Mit drei Änderungen hatte Alexander Straus seine Bayern nach dem 3:0 in Bremen ins entscheidende Spiel um den Einzug in die Gruppenphase geschickt: Die erkältete Magull wurde von Zadrazil vertreten, Lohmann und Rall begannen anstelle von Kumagai und Simon (beide Bank).
Lohman und Dallmann spielen groß auf
Besonders die Hereinnahme von Lohmann machte sich auf dem Bayern-Campus bezahlt: Keine zehn Minuten waren absolviert, da steckte sie auf Schüller durch, die traf, wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen (8.). Nachdem Rall das 1:0 nach einer Ecke knapp verpasst hatte (14.), durfte Lohmann dann aber doch einen Assist bejubeln: Nachdem sie Dallmann per Doppelpass freigespielt hatte, erzielte die 28-Jährige die Führung (18.). Dieser folgte nur fünf Zeigerumdrehungen später der Doppelschlag durch Dallmanns Doppelack - Specht fälschte noch unglücklich ab.
Dallmann wiederum zeigte sich auch in der Folge torhungrig und scheiterte auf dem Weg zum Hattrick nur knapp an Gäste-Torfrau Elene (37.), die wenig später aber machtlos war, als Schüller zum dritten Bayern-Treffer einschob (43.). Schon halb in der Pause kamen die Baskinnen dann aber noch vor der Pause zum Anschluss: Aus dem Nichts verkürzte Jensen mit der ersten nennenswerten Offensivaktion des spanischen Vizemeisters zum 3:1-Halbzeitstand (45.).
Spanische Drangphase bleibt folgenlos
Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs schlossen nahtlos an das Ende der ersten Hälfte an: Erst parierte Elene gegen Lohmann (46.), bevor Rall beinahe ein Eigentor unterlief (48.). Es folgte eine Drangphase der Gäste mit einigen Eckbällen binnen weniger Minuten, doch die Defensive der Münchnerinnen hielt Stand.
Anschließend ließ das Tempo der Partie ein wenig nach. Bayern kontrollierte das Geschehen im Wesentlichen, überließ La Real dabei auch immer wieder den Ball, ließ jedoch gleichzeitig keine wirkliche Gefahr zu. Die ging in der Schlussphase eher von Kontern der Gastgeberinnen aus. Die eingewechselte Laurent verpasste die beste Möglichkeit auf die Vorentscheidung (74.), weshalb es beim 3:1 blieb.
Der FC Bayern München reist damit als Teilnehmer der Champions-League-Gruppenphase zum MSV Duisburg. Am Sonntag (16.01 Uhr) wollen die Bayern im Ruhrgebiet den vierten Pflichtspielsieg in Folge feiern.