Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Dortmunder Youngster in den Top 5
Auch dieses Jahr ist Arda Güler in unserer Auswahl. Platz eins geht an den Rivalen seines neuen Klubs Real Madrid. kicker eSport
Den Anfang macht Doué von Stade Rennes. Der Franzose überzeugt in FC 24 durch sein starkes Dribbling (80 und vier Sterne Spezialbewegungen). Sein Marktwert wird auf vier Millionen Euro taxiert, auf dem Gehaltscheck im Spiel stehen 9.000 Euro pro Woche. kicker eSport
Sollte Kyle Walker demnächst seine Karriere beenden, wäre Rico Lewis eine Alternative. Schnelligkeit und defensive Qualitäten bringt der Engländer im Spiel mit. Mit circa sieben Millionen Euro augenscheinlich günstig, schlägt das Gehalt jedoch zu Buche: 20.000 Euro pro Woche. kicker eSport
Hohe Arbeitsrate in der Offensive, sehr gute Balance (95) und Beweglichkeit (87), hohes Tempo (83 Beschleunigung, 73 Sprint), bis auf lange Pässe (64) nur Technik-Werte im niedrigen 70er Bereich. Das und sein aussichtsreiches Potenzial kosten jedoch ihren Preis: circa 2,5 Millionen Euro - der Lohn hält sich mit 750 Euro pro Woche in Grenzen. kicker eSport
Gute Defensivwerte, starke Mentalität und ordentliche Technik. Das ist die Charakteristik von Bajcetic in FC 24. Der Marktwert des Spaniers wird im Spiel auf fünf Millionen Euro taxiert, das Gehalt liegt bei 15.000 Euro pro Woche. kicker eSport
Wer sich für Angelo entscheidet, muss jedoch ein wenig Geduld mitbringen. Der Brasilianer ist von Chelsea an Racing Straßburg ausgeliehen. Der 18-Jährige bringt viel Tempo auf den Platz (90 Beschleunigung, 88 Sprint). Kostenpunkt aktuell: Rund 3,5 Millionen Euro an Ablöse, 17.000 Euro pro Woche an Gehalt. kicker eSport
Lahmadi kann als Allrounder in FC 24 auflaufen. Durch sein gutes Kurzpassspiel (74) wäre er ein Akteur für Spielweisen mit kurzem Aufbau. Mit circa 2,3 Millionen Euro und 2.000 Euro pro Woche an Gehalt auch günstig. kicker eSport
Neves wäre am Anfang dieser Liste gewesen. Ein Upgrade von EA SPORTS gibt dem Portugiesen jedoch einen Schub nach vorne. Zwei Punkte in der Gesamtbewertung und einen im Potenzial. Marktwert: 4,7 Millionen Euro. Gehalt: 3.000 Euro pro Woche. kicker eSport
In FIFA 23 war er die Eins, in FC 24 fällt er einige Plätze zurück. Moukoko hat "nur" noch ein Potenzial von 87. Durch seine hohe Gesamtbewertung kommt der U-21-Nationalspieler direkt als Starter in Frage - 22,5 Millionen dürfte er kosten, 18.000 Euro pro Woche verdient er in FC 24. Wer auf Perspektive aus ist, für den gibt es eine günstigere Alternative... kicker eSport
Gleiches Potenzial, aber deutlich billiger: Julien Duranville. Beim Belgier überragen das Tempo (87 Beschleunigung, 81 Sprint) und Dribbling (77). Knapp 20 Millionen günstiger ist er gegenüber Moukoko. Sein Gehalt: 1.000 Euro pro Woche. kicker eSport
Der Norweger gehörte letztes Jahr noch zum Spitzentrio der U-19-Talente. Zu FC 24 zog ihm EA SPORTS jedoch einen Zähler im Potenzial ab. Dafür wurde er sogar noch teurer, sein Marktwert wird bei 3,5 Millionen Euro taxiert und damit 200.000 Euro über dem Wert von FIFA 23. Gehalt: 4.000 Euro pro Woche. kicker eSport
Der einzige Torhüter in dieser Liste ist Restes. Überdurchschnittliche Torhüterwerte für circa 4,7 Millionen Euro. Das Gehalt liegt mit 1.000 Euro pro Woche im niedrigen Bereich. kicker eSport
Gemäß seiner Alternativposition bringt Hato viel Schnelligkeit auf den Platz. Wer mit einer hohen Abwehrreihe spielt, für den könnte der flinke Verteidiger ein potenzieller Neuzugang sein. Mit rund 2,8 Millionen Euro Marktwert und 500 Euro pro Woche an Gehalt kein teures Unterfangen. kicker eSport
Als Joker hat sich Tel bei den Bayern bewährt. Von vielen Fans wird gefordert, dass er von Anfang an spielt. In FC 24 könnt ihr dieser Forderung nachkommen. Starker Abschluss, gutes Tempo, vier Sterne schwacher Fuß und Spezialbewegungen. Für circa sechs Millionen Euro ein Schnapper, aber: Das Gehalt liegt bei 15.000 Euro pro Woche. kicker eSport
Bereits letztes Jahr war Güler Teil dieser Auswahl. In FC 24 macht er nicht nur in dieser Liste einen Satz nach vorne. Nach seinem Wechsel zu Real Madrid wertet ihn EA SPORTS auf (+8 GES/+2 POT). Fest zu verpflichten ist der Offensivspieler ingame jedoch erst ab Sommer 2024. Sein Marktwert wird auf 22 Millionen taxiert, 41.000 Euro verdient er derzeit in FC 24. kicker eSport
Sturm, Mittelfeld, Abwehr: Zaire-Emery kann in FC 24 mit Ausnahme Torhüter alles spielen, ohne erhebliche Einbußen in der Gesamtbewertung zu bekommen. Im Spiel hat der Franzose ein hohes Tempo, eine gute Technik, aber auch eine starke Mentalität und Defensivqualitäten. Ein Must-Have für wenig Geld: Circa 13 Millionen Marktwert, 8.000 Euro pro Woche an Gehalt. kicker eSport
Letztes Jahr nur die Nummer zwei, dieses Jahr an der Spitze. Barças Superstar und Talent hat ein großes Upgrade bekommen. Vier Punkte in der Gesamtbewertung, zwei im Potenzial. Damit ist er zweifelsohne nicht nur ein Spieler mit Perspektive, sondern auch eine Soforthilfe. Das kostet aber: Rund 68,5 Millionen Euro beträgt sein Marktwert, 60.000 Euro pro Woche verdient er in FC 24. kicker eSport