Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Leverkusens Florian Wirtz auf dem Treppchen
Wer ist bisher der jüngste Debütant im deutschen Oberhaus? Zwei waren bei ihrem ersten Einsatz unter 17 Jahre jung, drei Spieler sind allein in dieser Saison in die Top 16 vorgerückt. imago/picture alliance
Der US-Amerikaner Christian Pulisic (vo., gegen Ingolstadts da Costa) feierte am 30. Januar 2016 im Alter von 17 Jahren und 134 Tagen sein Debüt im Trikot von Borussia Dortmund. imago
1990 feierte Christian Wück seine Premiere beim 1. FC Nürnberg, im zarten Alter von 17 Jahren und 133 Tagen. imago
Seit dem 7. Spieltag der Saison 2016/17 rangiert Kai Havertz in der Liste der jüngsten Bundesliga-Debütanten. Der Leverkusener war bei seiner Einwechslung beim 1:2 in Bremen 17 Jahre und 126 Tage jung. imago
Es folgt Christian Wörns (li.), der 1989 mit 17 Jahren und 122 Tagen bei Waldhof Mannheim zum ersten Mal auflaufen durfte. imago
Rang elf nimmt Marc Stendera ein, der in seinem ersten Einsatz am 6. April 2013 mit 17 Jahren und 117 Tagen direkt gegen Meister FC Bayern München ran durfte. Für den Anfang gibt es sicher einfachere Aufgaben, als FCB-Kapitän Philipp Lahm (li.) zu stoppen! imago
Gleichauf liegt Julian Draxler. Der Weltmeister war bei seinem Debüt am 15. Januar 2011 auf den Tag genau genauso alt wie Stendera. imago
Jamal Musiala vom FC Bayern schob sich am 20. Juni 2020 mit seinem Einsatz beim 3:1 gegen den SC Freiburg auf Platz zehn vor. imago images
Auch Maximilian Beier ist in den Top Ten, der Hoffenheimer debütierte am 8. Februar 2020. imago
Simon Asta schrieb am 34. Spieltag der Saison 2017/18 Geschichte - als erster Bundesliga-Spieler aus dem Jahrgang 2001! imago
Josha Vagnoman (hinten, im Duell mit Franck Ribery) wurde am 10. März 2018 während der Hamburger 0:6-Klatsche in München eingewechselt und wurde zum jüngsten HSV-Debütanten aller Zeiten. imago
Jude Bellingham wirbelte am 1. Spieltag der Bundesliga-Saison 2020/21 am 19. September gegen Borussia Dortmund. Am Ende hieß es 3:0 für den BVB - und der Engländer freute sich mit seinen 17 Jahren und 82 Tagen über den Sieg. imago images
Giovanni Reyna (links, gegen Augsburgs Eduard Löwen), feierte am 18. Januar 2020 beim 5:3 beim FCA im Alter von 17 Jahren und 66 Tagen sein Liga-Debüt. picture alliance
Platz fünf der Youngsters-Rangliste nimmt ein Borusse ein. Ibrahim Tanko (re.) war 17 Jahre und 61 Tage auf der Welt, als er am 24. September 1994 zum ersten Mal Bundesligaluft schnupperte. imago
Jürgen Friedl ist der jüngste Torhüter, der jemals in der Bundesliga zum Einsatz kam. Bei seinem Debüt für Eintracht Frankfurt am 20. März 1976 war er 17 Jahre und 26 Tage jung. imago
Am ersten Geisterspieltag der Bundesliga-Geschichte kam Florian Wirtz von Bayer Leverkusen beim 4:1 in Bremen am 18. Mai 2020 zu seinem Debüt. picture alliance
Am 13. Spieltag der Saison 2017/18 debütierte Yann Aurel Bisseck beim 1. FC Köln. Im Spiel gegen Hertha BSC stand der deutsche Junioren-Nationalspieler im Alter von 16 Jahren und 362 Tagen in der Startelf und bekam es unter anderem mit Vedad Ibisevic zu tun. imago
Den ewigen Rekord hält ein Dortmunder: Nuri Sahin ist der jüngste Bundesliga-Debütant aller Zeiten und auch der erste Spieler, der vor seinem 17. Geburtstag im Oberhaus auflief. Am 6. August 2005 kam Sahin mit 16 Jahren und 335 Tagen gegen den VfL Wolfsburg zum Einsatz und brachte gleich mal Mike Hanke zu Fall. picture alliance