
Zwei Gefühlswelten: Bilbao feiert seinen dritten Supercopa-Triumph, Lionel Messi (#10) schleicht nach seiner Roten Karte vom Platz. Getty Images (2)
Mit dem klaren Plan, seinen ersten Titel mit Barça einzufahren, ging Ronald Koeman das Finale der Supercopa in Sevilla an. Bilbao wollte nach dem überraschenden Halbfinal-Sieg gegen Real Madrid nun auch das zweite Schwergewicht stürzen. In den ersten 25 Minuten kam allerdings eher Langeweile auf, bevor Raul Garcia mit seiner Direktabnahme Musik reinbrachte - ter Stegen rettete stark. Messi trat erstmals mit einem gefährlichen Distanzschuss auf den Plan (38.).
Die letzten sechs Minuten vor der Pause entschädigten dann für die höhepunktarmen ersten 39: Messi leitete perfekt auf Jordi Alba ein, dessen flache Flanke Messi nicht verwerten konnte - doch Griezmann schob direkt dahinter ein (40.). Schnell war das Tänzchen des französischen Weltmeisters aber vergessen, weil Williams butterweich auf de Marcos flankte und dieser ter Stegen am Fünfmeterraum zum 1:1-Pausenstand überwand (42.).
Griezmann bringt auch die zweite Führung
Nach dem Seitenwechsel setzte Messi die erste Duftmarke, doch sein Freistoß strich knapp am Tor vorbei (53.). Wenig später jubelten die Basken, doch Raul Garcia stand bei seinem vermeintlichen 2:1 knapp im Abseits (58.). Mit Anbruch der Schlussviertelstunde verschafften sich die engagierten Katalanen dann einen Vorteil: Nach Doppelpass mit Dembelé fand Jordi Alba erneut Griezmann, der per Direktabnahme auf 2:1 stellte (77.).
Koeman wähnte sich bereits mit einer Hand am Pokal, doch die Wechsel von Bilbao-Coach Marcelino fruchteten: Muniain fand bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld am ersten Pfosten den sieben Minuten zuvor eingewechselten Villalibre, der per Grätsche die Verlängerung erzwang (90.).
Nunez verpasst die Vorentscheidung
In diese startete dann Bilbao nach Maß und ging erstmals an diesem Abend in Führung: Williams wurde links im Strafraum von Griezmann nur halbherzig bedrängt, woraufhin der Spanier den Ball mit Hilfe des rechten Innenpfostens zum 3:2 ins Tor schlenzte (93.). Es hätte für Barcelona noch dicker kommen können, doch Athletic-Verteidiger Nunez schlug kurz vor Ende der ersten 15 Minuten im Fünfmeterraum des Gegners neben den Ball (104.).
Nach dem Seitenwechsel warf Bilbao alles rein, um die Führung irgendwie über die Zeit zu kriegen - und das gelang tatsächlich. Den unrühmlichen Schlusspunkt setzte Messi, denn der Kapitän flog wegen einer Tätlichkeit in seinem 753. Pflichtspiel für Barcelona zum allerersten Mal vom Platz. Bei einem Angriff des Favoriten wollte er sich im Mittelfeld fernab des Balls Villalibre vom Hals schaffen und schlug mit der rechten Faust nach Bilbaos Torschützen.
Für den achtmaligen spanischen Meister aus dem Baskenland war es nach 1984 und 2015 der dritte Triumph in der Supercopa. Die Stimmungslage in Katalonien wird nach der titellosen Saison 2019/20 sowie den schwierigen ersten Monaten unter Koeman nicht besser. Am Donnerstag (21 Uhr) geht es für Barcelona in der Copa del Rey bei UE Cornella weiter. Bilbao ist zwei Stunden zuvor im gleichen Wettbewerb bei UD Ibiza zu Gast.