
Confed-Cup-Sieger 2013: Brasilien scheiterte als Gewinner dieses Wettbewerbs gleich viermal bei der darauffolgenden WM. imago
Gleich viermal war Brasilien betroffen. Der Rekord-Weltmeister ging 1998, 2006, 2010 und 2014 als Confed-Cup-Sieger in die WM und ging dann jeweils leer aus. Immerhin: 1998 in Frankreich rückte die Selecao bis ins Finale vor und verlor dort gegen die Hausherren.
Auch Argentinien, Dänemark, Mexiko und Frankreich hatten als Confed-Cup-Sieger kein WM-Glück, die "L'Equipe Tricolore" schaffte es 2006 ebenfalls ins Endspiel - um in Berlin gegen Italien zu verlieren.
Chile - Vereinsdaten

Gründungsdatum
01.01.1895
Chile - Vereinsdaten

Gründungsdatum
01.01.1895
Anschrift
Federación de Fútbol de Chile, Avenida Quilin No. 5635, Comuna Penaloén, Casilla No. 3733, Correo Central,
Santiago de Chile
Internet
Deutschland - Vereinsdaten

Gründungsdatum
28.01.1900
Deutschland - Vereinsdaten

Gründungsdatum
28.01.1900
Anschrift
Deutscher Fußball-Bund (DFB)
Otto-Fleck-Schneise 6
Postfach 71 02 65
60492 Frankfurt am Main
Internet
Confederations Cup - Finale
Chile - Die letzten Spiele
Chile - Die letzten Spiele
Deutschland - Die letzten Spiele
Deutschland - Die letzten Spiele
Chile oder Deutschland, die beiden Finalisten bei der aktuellen Ausgabe in Russland, wollen den Bann 2018 brechen.
Das Abschneiden der Confed-Cup-Sieger bei der folgenden WM
1992: Argentinien - 1994: Viertelfinale (Brasilien)
1995: Dänemark - 1998: Viertelfinale (Frankreich)
1997: Brasilien - 1998: Finale (Frankreich)
1999: Mexiko - 2002: Achtelfinale (Brasilien)
2001: Frankreich - 2002: Vorrunde (Brasilien)
2003: Frankreich - 2006: Finale (Italien)
2005: Brasilien - 2006: Viertelfinale (Italien)
2009: Brasilien - 2010: Viertelfinale (Spanien)
2013: Brasilien - 2014: Halbfinale (Deutschland)
(Jahr/Confed-Cup-Sieger - WM-Jahr/Abschneiden/Weltmeister)
aho/dpa