eSport

Alle kicker eFootballer des Jahres

Von 'Proownez' bis 'Umut'

Alle kicker eFootballer des Jahres

Unter den Titelträgern sind auch FIFA-Weltmeister.

Unter den Titelträgern sind auch FIFA-Weltmeister. FIFA via getty (2)/kicker eSport

Den Anfang machte ein eSportler, den man inzwischen besser von YouTube kennt: Danny 'Proownz' Liepolt erhielt bei der ersten Umfrage die meisten Stimmen der 12 Nominierten. Vielleicht auch, weil er sich bereits damals einen Namen auf der Videoplattform gemacht hatte und zu den erfolgreichsten FIFA-YouTubern Deutschlands gehörte.

Dennoch zählte Liepolt 2019 ebenso zur Elite des deutschen FIFA-eSports, landete beispielsweise unter den Top 64 der Welt. Ein Spagat, den er uns 2019 näher brachte

Weltmeister und Serien-Sieger

Nachfolger Liepolts wurde Mohammed 'MoAuba' Harkous. Der Fokus-Kollege von 'Proownez' spielte ein herausragendes Jahr, scheiterte nur knapp an Michael 'MegaBit' Bittner im Kampf um die Krone der Virtual Bundesliga. Auf nationaler Bühne den Einzeltitel knapp verpasst, schnappte er sich diesen dafür auf der ganz großen Bühne: In London spielte Harkous auf und gewann gegen Titelverteidiger Mosaad 'Msdossary' Aldossary den WM-Titel

Womit wir zu Serien-Sieger Umut 'Umut' Gültekin kommen. Der Hamburger in Diensten RB Leipzigs zählt seit Jahren zur absoluten FIFA-Spitze in Deutschland und der Welt. 2020 folgt er als eFootballer des Jahres auf Harkous, ehe er 2021 seinen Titel verteidigte. Ein Kunststück, das ihm 2022 gleich ein zweites Mal gelang - auch, weil er 'MoAuba' als Weltmeister beerbte. Nachdem die WM 2020 und 2021 nicht stattgefunden hatte, kam es 2022 in Kopenhagen zum ersten FIFAe World Cup seit 2019. Gültekin packte die Gelegenheit beim Schopf, holte den Titel und den Hattrick als eFootballer des Jahres.

Die Siegerliste im Überblick

2018: Danny 'Proownz' Liepolt
2019: Mohammed 'MoAuba' Harkous
2020: Umut 'Umut' Gültekin
2021: Umut 'Umut' Gültekin
2022: Umut 'Umut' Gültekin

mja