Bundesliga

Augsburg: Mergim Berisha bleibt "in schwierigem Spiel" blass

Demirovics Platzverweis als Schlüsselszene

Berisha bleibt "in schwierigem Spiel" blass

Er blieb am Samstag blass: Mergim Berisha.

Er blieb am Samstag blass: Mergim Berisha. imago images

"Ja und nein", lautete daher das gemischte Fazit von Jeff Gouweleeuw auf die Frage, ob er enttäuscht sei. Die Begründung des Kapitäns: "Bis zur Roten Karte war nicht viel los, hat Schalke keine Chance. Elf gegen elf gewinnen wir das Spiel normalerweise. Wichtig ist aber, dass wir nicht verloren und die auf Abstand gehalten haben." Tatsächlich sah alles nach dem fünften Heimsieg in Serie aus, als Arne Maier kurz nach der Pause einen schlechten Ball Ralf Fährmanns eroberte und nach Doppelpass mit Ermedin Demirovic die Führung erzielte, schon der dritte Treffer des Ex-Herthaners 2023.

Doch dem Jubel folgte Entsetzen, als zwei Minuten später Demirovic wohl unabsichtlich Tom Krauß mit dem Fuß im Gesicht traf und Schiedsrichter Daniel Schlager nach einem Blick auf den blutenden Schalker und nach längerem Überlegen zu Recht die Rote Karte zeigte. Es folgte eine lange Unterzahl, zähe Verteidigung des eigenen Tores mit wenig Entlastung und der späte Ausgleich. "Die Rote Karte ist der Knackpunkt gewesen, sie hat das Spiel verändert", analysierte FCA-Trainer Enrico Maaßen, der hofft, dass Demirovic nicht allzu lange gesperrt wird.

Maaßens Fazit macht deutlich, dass die Blicke beim FC Augsburg tatsächlich noch ans Tabellenende und in den Abstiegskampf gehen. "Das Minimalziel war ein Punkt und Schalke auf Abstand zu halten, das haben wir geschafft. Sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz sind sehr ordentlich."

Geschäftsführer Stefan Reuter sah es ähnlich: "Man muss man auch mal mit einem Punkt leben. Natürlich hätten wir uns den fünften Heimsieg in Folge gewünscht, um uns von unten abzusetzen. Das ist nicht gelungen, aber den Abstand haben wir gehalten." Damit das so bleibt, muss der FCA auch die Auswärtsserie durchbrechen, wo es 2023 ausschließlich Niederlagen gab und er nach den Länderspielen beim VfL Wolfsburg antreten muss.

Und Mergim Berisha? Der Angreifer wurde am Freitag erstmals in den Kader der Nationalmannschaft berufen und ist nun Augsburgs ganzer Stolz. Gegen Schalke blieb der 24-Jährige jedoch arg blass, auch wenn ihn Maaßen in Schutz nahm: "Es war ein schwieriges Spiel für ihn, sein Gegenspieler Yoshida hat es richtig gut gemacht. Er hat trotzdem außergewöhnliche Fähigkeiten."

Frank Linkesch

18.03.2023, 1.BL, 1. Bundesliga, 25.Spieltag, FC Augsburg vs Schalke 04, WWK Arena Augsburg, Fussbal

Reis sieht viele Kritikpunkte: "Im Nachhinein kann man froh sein..."

alle Videos in der Übersicht