Der DFB hat die 1. Runde im Junioren-Pokal 2023/24 ausgelost. Rekordsieger Freiburg ist in Saarbrücken zu Gast, Titelverteidiger Köln bei Werder.
Der Nachwuchskeeper Maximilian Neutgens wird Bayer Leverkusen im Sommer verlassen und sich der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach anschließen. Der Vertrag des 19-Jährigen bei der Werkself läuft aus. Neutgens kam in der abgelaufenen Saison in erster Linie für die A-Junioren zum Einsatz, zusätzlich hat er zeitweise bei den Profis mittrainiert und stand sogar bei einzelnen Champions-League- und Europa-League-Partien als zweiter Ersatztorwart im Leverkusener Kader.
Bayer 04 Leverkusen befördert Nachwuchsspieler Ayman Aourir. Der 18-Jährige erhält einen Profivertrag bei der Werkself. Der offensive Mittelfeldspieler kam 2018 von Viktoria Köln und bislang in Bayers U 19 zum Einsatz. "Ayman ist ein talentierter und sehr wichtiger Spieler unserer U 19", meinte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. "Wir trauen ihm eine erfolgreiche Entwicklung im Lizenzbereich zu, auf diesem Weg wollen wir ihn gezielt unterstützen."
Am 6. September startet die neunte Auflage der UEFA Youth League. Erneut duellieren sich 64 europäische Nachwuchsteams um den Titel.
Fünf Starter sind wohl nicht genug: Außer Debütant Eintracht Frankfurt überzeugt bislang kein Bundesliga-Vertreter in der diesjährigen Youth-League-Ausgabe.
Der FC St. Pauli gewinnt im Achtelfinale des DFB-Pokals der Junioren gegen den Vorjahresfinalisten Borussia Dortmund. Auch Titelverteidiger VfB Stuttgart, Hertha BSC und der 1. FC Köln sind eine Runde weiter. Das Achtelfinale wurde am Samstag in Nürnberg abgeschlossen, Leipzig ist raus.
Auch im dritten Anlauf hat Bayer Leverkusen den ersten Sieg in der UEFA Youth League verpasst. Gegen den FC Porto zeigte die U 19 der Werkself zu wenig.
Der kicker hatte bereits Mitte August von der bevorstehenden Leihe von Iker Bravo (17) zu Real Madrid berichtet, nun vermeldete Bayer 04 Leverkusen Vollzug: Wie der Verein am Montag mitteilte, wechselt Bravo für ein Jahr auf Leihbasis zu den Königlichen, wo er voraussichtlich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen soll. Für die Werkself-Profis kam Bravo in der vergangenen Saison auf zwei Joker-Einsätze.
Bayer 04 Leverkusen wird Iker Bravo (17) für ein Jahr an Real Madrid ausleihen, wo das spanische Toptalent in der Nachwuchsmannschaft der Königlichen stürmen soll. Darüber hinaus sichert sich Real eine Kaufoption, die im zweistelligen Millionenbereich liegen soll. Zusätzlich sollen mögliche Boni-Zahlungen vereinbart worden sein, die die Gesamtablöse bei einer Erfolgsgeschichte Iker Bravos angeblich sogar auf über 20 Millionen Euro anwachsen lassen könnten.
Vor einem Jahr kam Iker Bravo von Barca zu Bayer 04. In Leverkusen kämpft er mit Integrationsproblemen. Trainer Seoane möchte ihn nicht dauerhaft abgeben.
Am 11. September steigt die 1. Runde im DFB-Pokal der Junioren. Die Auslosung der 16 Partien ergab für Titelverteidiger VfB Stuttgart eine Reise zu 1860 München, Hertha BSC ist im Stadtduell bei Hertha Zehlendorf gefordert. Die Paarungen im Überblick ...
Vom U-19-Kapitän zum Lizenzspieler: Bayer Leverkusen hat Joshua Eze mit einem Profivertrag ausgestattet. Der Mittelfeldspieler, seit 2010 im Verein, hat einen bis 2024 gültigen Vertrag unterschrieben. "Joshua war eine zentrale Führungsfigur in unserer U 19", sagte Sportdirektor Simon Rolfes. "Wir werden seinen Karriereweg in den nächsten zwei Jahren weiter begleiten."
Bayer 04 Leverkusen hat den 16 Jahre alten Jardell Kanga unter Vertrag genommen.
Bayer 04 Leverkusen hat sich die Dienste von Jardell Kanga gesichert. Der 16 Jahre alte schwedische Junioren-Nationalspieler kommt von IF Brommapojkarna aus der zweiten schwedischen Liga und wird zunächst für die U 19 von Bayer 04 auflaufen. "Für sein Alter hat er schon viel Erfahrung im Senioren-Fußball gesammelt. Darüber hinaus ist Jardell torgefährlich, schnell und kann in der Offensive auf mehreren Positionen eingesetzt werden", wird Leverkusens Leistungszentrums-Leiter Thomas Eichin in der Vereinsmitteilung zitiert.
Bayer 04 steht kurz vor der Verpflichtung von Offensiv-Talent Jardell Kanga von IF Brommapojkarna. Der 16-Jährige soll in Leverkusen zunächst in der A-Junioren-Bundesliga eingesetzt werden.
Titelverteidiger VfB Stuttgart kegelte Leverkusen raus, Hoffenheim unterlag Bayern knapp, Nürnberg Hertha deutlicher. Jena konnte nach Schalke Dortmund nicht nachhaltig ärgern: das Achtelfinale im DFB-Junioren-Pokal im Überblick.
Der vom FC Barcelona gekommene spanische U-17-Nationalspieler Iker Bravo macht schon jetzt bei Bayer 04 Leverkusen auf sich aufmerksam.
Bayer Leverkusen hat ein 16-jähriges Talent vom FC Barcelona verpflichtet. Iker Bravo kommt aus der berühmten Akademie "La Masia" und ist beim Werklsklub für die U 19 vorgesehen. "Für sein Alter hat er eine starke Physis. Darüber hinaus ist Iker schnell und kopfballstark", sagte Thomas Eichin, Leiter des Leistungszentrums bei Bayer, über die Verpflichtung des 1,84 Meter großen Stürmer.
Nach dem Abbruch in den vergangenen beiden Spielzeiten soll es 2021/22 wieder einen DFB-Junioren-Pokalsieger geben. Am Donnerstag wurden die Paarungen der 1. Runde ausgelost.
Zidan Sertdemir (16) wechselt vom FC Nordsjaelland in Dänemark zu Bayer 04 Leverkusen. Wie die Werkself erklärte, soll das "Top-Talent" mit den Profis in die Vorbereitung starten, dann aber zunächst für die U 19 auflaufen.
Nun steht auch eine weitere Personalie für die Torwartposition beim FCS fest.
Der 1. FC Saarbrücken hat einen neuen Ersatzkeeper. Wie der Drittligist am Donnerstag mitteilte, kommt Marcel Johnen aus der U 19 von Bayer 04 Leverkusen. Der 18-jährige Keeper unterschrieb beim FCS einen Zweijahresvertrag und soll laut Sportdirektor Jürgen Luginger nun "weiter an den Profibereich herangeführt werden". Für Leverkusens Profimannschaft saß er in der vergangenen Saison in drei Pflichtspielen auf der Ersatzbank.
Bayer 04 Leverkusen hat Emrehan Gedikli zum Profi gemacht. Wie der Verein am Montag mitteilte, hat der Stürmer einen Tag nach seinem 18. Geburtstag ein Arbeitspapier bis 2022 unterschrieben. Der Junioren-Nationalspieler, der bereits mit sieben Jahren in den Verein eintrat, gehörte in dieser Saison bereits sporadisch zum Profi-Kader und kam in der Europa-League-Gruppenphase zu drei Joker-Einsätzen. "Das hat natürlich Lust auf mehr gemacht", wird Gedikli zitiert.
Neben Angreifer Joy-Lance Mickels, mit dem der SC Verl zeitnah über eine Verpflichtung verhandeln will, testet der Drittliga-Aufsteiger derzeit auch Torhüter Marcel Lotka aus der U 19 von Bayer 04 Leverkusen. Beim Freundschaftsspiel gegen Eindhoven (0:3) stand der 19-Jährige bereits zwischen den Pfosten.
Der KFC Uerdingen hat Hans Anapak aus der U 19 von Bayer Leverkusen verpflichtet. Der 19-jährige Linksaußen bekommt beim Drittligisten einen Dreijahresvertrag. "Hans hat bei Bayer Leverkusen nicht nur im Nachwuchs, sondern auch in der Youth League und in Trainingseinheiten mit dem Profikader Erfahrungen gesammelt", sagt Geschäftsführer Nikolas Weinhart. Trainer Stefan Krämer freut sich auf einen Spieler, "dem ich auf Anhieb sehr viel zutraue".
Nur eine einfache Runde, mehr Absteiger und ein noch nicht näher bestimmter Modus nach der Regelsaison - sie Änderungen in den Junioren-Bundesligen.
Die U 19 von Bayer Leverkusen ist am Dienstag (14 Uhr) in der Youth League bei Atletico Madrid gefordert. In den ersten beiden Spielen konnte die Mannschaft von Trainer Markus von Ahlen lediglich einen Punkt einfahren. Jetzt ist sie gefordert.
Einen ganz bitteren Nachmittag erlebte der Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen in der Youth League. Die Werkself verlor bei Juventus Turin glatt mit 1:4. Vor allem in der ersten Hälfte hatte das Team von Trainer Markus von Ahlen der Alten Dame absolut nichts entgegenzusetzen.
Für die U 19 des FC Bayern begann die Youth-League-Saison am Mittwoch mit einem 0:0 gegen Roter Stern Belgrad. Bayer Leverkusen kam gegen Lokomotive Moskau nach Führung zu einem 2:2, Atletico Madrid gegen Juve unter die Räder.
Bayer Leverkusen hat sein Talent Jan Boller mit einem Profivertrag ausgestattet. Der U-19-Akteur wurde bis 2020 gebunden und erhält die Rückennummer 33.
Am kommenden Wochenende findet wieder der Wiesbadener Liliencup statt. Das namhaft besetzte U-17-Turnier geht in diesem Jahr in die 26. Runde. Auch in diesem Jahr treten neben Bundesliga-Nachwuchs aus Deutschland auch Junioren aus Österreich und England an.