Im engen Abstiegskampf in La Liga trafen am Sonntagabend mit UD Almeria und Real Valladolid zwei Aufsteiger aufeinander, die für den Verbleib in Spaniens Oberhaus beide dringend Punkte benötigten.
La liga, 37. Spieltag
Von Beginn an spielten aber beinahe ausschließlich die Hausherren aus Almeria. Über die Flügelzange bestehend aus Embarba und Lazaro sowie Umschaltmomente erspielten sich die Andalusier ein ums andere Mal gute Gelegenheiten, die erste vergab Embarba nach einem Doppelpass aus 14 Metern (18.). Da Dyego Sousa (29.) nach einem sehenswerten Spielzug im Eins-gegen-eins am glänzend reagierenden Valladolid-Keeper Masip scheiterte und kurz vor der Pause auch noch Lazaro per Kopf sowie Ely im Nachschuss eine Doppelchance (38.) liegenließen, ging es torlos in die Kabinen.
Valladolid kommt gut aus der Pause - Lazaro im Pech
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste mit Elan aus der Kabine - sowohl Darwin Machis (50.) als auch Larin (53.) bissen sich aber an Almeria-Schlussmann Fernando die Zähne aus. Quasi im Gegenzug hatte Valladolid dann allerdings Glück, dass Lazaro aus zehn Metern nur den Pfosten traf (54.).
Nach dem turbulenten Beginn der zweiten Hälfte neutralisierten sich beide Teams zunehmend, mehr als Halbchancen, etwa durch Samuel Costa (75.) oder Kenedy (84.), ließen beide Abwehrreihen nicht mehr zu, sodass sich die Aufsteiger letztlich beide mit einem Punkt begnügen mussten.
Sowohl Almeria (40 Punkte), das in der Tabelle auf Rang 16 abrutschte, als auch die Gäste (39), die 18. bleiben, müssen daher auch am letzten Spieltag noch um den Verbleib in La Liga zittern.
Dieser wird am kommenden Sonntag (19 Uhr) ausgetragen, dann reist Almeria zum bereits feststehenden Absteiger Espanyol Barcelona. In Valladolid steigt zeitgleich ein weiteres Kellerduell, Getafe ist dort zu Gast.