kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Live
    • Videos
    • EarlyGame
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    News

    Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport

      Kuriositäten aus 2021

      29.12.2021

      Als Messi zum Fotografen wurde: Die skurrilsten Momente des Fußballjahres

      Erling Haaland jubelt mit Fan, Giorgio Chiellini scherzt mit Jordi Alba, Anthony Modeste jubelt mit Mütze
      Erling Haaland jubelt mit Fan, Giorgio Chiellini scherzt mit Jordi Alba, Anthony Modeste jubelt mit Mütze

      Als Messi zum Fotografen wurde: Die skurrilsten Momente des Fußballjahres

      Ein Tor, das zu hoch ist, ein Wappen, das nicht geküsst werden kann - und reichlich Absurditäten aufgrund der Pandemie: Diese Fußball-Momente aus 2021 passieren vermutlich so nicht jedes Jahr ... imago images (2), Getty Images

      Sebastien Haller
      Sebastien Haller

      Der vergessene Rekordtransfer

      Über 20 Millionen Euro sind wohl nicht Erinnerung genug: Ajax Amsterdam verpflichtet Sebastien Haller Anfang des Jahres für eine Rekordsumme von West Ham United - nur um dann zu vergessen, den Stürmer für die Europa League zu melden. Dort scheidet Ajax schließlich - ohne Haller - im Viertelfinale aus. imago images/ANP

      Paulo Otavio grätscht gegen Munas Dabbur
      Paulo Otavio grätscht gegen Munas Dabbur

      Wenn der Trikotzupfer nicht reicht

      Eine Schere, über die - zum Glück - ganz Deutschland lachte: Hoffenheims Munas Dabbur ist Anfang März in der Nachspielzeit auf dem Weg in Richtung leeres Tor, als Wolfsburgs Paulo Otavio ihm mit einer eingesprungenen Grätsche von hinten in die Parade fährt. "Freunde haben mir geschrieben, dass das Spiel "Stein, Schere, Papier" in Brasilien nun in "Stein, Paulo, Papier" umbenannt wurde", erzählt der Verteidiger hinterher im kicker-Interview.  imago images/Jan Huebner

      Tortausch in St. Gallen
      Tortausch in St. Gallen

      Höhenvorteil

      Noch immer passieren Dinge im Fußball, die hat man so noch nie gesehen: Beim WM-Qualifikationsspiel zwischen der Schweiz und Litauen in St. Gallen Ende März stehen beide Mannschaften schon in den Katakomben bereit, da wird plötzlich an einem der beiden Tore herumgeschraubt. Es stellt sich heraus: Es ist fünf Zentimeter höher als das andere. Das fehlerhafte Tor wird abmontiert, ein neues hereingetragen - doch bei dem ist das Netz kaputt. Schließlich wird mit 18 Minuten Verspätung angepfiffen.  imago images/Geisser

      Gianluigi Buffon
      Gianluigi Buffon

      Gigi, der Gotteslästerer

      In über 25 Jahren Profifußball hat Gianluigi Buffon alles erlebt - sollte man meinen. Ende März wird der damalige Juve-Keeper vom italienischen Verband gesperrt. Vorwurf: Gotteslästerung. Wegen einer gegenüber seinem Mannschaftskollegen während eines Spiels getätigten Äußerung muss die Torwart-Legende für ein Spiel zuschauen.   imago images/Independent Photo Agency

      Manuel Neuer mit Schiedsrichter-Assistent
      Manuel Neuer mit Schiedsrichter-Assistent

      Ein Handtuch ist kein Kabelbinder

      Bundesliga-Gipfeltreffen, ein internationales Aushängeschild - da ist jedes Detail bis aufs Kleinste professionalisiert, oder? Na ja. Das Spitzenspiel zwischen Leipzig und Bayern Anfang April verzögert sich, weil im Tornetz von Manuel Neuer ein Loch ist. Das vom Nationalkeeper blitzschnell installierte Provisorium mit verknotetem Handtuch lässt das Schiedsrichter-Gespann nicht gelten - dann bekommt Neuer es mit seinen Handschuhen aber selbst nicht mehr auf. Erst ein paar Minuten und einen Kabelbinder später wird angepfiffen.  imago images/Picture Point LE

      Alisson und der FC Liverpool jubeln
      Alisson und der FC Liverpool jubeln

      Ein Torwarttor Richtung Königsklasse

      Am drittletzten Spieltag der Premier-League-Saison ist der FC Liverpool in Begriff, beim Kellerkind West Bromwich Albion einen empfindlichen Rückschlag im Rennen um die Champions-League-Plätze zu erleiden. Beim Stand von 1:1 stürmt Keeper Alisson bei der letzten Ecke in der 95. Minute mit nach vorne und köpft tatsächlich das Siegtor. imago images/PA Images

      Enzo Perez jubelt
      Enzo Perez jubelt

      Ein Torwart, der gar keiner ist

      River-Plate-Torwart Enzo Perez jubelt nach einem gewonnen Spiel. Normal? Überhaupt nicht. Denn River-Plate-Torwart Enzo Perez ist eigentlich gar kein Torwart. Ein Corona-Ausbruch beim argentinischen Klub sorgt aber dafür, dass seinem Team beim Copa-Libertadores-Spiel gegen CD Santa Fe nur noch zehn Spieler und kein Torwart mehr zur Verfügung stehen. Also stellt sich Mittelfeldspieler Perez ins Tor - obwohl er eigentlich mit einer Muskelverletzung auch nicht einsatzbereit war. Ohne einen einzigen Auswechselspieler und mit einem verletzten Feldspieler als Torwart gewinnt River Plate dennoch mit 2:1. imago images/Agencia EFE

      Jordi Alba, Giorgio Chiellini
      Jordi Alba, Giorgio Chiellini

      Comedy-Einlage statt Spannungsbogen

      120 nervenaufreibende Minuten vorbei, Elfmeterschießen im EM-Halbfinale - mehr Anspannung geht nicht. Oder doch? Italiens Kapitän Giorgio Chiellini ist bei der Seitenwahl vor dem großen Showdown im großen Stil zum Scherzen aufgelegt. Sein spanisches Gegenüber Jordi Alba findet's eher semi-lustig ... POOL/AFP via Getty Images

      Giorgio Chiellini, Bukayo Saka
      Giorgio Chiellini, Bukayo Saka

      Am Schlafittchen gepackt

      Ganz so lustig geht es mit Chiellini aber nicht immer zu. Im EM-Finale gegen England greift sich der Routinier kurzerhand den Kragen von Bukayo Sakas Trikot und zieht ihn rabiat zu Boden. Ein Foul, das man nicht alle Tage sieht ... POOL/AFP via Getty Images

      Mark van Bommel wechselt Admir Mehmedi und Sebastiaan Bornauw ein
      Mark van Bommel wechselt Admir Mehmedi und Sebastiaan Bornauw ein

      Wechselfehler mit Wirkung

      Als es passiert, merken die meisten Zuschauer gar nicht, dass der VfL Wolfsburg sich gerade auf historische Weise selbst aus dem DFB-Pokal manövriert: In der Verlängerung des Erstrundenspiels gegen Preußen Münster führt VfL-Coach Mark van Bommel seine Wechsel fünf und sechs durch - erlaubt sind nur fünf. Wolfsburg gewinnt nach den Wechseln auf dem Platz, verliert die Partie aber später am Grünen Tisch. VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke denkt darüber nach, "alle Beteiligten zu einem Volkshochschul-Grundkurs 'Richtig Lesen' anzumelden". Getty Images

      Muhammed Gümüskaya
      Muhammed Gümüskaya

      Der verdutzte Wappenküsser

      Wo ist es nun, das Wappen? Nach seinem Tor in den Europa-League-Play-offs gegen HJK Helsinki will Fenerbahce-Spieler Muhammed Gümüskaya stolz auf das Vereinsemblem seines Trikots zeigen, es möglicherweise küssen - doch er findet es nicht. Kann er auch gar nicht. Auf dem brandneuen Trikot des türkischen Topklubs hat der Ausrüster auf ein Wappen verzichtet. An Gümüskaya war das offenbar vorbeigegangen. picture alliance / AA

      Neymar und Messi diskutieren
      Neymar und Messi diskutieren

      Als Messi zum Fotografen wurde

      Einer der schrägsten Auswüchse der Corona-Pandemie: Anfang September treten Brasilien und Argentinien zum südamerikanischen Klassiker in der WM-Qualifikation an - aber nur für knapp zehn Minuten. Dann entern Verantwortliche der Gesundheitsbehörde das Feld und beordern die Argentinier vom Feld. Drei von ihnen spielen in der Premier League und müssen nach Einreise aus dem Risikogebiet England eigentlich in Quarantäne sein. Lionel Messi kommt später im Fotografen-Leibchen auf den Platz zurück und diskutiert mit Offiziellen, die Brasilianer tragen schließlich ein drittes Tor aufs Feld und veranstalten eine Trainingseinheit - das Spiel wird abgebrochen. imago images/Agencia EFE

      Julen Lopetegui
      Julen Lopetegui

      Trikottausch für Trainer

      Üblem Geruch ist es wohl nicht geschuldet. Trotzdem wird Sevilla-Coach Julen Lopetegui vom Schiedsrichter gezwungen, sich ein anderes T-Shirt anzuziehen. Sein rotes Shirt hat nach Auffassung des Unparteiischen zu große farbliche Ähnlichkeit mit dem von Gegner Valencia. Lopetegui muss auf Blau wechseln.  Getty Images/imago images

      Fan mit Erling Haaland
      Fan mit Erling Haaland

      Ein Herz für Flitzer

      Erling Haaland ist sich für kaum etwas zu schade. Nach dem 3:1-Sieg über Mainz 05 weist der BVB-Stürmer einen aufs Feld gelaufenen Flitzer nicht ab, sondern schenkt ihm sein Trikot und feiert wie wild geworden mit ihm vor der Südkurve. Wer von beiden der fanatische Anhänger und wer der eiskalte Torjäger ist - für Außenstehende in diesem Moment kaum zu erkennen. imago images/Eibner

      Manuel Riemann jubelt und verschießt
      Manuel Riemann jubelt und verschießt

      Erst in die Herzen, dann in die Wolken

      Manuel Riemann und die Elfmeter - im Herbst 2021 ein besonderes Verhältnis. Erst wird der Bochum-Keeper beim Pokalspiel gegen Augsburg kurz vor Schluss der Verlängerung eingewechselt und versenkt selbst den entscheidenden Elfmeter, dann tritt er in der Bundesliga gegen Hoffenheim auch im Spiel vom Punkt an - und jagt den Ball in die Wolken. imago images/Uwe Kraft

      Steffen Baumgart, Anthony Modeste
      Steffen Baumgart, Anthony Modeste

      Verkleiden schon vor Karneval

      Vielleicht der schrägste Torjubel des abgelaufenen Bundesliga-Jahres: Nach seinem 2:2 gegen Union Berlin klaut sich Kölns Anthony Modeste die Mütze von Trainer Steffen Baumgart und tanzt direkt vor ihm. Die Reaktion des Coaches ist eine bekannte: Schreien.  imago images/Chai v.d. Laage

      Karnevalstraining beim 1. FC Köln
      Karnevalstraining beim 1. FC Köln

      Ein Schweinhorn und seine Doppelgänger

      Ganz offenbar angetan von der Idee des Mützenklaus zeigt sich gerade einmal vier Tage später Baumgarts Trainerstab - und verkleidet sich am 11.11. als ihr Chef. Baumgart selbst erscheint zum Kölner Karnevalstraining als "Schweinhorn". imago images/Herbert Bucco

      Robert Klauß
      Robert Klauß

      Vertauschte Rolle

      Normalerweise ist Robert Klauß derjenige, der die Anweisungen gibt. Mitte November wechselte der Coach des 1. FC Nürnberg aber die Rollen und lief im sächsischen Landespokal für seinen Heimatverein SSV Makranstädt auf. In der 76. Minute wurde der 37-Jährige eingewechselt, konnte die 0:3-Niederlage gegen Budissa Bautzen aber nicht mehr verhindern.  picture alliance / Fotostand

      Markus Anfang
      Markus Anfang

      Rücktritt am Spieltag

      Am Morgen des Zweitliga-Topspiels hat Werder Bremen plötzlich keinen Trainer mehr. Nur Stunden vor dem Heimspiel gegen Schalke 04 tritt Markus Anfang von seinem Amt zurück. Ein Zeitpunkt so dubios wie die Hintergründe des Rückzugs ...  imago images/Nordphoto

      Belenenses Lissabon
      Belenenses Lissabon

      Neun Freunde müsst ihr sein

      Ein Erstligaspiel, das irgendwie an Kreisliga erinnert. Wegen eines Corona-Ausbruchs geht Belenenses Lissabon Ende November ins Stadtderby gegen Benfica nur mit neun Spielern, ein Torwart muss im Mittelfeld aushelfen. In der Halbzeit bleiben zwei weitere Akteure in der Kabine, sodass kurzzeitig mit sieben gegen elf gespielt wird. Kurz darauf macht noch ein Profi nicht mehr weiter, beim Stand von 0:7 wird abgebrochen. AFP via Getty Images

      Trinkflasche von Jordan Pickford
      Trinkflasche von Jordan Pickford

      Jordan (S)Pickford

      Zettel war gestern: Everton-Keeper Jordan Pickford hat beim Auswärtsspiel bei Crystal Palace im Dezember die detaillierte Statistik der gegnerischen Elfmeterschützen samt Grafiken auf dem Platz dabei - aufgeklebt auf seine Trinkflasche. Schade für ihn: Palace bekommt keinen Strafstoß zugesprochen, gewinnt aber trotzdem mit 3:1. imago images/Shutterstock

      Auslosung bei der Champions League
      Auslosung bei der Champions League

      Das Auslosungs-Debakel von Nyon

      Beim Premium-Produkt des europäischen Fußballs sollte doch eigentlich alles perfekt durchgeplant sein - eigentlich. Im Dezember muss die Auslosung des Champions-League-Achtelfinals aber komplett wiederholt werden, weil falsche Kugeln in die Lostrommel geraten. Die UEFA schiebt es auf einen "externen Dienstleister". AFP via Getty Images

      weitere Slidehows

      Zuschauerproteste im deutschen Fußball

      Kreativ und kritisch: So sahen die Fan-Proteste in den Stadien aus

      Die Ergebnisse unserer großen kicker-Umfrage (Teil 2)

      Wenig Vertrauen in Löw, Hoffen auf Bayern: Die Meinung der kicker-Leser

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker-Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de