Die Audi AG peilt mit den FC Ingolstadt den Aufstieg in die Bundesliga spätestens im Jahr 2014 an! "Dieses Ziel muss ich einfach ausgeben. Ich kann nicht wieder Mittelfeld der 2. Bundesliga sagen, das ist auch nicht der Anspruch von Audi", sagte FCI-Aufsichtsrat Dr. Martin Wagener im Interview mit dem Donaukurier.
Das Ziel Bundesliga hat Wagener dabei fest im Auge, in Sachen Zeitpunkt ist er aber durchaus flexibel: "Wenn wir die Bundesliga erst 2015 erreichen, auch dann würde ich mich noch sehr freuen", so der Jurist.
Der Weg in das deutsche Oberhaus kann also etwas länger dauern, steinig wird er aber auf jeden Fall. Denn momentan belegen die Bayern Rang 18 der Tabelle der Zweiten Liga, das neue sportliche Führungsduo Tomas Oral und Thomas Linke soll den Aufwärtstrend einleiten.
Um die Ziele zu erreichen, prüft Audi verschiedene Optionen, um in Zukunft ein größeres Mitspracherecht in der Vereinspolitik zu erhalten. "Wir sind der Hauptsponsor, und es gibt jetzt schon im Verein ein angemessenes Budget, mit dem man Zweitligafußball in der Spitze darstellen kann. Wenn man damit also ohnehin einen Großteil des Etats zur Verfügung stellt, ist es legitim, darüber nachzudenken, ob man seinen Einfluss nicht vergrößert", sagte Wagener.
Einen Werksklub wie in Leverkusen oder Wolfsburg wird es aber vorerst nicht geben. Denn dazu müsste die Partnerschaft bereits seit mehr als 20 Jahren bestehen. Der FCI sei für Audi aber eine "Herzensangelegenheit", wie Wagener betonte.
Zunächst aber steht für die Ingolstädter der Kampf um den Klassenerhalt an. Ein erster Schritt könnte bereits am Freitagabend gemacht werden, wenn 1860 München zum bayerischen Derby im Sportpark gastiert.