Nach der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte mit Rang fünf in der 2. Bundesliga gilt es beim SSV Jahn Regensburg, die Weichen für die nächste Spielzeit im deutschen Unterhaus zu stellen. Dabei wird den Oberpfälzern künftig ein Trio nicht zur Verfügung stehen. Viel Lob, aber keinen neuen Vertrag gab es für Marcel Hofrath.
Obwohl sie noch gar nicht so richtig angefangen hat, wird Bastian Lerch seine Profi-Karriere schon beenden. Der Ersatz-Torwart des SSV Jahn Regensburg will seine berufliche Ausbildung vorantreiben und steht dem Jahn künftig nur noch als Torwart-Trainer im Jugendbereich zur Verfügung.
Der SSV Jahn Regensburg hat mit dem Punktgewinn beim 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Sonntag einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Auch wenn die Oberpfälzer nur fünf Punkte hinter dem Aufstiegs-Relegationsrang stehen, gehen die Blicke vor dem Auswärtsduell in Fürth am Freitagabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) trotzdem nach unten. Joshua Mees hat sich viel vorgenommen, für Cheftrainer Achim Beierlorzer steht derweil eine besondere Rückkehr an.
Der SSV Jahn Regensburg und Bastian Lerch werden ihre Zusammenarbeit auch über die aktuelle Spielzeit hinaus fortsetzen. Der 21-jährige Schlussmann unterschrieb bei seinem Heimatverein einen neuen Zweijahresvertrag bis Juni 2019.
Torwarttalent Bastian Lerch hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim SSV Jahn Regensburg um zwei Jahre verlängert. Der zweite Keeper des Drittligisten bleibt seinem Heimatverein somit bis 2019 erhalten.
Drei Neuzugänge präsentierte der SSV Jahn Regensburg bisher in der Sommerpause, die die Mannschaft punktuell verstärken und den Konkurrenzkampf erhöhen sollen. Das Grundgerüst in der 3. Liga werden aber nach wie vor die Aufstiegshelden der vergangenen Regionalligasaison bilden, von denen Cheftrainer Heiko Herrlich einiges erwartet.
Gesucht und gefunden: Jahn Regensburg ist auf der Suche nach einer neuen Sturmspitze fündig geworden. Marco Grüttner wird das Team ab der kommenden Saison verstärken. Der 30-jährige Stürmer kommt von der Zweitvertretung des VfB Stuttgart und kennt die dritte Liga "aus dem Effeff", freute sich Geschäftsführer Christian Keller über den erfahrenen Neuzugang. Durch die Verpflichtung von Bastian Lerch kehrt zudem ein Lokalmatador zum SSV zurück.
Bastian Lerch kehrt zum SSV Jahn Regensburg zurück. Bis zur U15 war der Torhüter beim Jahn, nach einem Intermezzo bei der SpVgg Greuther Fürth ist er nun zurück. "Es ist wichtig für den Jahn, einen gewissen Anteil von Spielern mit regionaler Herkunft im Profikader zu haben. Die Verpflichtung von Bastian zahlt auf dieses Ziel ein. Wir freuen uns daher sehr über seine Rückkehr zum Jahn", erklärt Geschäftsführer Christian Keller. Der 20-jährige Lerch bekommt zunächst einen Einjahresvertrag.
Die SpVgg Greuther Fürth muss beim Auswärtsspiel in Duisburg auf Johannes Wurtz verzichten. Der 23-Jährige zog sich einen knöchernen Bandausriss am Sprunggelenk zu. Wie lange Wurtz ausfallen wird, ist unklar. "Aufgrund der starken Schwellung war eine MRT-Untersuchung noch nicht möglich", sagt Direktor Sport Martin Meichelbeck.
Aufatmen bei der SpVgg Greuther Fürth: Torhüter Bastian Lerch, der in einem Regionalliga-Spiel ein offenes Schädel-Hirn-Trauma erlitt, befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die Intensivstation konnte der 19-Jährige bereits verlassen und meldete sich schon selbst zu Wort: "Mir geht es eigentlich ganz gut, ich habe die Operation gut überstanden."
Einem blutigen Schreckmoment am Samstag beim Spiel der Regionalliga-Zweiten folgte tags darauf nach keineswegs enttäuschender Leistung eine "mehr als bittere" 2:3-Niederlage der ersten Mannschaft im Zweitliga-Spiel beim FC St. Pauli - es war nicht das Wochenende der SpVgg Greuther Fürth.
Nach dem Abgang von Kapitän und Stammtorwart Wolfgang Hesl ist bei der SpVgg Greuther Fürth ein Kampf um den Platz zwischen den Pfosten entflammt. Der bisherige Ersatzmann Mark Flekken gibt sich forsch und sagt Neuzugang Sebastian Mielitz offensiv den Kampf an. Viel Spielpraxis sammelten beide Keeper in den vergangenen zwei Jahren nicht - dafür werden unter einem neuen Trainerteam die Karten neu gemischt.
Sechs Neuzugänge präsentierte die SpVgg Greuther Fürth bereits für die neue Saison. Anders als üblich holte das Kleeblatt auch erfahrene Akteure, doch können diese das Führungsspieler-Vakuum der Franken ausfüllen oder droht das nächste Transfer-Fiasko? Für Blutauffrischung sorgt jedenfalls ein Trio aus der eigenen U 19: Torwart Bastian Lerch (19) sowie die beiden Stürmer Tim Bodenröder (19) und Stefan Maderer (18) hoffen auf den Durchbruch.
Nach nur drei Wochen Sommerpause startet die U 23 der SpVgg Greuther Fürth am heutigen Mittwoch in die Vorbereitung für die kommende Saison in der Regionalliga Bayern. Neu-Trainer Mirko Reichel wird dabei von Thomas Kleine unterstützt, der dem Ronhof-Nachwuchs bei Bedarf aktiv auf dem Platz unter die Arme greifen soll. Acht Spieler aus der U 19 rücken auf.