Bundesliga

Augsburg vor Verpflichtung von Lichtsteiner

Schweizer Routinier soll den FCA stabilisieren

Augsburg vor Verpflichtung von Lichtsteiner

Soll den FCA stabilisieren: Stephan Lichtsteiner.

Soll den FCA stabilisieren: Stephan Lichtsteiner. imago images

Der 35-jährige Schweizer kann eine beeindruckende Vita vorweisen: Von 2011 bis 2018 spielte er sieben Jahre lang bei Juventus Turin, dort bestritt er 236 Spiele (13 Tore) und wurde insgesamt siebenmal Italienischer Meister. In der Saison 2018/19 stand der Routinier in England beim FC Arsenal unter Vertrag und kam dort auf 20 Einsätze. Seit Juli ist Lichtsteiner vereinslos - und deshalb ablösefrei zu haben.

Auf der Rechtsverteidigerposition hat Augsburg nach dem Abgang von Jonathan Schmid nach Freiburg großen Bedarf. Georg Teigl, der beim Pokal-Aus in Verl und gegen den BVB auf dieser Position zum Einsatz kam, ist nicht mehr als eine Notlösung.

Die Verpflichtung des international renommierten und routinierten Lichtsteiner wäre für den FCA ein echter Transfercoup. Der Verteidiger bestritt 105 Länderspiele für die Schweiz, zudem hat er Erfahrung in der Champions League (36 Einsätze) und der Europa League (19). Mit seiner Routine soll der Landsmann von FCA-Trainer Martin Schmidt helfen, die verjüngte Augsburger Mannschaft und die bislang äußerst anfällige Defensive zu stabilisieren.

David Bernreuther

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - FC Augsburg