Rechtsverteidiger Pedro Lopez nach Sperre aber wieder zurück, Lell saß noch nicht einmal auf der Bank. Das Spiel gewann Getafe mit 1:0 - dank eines Treffers von Pedro Leon (79.).

Schuster jubelt spät

Villarreals Bruno Soriano (li.)

Freut sich über das zwischenzeitliche 1:0: Villarreals Bruno Soriano (li.). picture alliance

Bis auf Rang 14 ist der FC Malaga abgerutscht - und so steht Bernd Schuster das Wasser schon fast bis zum Hals. Beim 1:2 gegen Bilbao am vergangenen Montag (der vierten Niederlage aus den vergangenen sechs Spielen) musste sich der Augsburger Schmähgesänge der eigenen Fans gefallen lassen . "Schuster, hau sofort ab", war da zu hören. Der langjährige Spanien-Legionär, der als Trainer Real Madrid 2008 zur Meisterschaft geführt hatte, brauchte also mit seinen "Boquerones" bei der Überraschungsmannschaft aus Villarreal dringend ein Erfolgserlebnis. Am Ende stand ein 1:1 - Sorianos Führungstreffer für das "Gelbe U-Boot" (32.) glich Weligton in der vierten Minute der Nachspielzeit aus. Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel - allerdings dürfte sich der späte Ausgleich am Ende wie ein Sieg angefühlt haben.