Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
0,01 Punkte pro Spiel Unterschied
Seit der Saison 2012/13 ist die Regionalliga auf fünf Ligen aufgeteilt. Seitdem standen sieben verschiedene Klubs am Saisonende in der Bayern-Staffel ganz oben. Bester Meister bis dato ist die SpVgg Bayreuth, die die Spielzeit 2021/22 mit 93 Zählern und einem Punkteschnitt von 2,45 beendete. imago/foto2press
64 Punkte (34 Spiele) - Ø 1,88 imago/Zink
In der durch Corona verlängerten Saison 2019/21 sammelte der 1. FC Schweinfurt 44 Punkte in 23 Spielen (Ø 1,91). Das alleine hätte zum Titel nicht gereicht, denn Aschaffenburg verbuchte im "regulären" Spielbetrieb bis zum Abbruch mehr Punkte. In den anschließend extra für diese Spielzeit eingeführten Play-offs setzten sich die "Schnüdel" dann allerdings souverän durch. imago images/Peter Kolb
80 Punkte (38 Spiele) - Ø 2,11 imago sportfotodienst
73 Punkte (34 Spiele) - Ø 2,15 imago images / Lackovic
79 Punkte (36 Spiele) - Ø 2,19 imago/Lackovic
83 Punkte (36 Spiele) - Ø 2,31 imago/Peter Kolb
80 Punkte (34 Spiele) - Ø 2,35 imago/foto2press
83 Punkte (34 Spiele) - Ø 2,44 imago/foto2press
93 Punkte (38 Spiele) - Ø 2,45 IMAGO/Peter Kolb
Nach 28 Spieltagen liegt Sandro Wagner mit der SpVgg Unterhaching auf Titelkurs. In 27 Begegnungen sammelte sein Team 63 Zähler, was einen Schnitt von 2,33 Punkten pro Spiel ergibt. IMAGO/foto2press