Ehe sich FIFA-Präsident Gianni Infantino einmal mehr unangenehm inszenieren musste, bot das WM-Finale 2022 wohl Geschehnisse für mehrere Episoden. Die neue Folge von "kicker meets DAZN" versucht dem sportlichen Spektakel zwischen Weltmeister Argentinien und Vorgänger Frankreich trotzdem gerecht zu werden.
Alex Schlüter und Benni Zander lassen ein aufregendes Endspiel auch durch die taktische Brille Revue passieren und haben mit kicker-Reporter Matthias Dersch außerdem einen Gast dabei, der in Katar vor Ort war.
Am Ende gibt es auch eine Elf des Turniers, die sich mit der des kicker beinahe komplett gleicht - mit Ausnahme einer Position. Emiliano Martinez im argentinischen Tor, einer des Helden des Finals, taucht in beiden Versionen auf - für Benni Zander ist der Schlussmann ohnehin "in seinem eigenen Universum unterwegs".
Neben dem ausführlichen Blick auf das große Finale wird auch ein Resümee der gesamten nach wie vor umstrittenen WM gezogen, ganz ohne Nostalgie geht es auch nicht, und sogar diverse Fragen der Hörerinnen und Hörer werden beantwortet - in der siebten WM-Spezialfolge "kicker meets DAZN".

KMD #159 - Tom Bartels + Marco Hagemann
Die neue KMD-Folge beschäftigt sich in dieser Woche mal ausführlich mit dem Thema Fußball-Kommentatoren! Dafür haben sich Alex und Benni zwei der bekanntesten Stimmen Deutschlands eingeladen: Tom Bartels (ARD) und Marco Hagemann (DAZN + RTL) kommentieren seit Jahren u.a. die großen Spiele der Nationalmannschaft und sprechen über ihren Weg in den Sportjournalismus, den Umgang mit Kritik in sozialen Netzwerken, die Lage beim DFB und wie es sich anfühlt, ein WM- bzw. Europa League-Finale im Free-TV für ein Millionenpublikum zu übertragen. Außerdem analysiert die KMD-Crew natürlich den 18. Bundesliga-Spieltag, bespricht das Topspiel Bayern gegen Frankfurt und lässt sich von kicker-Reporter Jannis Klimburg das Berliner Derby und den Bobic-Rauswurf bei der Hertha erklären. Achtung, akute Überlänge inklusive!
Der Podcast ist über die Website und die Apps des kicker, die Portale der DAZN Group sowie über alle gängigen Podcast-Plattformen abrufbar, darunter Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer und Podimo.