Nur zwei Spiele konnten an diesem Wochenende in der A-Klasse 5 ausgetragen werden und in beiden konnten sich die Favoriten durchsetzen. Während sich der TSV Ammerndorf knapp mit 1:0 gegen den ASV Veitsbronn-Siegelsdorf II behaupten konnte, gewann der TSV Burgfarrnbach gegen den SV Raitersaich II deutlich mit 10:1.
Der TSC Neuendettelsau ll ist in dieser Saison neu in der A-Klasse 5 gelandet und hat sich gleich bestens eingelebt. Mit 14 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage steht man (auch weil man ein Spiel mehr als Ammerndorf hat) an der Tabellenspitze, sehnt aber auch die Winterpause herbei, die aber erst einmal mit einem Sieg am kommenden Wochenende verschönert werden soll.
Die Spitzengruppe der A-Klasse 5 konnte wieder deutliche Siege einfahren. Der TSV Ammerndorf machte es wieder zweistellig (10:0 beim SV Raitersaich ll), während es Großhabersdorf (4:1 gegen Roßtal ll) und Neuendettelsau ll (5:1 gegen Veitsbronn ll) etwas gemächlicher angehen ließen, aber ungefährdet siegten. Im Keller setzte sich der TSC Weißenbronn in einem Torspektakel gegen den TSV Lichtenau mit 5:4 durch.
Alle Spitzenmannschaften der A-Klasse 5 konnten ihre Spiele erfolgreich gestalten. Der TSV Ammerndorf (10:0 gegen Weinzierlein ll), der SV Großhabersdorf (5:1 gegen ASV Veitsbronn ll), der TSV Burgfarrnbach (4:0 gegen Heilsbronn) und der TSC Neuendettelsau ll (5:0 gegen SV Raitersaich ll) gewannen allesamt deutlich, während sich der TSV Roßtal ll mit dem TSV Lichtenau die Punkte teilte.
Der TSV Ammerndorf gewann das Spitzenspiel der A-Klasse 5 gegen den TSV Burgfarrnbach überraschend klar mit 6:0, auch Verfolger SV Großhabersdorf (11:0 gegen Raitersaich ll) ließ es am Feiertag ordentlich krachen. Heimsiege feierten auch der TV Dietenhofen ll (4:1 gegen Roßtal ll) und der TSV Lichtenau (6:3 gegen Veitsbronn ll), während der SV Bürglein (1:2 gegen Weißenbronn) eine Heimniederlage einstecken musste.
Der TSV Burgfarrnbach verlor das Spitzenspiel gegen den TSC Neuendettelsau ll mit 0:1, während der TSV Ammerndorf am Sonntag noch spielfrei war. Im Keller holte der ASV Veitsbronn ll (3:0 gegen Dietenhofen ll) wichtige Punkte. Der SV Großhabersdorf (3:1 gegen Weinzierlein ll) und der TSV Cadolzburg ll (3:0 gegen Weißenbronn) lösten ihre Pflichtaufgaben, in Raitersaich fiel das Spiel aus.
Einen deutlichen Achtungserfolg feierte der TSV Burgfarrnbach (7:1 in Großhabersdorf), während der TSV Ammerndorf (2:1 bei Neuendettelsau ll) das andere Spitzenspiel knapper für sich entschied. Dahinter gewannen der 1. FC Heilsbronn (2:1 gegen Rügland/Flachslanden ll) und der TSV Cadolzburg ll (5:1 gegen Roßtal ll). Im Keller verloren der SV Raitersaich ll (1:4 bei Dietenhofen ll) und Veitsbronn ll kampflos.
Im Topspiel der A-Klasse 5 zwischen dem SV Großhabersdorf und dem TSV Ammerndorf stand am Ende auf beiden Seiten die Null, während der 1. FC Heilsbronn den Tabellenführer TSC Neuendettelsau ll ärgerte und am Ende dem Primus die ersten Punkte abnehmen konnte (2:2). Burgfarrnbach blieb gegen Lichtenau souverän (6:0). Im Keller verloren Raitersaich ll (2:3 gegen Bürglein) und Veitsbronn ll (0:4 gegen Cadolzburg ll).
Der TSC Neuendettelsau ll siegte im Spitzenspiel in Großhabersdorf mit 3:0 und behauptete damit verlustpunktfrei die Tabellenführung. Dahinter folgen nun der TSV Ammerndorf (9:0 in Lichtenau) und der TSV Burgfarrnbach (7:1 bei Dietenhofen ll) nach deutlichen Siegen. Im Keller gewann der TSV Cadolzburg ll das direkte Duell gegen den SV Raitersaich ll und die SG Rügland/Flachslanden holte einen Punkt gegen Roßtal lI.
Kantersiege feierten in der A-Klasse 5 am 10. Spieltag der TSV Burgfarrnbach (7:1 gegen den SV Bürglein) und der TSV Ammerndorf (10:0 gegen Dietenhofen ll), während der SV Großhabersdorf (4:2 gegen Heilsbronn) erst spät zum Erfolg im Spitzenspiel kam. Spitzenreiter bleibt der TSC Neuendettelsau ll, der auch gegen Lichtenau gewann (2:0). Der TSV Roßtal II (2:1 gegen Weißenbronn) holte seinen vierten Saisonsieg.
Der 9. Spieltag der A-Klasse 5 brachte einige Überraschungen: Der TSV Burgfarrnbach (0:1 bei Cadolzburg ll) und der TSV Ammerndorf (0:2 beim SV Bürglein) verloren überraschend, während der TSV Neuendettelsau ll (1:0 gegen Dietenhofen ll) und der SV Großhabersdorf (4:1 gegen Lichtenau) erfolgreich waren. Heilsbronn kam nicht über ein 0:0 gegen Roßtal II hinaus und Raitersaich ll verlor 2:5 nach einer 2:0-Führung.
Während am 8. Spieltag der TSV Ammerndorf gegen Cadolzburg II kampflos zu seinen Punkten kam, siegte der TSC Neuendettelsau ll (9:1 gegen Bürglein) deutlich und auch der SV Großhabersdorf (3:0 gegen Dietenhofen) hatte keine Probleme. Spannend machte es dagegen der 1. FC Heilsbronn (4:3-Sieg in Lichtenau). Im Keller siegten der SV Raitersaich ll (1:0 gegen Weißenbronn) und der TSV Roßtal ll (2:0 bei Veitsbronn ll).
Mit dem Trainergespann Jonas Zehmeister und Robert Krapfenbauer stellte der TSV Ammerndorf in der Saison 2022/23 neue Cheftrainer vor und scheiterte nach einer starken Saison nur knapp in der Relegation am Aufstieg. Für die neue Saison sieht es wieder gut aus, doch Trainer Jonas Zehmeister will vor allem die Mannschaft weiterentwickeln, wie er im fussballn.de-Interview der Woche erzählt.