kicker
  • News
  • 100 Jahre kicker
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • 100 Jahre kicker
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    eSport eFootball

    Startseite
    • Startseite
    • Cups

      Mit hohem Transferbudget ausgestattet

      09.01.2021

      Bayern auf Platz 6: Die reichsten Vereine in FIFA 21

      Bayern auf Platz 6: Die reichsten Vereine in FIFA 21

      Während für zahlreiche Spieler im Karrieremodus eine clevere Transferpolitik und Talentförderung den Weg zum Erfolg ebnen, wollen andere lieber mit viel Geld starten. Vereine mit großem Budget erlauben kostspielige Zugänge, um die eigene Traummannschaft zügig zusammenzustellen. Die 15 Klubs in dieser Liste sind die reichsten in FIFA 21 und eröffnen ihren Managern entsprechende Möglichkeiten. Alle EA SPORTS

      Platz 15: Atletico Madrid

      68,575 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 14: Hertha BSC

      71,970 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 13: Borussia Dortmund

      72,397 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 12: FC Arsenal

      77,793 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 11: Tottenham Hotspur

      81,489 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 10: FC Chelsea

      85,802 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 9: FC Liverpool

      98,090 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 8: Inter Mailand

      99,640 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 7: Juventus Turin/Piemonte Calcio

      103,474 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 6: FC Bayern München

      121,910 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 5: Paris Saint-Germain

      148,692 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 4: FC Barcelona

      180,496 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 3: Manchester United

      184,513 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 2: Manchester City

      185,584 Millionen Euro Transferbudget

      Platz 1: Real Madrid

      188,456 Millionen Euro Transferbudget

      weitere Slidehows

      Mit unschlagbarer Offensivreihe

      FIFA 20: So sieht das FUT-Team von Jadon Sancho aus

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News Fußball News
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      • VR VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de