Auch am zweiten Wochenende in Folge fand in der Bezirksliga Süd (bislang) nur eine Partie statt. Der ASV Zirndorf konnte in einem packenden Match sein Heimspiel gegen eine kampfstarke DJK Stopfenheim am Ende noch mit 4:3 gewinnen. Mit großer Moral und drei Treffern von Visar Sokoli konnten die Bibertstädter ihre Tabellenführung vorerst weiter ausbauen. Wermutstropfen war einzig der Platzverweis gegen Oumar Dieng.
Vier der acht Partien des 19. Spieltags fielen aus, aber ganz oben verfestigt ich das Bild: Der ASV Zirndorf landete gegen Fortuna Neues (5:1) seinen sechsten Sieg in Serie und ist vorerst um sieben Punkte an der Spitze enteilt, weil Lauterhofen nur 2:2 gegen Feuchtwangen spielte und Herrieden in Dinkelsbühl unterlag (2:3). Der FC Wendelstein meldet mit einem 4:0-Sieg in Meckenhausen Relegationsansprüche an.
Der ASV Zirndorf hält weiter Kurs in Richtung Landesliga: Zum Auftakt des 18. Spieltags ließ die Koc-Elf beim 4:0-Sieg in Berg nichts anbrennen. Das Spitzenspiel ging am Sonntag an den ersten Verfolger SV Lauterhofen (2:1 in Herrieden). Dahinter mussten sich Wendelstein (1:1 in Feuchtwangen) und Meckenhausen (1:1 gegen Hofstetten) mit einem Zähler begnügen. Greding unterlag gar überraschend Hilpoltstein mit 0:2.
Abgesehen von einem geplanten Nachholspiel Anfang Dezember hat die Bezirksliga Süd genau noch einen Monat vor sich, ehe es in die lange Winterpause geht. Der FC Wendelstein feierte am Mittwochabend in Seligenporten einen 4:0-Sieg und könnte mit einem weiteren Erfolg im Topspiel am Samstag vorerst auf Rang zwei klettern. Die Tabellenführung gehört indes weiter dem ASV Zirndorf, der beim Schlusslicht 6:0 gewann.
Spät kam der ASV Zirndorf am Sonntag noch zu einem 1:0-Sieg in Seligenporten und übernimmt zur Halbzeit der Saison wieder die Tabellenführung in der Bezirksliga Süd. Die Tür zur Herbstmeisterschaft ging für die Bibertstädter am Freitag auf, weil Neuses sich in Lauterhofen mit 3:1 behaupten konnte. Die SG Herrieden bleibt nach dem 2:2 im Verfolgerduell gegen Greding in Sichtweite. Düster schaut's in Hilpoltstein aus.
Im dritten Spiel in Folge blieb der ASV Zirndorf ohne Sieg und muss nach dem 1:1 gegen die SF Dinkelsbühl den Spitzenplatz abgeben. Neuer Primus in der Bezirksliga Süd ist der SV Lauterhofen, der in Seligenporten 4:0 gewann. Auch die SG Herrieden ist nach dem 3:1-Erfolg über Hilpoltstein dick im Geschäft. Im Aufsteigerduell drehte Torjäger Jan Zimmermann mit vier Toren für Neuses beim 5:1 gegen Hofstetten auf.
Es wird wieder enger an der Tabellenspitze der Bezirksliga Süd: Der ASV Zirndorf verpasste am Samstag im Spitzenspiel gegen Lauterhofen die Führung auszubauen und musste diese stattdessen nach der 1:2-Niederlage dem Gast vorerst überlassen. Für Berg (2:4 im Aufsteigerduell in Neuses), aber vor allem für Seligenporten (0:2 gegen Hofstetten) und Hilpoltstein (0:1 in Stopfenheim) bleibt der Tabellenkeller.
Enteilt der ASV Zirndorf bald der Konkurrenz in der Bezirksliga Süd? Vieles deutet nach dem 2:1-Sieg der Bibertstädter in Herrieden darauf hin, weil auch der Tabellenzweite SV Lauterhofen beim FC Wendelstein eine 1:5-Abreibung bekam. Mit einem Heimsieg am Samstag im Duell mit Lauterhofen könnte der ASV sich schon ein gewisses Polster aufbauen und hätte immer mehr die Herbstmeisterschaft im Visier.
Fast im Stile von Robert Lewandowski trumpfte Zirndorfs Steven Lange am Samstag auf und hatte mit seinem Viererpack beim 4:2-Heimsieg über Wendelstein maßgeblichen Anteil daran, dass der ASV auch nach dem 9. Spieltag in der Bezirksliga Süd ganz oben steht. Fast gleichauf mit den Bibertstädtern bleibt der SV Lauterhofen (3:0 gegen Hofstetten), gefolgt von der SG Herrieden (2:1 in Uffenheim).
Auf die kurze Durststrecke von zwei sieglosen Partien in der Vorwoche ließ der ASV Zirndorf in dieser Woche zwei Auswärtssiege folgen und führt wieder die Tabelle der Bezirksliga Süd an. Dies lag neben den eigenen Erfolgen (am Mittwoch in Stopfenheim und am Samstag in Uffenheim) auch daran, dass die SG Herrieden am Sonntag ihre erste Saisonniederlage einstecken musste (2:5 gegen Stopfenheim).
Nach einem fabelhaften Start mit vier Siegen und 16:0-Toren blieb der ASV Zirndorf in zwei Spielen zuletzt sieglos und musste die Tabellenführung in der Bezirksliga Süd ausgerechnet am heimischen Kärwa-Wochenende abtreten. Im fussballn.de-Interview der Woche spricht Trainer Taner Koc über die ersten Monate als ASV-Coach und wohin der Weg führen soll.
Ausgerechnet beim heimischen Kärwaspiel am Schulsportplatz hat es den ASV Zirndorf erwischt: Gegen den weiterhin ungeschlagenen Aufsteiger SF Hofstetten kassierte die Elf von Taner Koc im sechsten Saisonspiel nicht nur ihr erstes Gegentor, sondern mit 1:2 auch die erste Niederlage, nach der es zunächst nicht aussah.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand zum zweiten Mal in dieser Saison die Paarung ASV Zirndorf gegen die DJK-SV Berg statt. Nachdem die erste Partie aufgrund eines Gewitters nach knapp 70 Minuten abgebrochen werden musste, wurde nun über die vollen 90 Minuten gespielt. Hatten die Bibertstädter beim Abbruch elf Tage vorher schon mit 2:0 geführt, stand diesmal beim regulären Abpfiff ein 0:0 - und die Tabellenführung.