Angekündigt war es schon im Juni, nun haben Microsoft und Riot Games ihre Kooperation konkret gemacht: Ab 12. Dezember sind alle aktuellen Riot-Titel im Xbox Gamepass verfüglich.
Riot Games wird Teil der "Innovation"
Wie Microsoft und Riot Games gemeinsam mitteilten, wird der Game Pass des Tech-Giganten um die Toptitel des Entwicklers reicher. "Der Game Pass ist die neueste einer langen Reihe von Innovationen von Xbox, und wir können es kaum erwarten, unsere Spiele zu seinem Katalog hinzuzufügen", hieß es von Riot zu der Zusammenarbeit.
Erstmals umfasst ein solches Arrangement dabei nicht nur PC-Games, sondern "auch die rein mobilen bzw. mobil zugänglichen Titel von Riot". Konkret sind damit League of Legends (LoL) inklusive des mobilen Ablegers Wild Rift, Valorant, Teamfight Tactics (TFT) und Legends of Runterra gemeint. Soweit noch keine Meldung wert, denn Riots Spiele sind seit jeher kostenlos. Die Vorteile liegen an anderer Stelle.
Besonders interessant dürfte der Game Pass für Fans der beliebten eSport-Titel Valorant und LoL sein - denn in beiden Spielen erhalten Abonnenten immense Vorteile: Während in LoL von Beginn an alle Champions freigeschaltet sind, stehen in Valorant sofort alle Agenten zur Verfügung. Langwierige Sessions, um die Charaktere freizuspielen, entfallen damit. Zusätzlich wird es bei ausgewählten Titeln Erfahrungspunkte als weiteres Schmankerl dazu geben.
Game-Pass-Kunden deutlich im Vorteil
Die Partnerschaft ist kongenial, denn beide Seiten dürften deutliche Vorteile davon haben. Riot wird mutmaßlich prominent mit Werbung im Umfeld der Xbox und bei PC-Gamern platziert. 25 Millionen Abonnenten meldete Microsoft für den Game Pass im März. Darüber hinaus gibt es für alle die schonmal an den Spielen interessiert waren, den Bonus aller Charaktere als Anreiz oben drauf.
Recap zu Worlds
Der Gamepass indes dürfte über Nacht massiven Zulauf bekommen. Jeder aktive Spieler in Riots Universum weiß, dass es Monate dauert, nur die Champions und Agenten freizuspielen, die man nutzen möchte - geschweige denn alle Charaktere. Für 10 Euro im Monat alle Spiele des Gamepass und die Riot-Boni zu bekommen, dürfte sehr viele Spieler reizen. 180 Millionen aktive Spieler sollen es allein in League of Legends derzeit sein.
Die Details der Partnerschaft im Überblick
Valorant:
Alle aktuellen Agenten
Zugang zu allen neuen Agenten, sobald sie veröffentlicht werden
20 Prozent Match XP-Boost für Battle Pass, Event Pass und aktiven Agentenvertragsfortschritt
League of Legends:
Alle 160+ Champions
Zugang zu jedem neuen Champion, sobald er veröffentlicht wird
20 Prozent XP-Boost
Legends of Runeterra:
Alle Karten im Foundations Set
Teamfight Tactics:
1-Stern Rare Little Legend Tacticians
4 Arena-Skins, die bis April 2023 verfügbar sind, und 1 Arena-Skin, der danach auf einer monatlichen Rotation ist
League of Legends: Wild Rift:
Erscheint im Januar und beinhaltet folgende freigeschaltete Vorteile:
Alle 80+ Champions
Tag-eins-Zugang zu jedem neuen Champion, sobald dieser veröffentlicht wird
20 Prozent XP-Boost
Und als zusätzlichen Vorteil erhalten Spieler, die ihre Konten vor dem 1. Januar 2023 verknüpfen, weitere Boni:
Valorant - Pocket Sage Buddy
League of Legends - Meisterwerk-Truhe und Schlüssel
Teamfight Tactics - Little Legend Rare Egg
Wild Rift - Zufällige Emote-Truhe
Legends of Runeterra - Prisma-Truhe
Microsoft geht damit im Rennen der Abo-Modelle mit Sony den nächsten Schritt und setzt den PlayStation-Entwickler womöglich erneut unter Druck. Sony hatte im ablaufenden Jahr selbst mit einer Fusion von PS Plus und PS Now eine Revolution der eigenen Service-Angebote besiegelt.