Die Entscheidung war bis zuletzt offen. Möglicherweise hat die kurzfristig erklärte grundsätzliche Bereitschaft der Oberfranken-Stiftung, sich mit bis zu einer Million Euro am Kauf zu beteiligen, am Ende den Ausschlag gegeben.
Die Jako-Arena ist die drittgrößte Veranstaltungshalle Nordbayerns und Austragungsstätte der Heimspiele der Brose Baskets. Allerdings ist sie derzeit mit rund 4,5 Millionen Euro Schulden belastet. Anfang August hatte der bisherige Betreiber Insolvenz angemeldet. Die Stadt war damals schon mit einer Bürgschaft von 2,5 Millionen Euro eingesprungen.
Am vergangenen Freitag hatte die fränkische Firma Stechert ihre Bereitschaft signalisiert, als künftiger Namenssponsor der Halle aufzutreten und pro Jahr einen sechsstelligen Betrag dafür zu bezahlen. Diese Ankündigung des Unternehmens sei "ein wichtiger und unerlässlicher Baustein" für das Rettungskonzept, sagte Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke.
Crowell erhält einen Kontrakt
Kurz vor dem Bundesligastart gegen Ulm hat Bamberg Flügelspieler Michael Crowell unter Vertrag genommen. Der 24 Jahre alte und 2,01 Meter große Deutsch-Amerikaner erhielt am Freitag einen Vertrag bis zum Jahresende. Crowell ist bei den Franken als Ergänzungsspieler eingeplant. Er hatte in den vergangenen zehn Tagen ein Probetraining absolviert. Zuletzt spielte Crowell in Schottland für die Scottish Rocks Glasgow.