21:20 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
a Reynatröd
für Lamhauge
Färöer

21:24 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Färöer)
Re. Joensen
Färöer

22:10 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Laci
für Bare
Albanien

22:10 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Mucolli
für Uzuni
Albanien

22:12 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
S. Vatnhamar
für B. Olsen
Färöer

22:23 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Albanien)
Cikalleshi
Albanien

22:23 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Cikalleshi
für Daku
Albanien

22:23 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Muci
für Asani
Albanien

22:35 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Joensson Petersen
für Edmundsson
Färöer

22:39 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Färöer)
Danielsen
Färöer

ALB

FAR

90'
Damit beendet Albanien die Qualifikationsrunde zur Europameisterschaft mit dem ersten Platz in der Gruppe E vor Tschechien, die sich im Parallelspiel mit 3:0 gegen Moldau durchsetzen konnten. Die Färöer-Inseln können sich über den zweiten Punktgewinn freuen, verbleiben aber abgeschlagen auf dem letzten Platz.
90'
Und dann ist Schluss. Albanien und Färöer trennen sich 0:0. Die Gastgeber hatten die besseren Möglichkeiten und waren dem Sieg näher, aber unterm Strich geht das Unentschieden in Ordnung.
Abpfiff
90' +2
Es wird nochmal hektisch im Strafraum von Färöer, aber die Gäste verteidigen tapfer und halten Albanien ansonsten gut vom eigenen Tor weg.
90' +1
Es gibt fünf Minuten oben drauf.
90'
Joannes K. Danielsen Gelbe Karte (Färöer)
Danielsen
86'
Paetur Joensson Petersen
Joan Simun Edmundsson
Spielerwechsel (Färöer)
Joensson Petersen kommt für Edmundsson
85'
Die Partie ist aktuell unterbrochen. Edmundsson muss behandelt werden. Es macht nicht den Anschein, als würde hier eine Mannschaft noch zu einem Torerfolg kommen.
75'
Bjartalids Freistoß kommt gefährlich vors Tor, findet aber keinen Abnehmer. Es sind noch 15 Minuten reguläre Spielzeit auf der Uhr. Albanien reicht das Unentschieden für den Gruppensieg, auch wenn Tschechien im Parallelspiel führt.
74'
Sokol Cikalleshi Gelbe Karte (Albanien)
Cikalleshi
74'
Ernest Muci
Jasir Asani
Spielerwechsel (Albanien)
Muci kommt für Asani
74'
Sokol Cikalleshi
Mirlind Daku
Spielerwechsel (Albanien)
Cikalleshi kommt für Daku
72'
Die Gastgeber werden stärker und schnüren die Färinger in ihrer eigenen Hälfte ein, die müde werden und sich kaum befreien können. Asllanis Schuss aus der Distanz geht knapp über den Querbalken.
68'
Asani spielt an der rechten Strafraumkante einen wunderschönen Doppelpass mit Daku, der den Ball mit der Hacke ablegt. Asanis folgender Schuss ist abgefälscht und geht einen Meter am linken Eck vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
65'
Die zurückliegenden zehn Minuten sind recht ereignisarm. Beiden Mannschaften fehlt es an Präzision und an Zwingendem im letzten Drittel.
63'
Sölvi Vatnhamar
Brandur Hendriksson Olsen
Spielerwechsel (Färöer)
S. Vatnhamar kommt für B. Olsen
61'
Arbnor Mucolli
Myrto Uzuni
Spielerwechsel (Albanien)
Mucolli kommt für Uzuni
61'
Qazim Laci
Keidi Bare
Spielerwechsel (Albanien)
Laci kommt für Bare
55'
Olsen spielt vor dem Strafraum quer zu Bjartalid. Sein Schuss aus 18 Metern geht ganz knapp rechts am Tor vorbei. Färöer spielt weiterhin gut mit.
48'
Die erste Möglichkeit der zweiten Halbzeit gehört Albanien. Uzunis Flachschuss aus über 20 Metern halblinker Position ist aber kein Problem für den Schlussmann der Färöer-Inseln.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Halbzeit in Tirana. Beide Mannschaften sind gut im Spiel, aber Albanien hatte die besseren Chancen und hätte durch Daku in Führung gehen können. So gehen beide Teams mit einem Unentschieden in die Kabine. Für die zweiten 45 Minuten ist demensprechend noch alles möglich.
Halbzeitpfiff
45' +6
Nachdem Färöer in den letzten Minuten die Spielkontrolle übernommen hatte, kommt Albanien aus dem Nichts zu zwei großen Chancen, aber Daku findet freistehend im Sechzehner jeweils in a Reynatröd seinen Meister. Erst scheitert er von halblinks aus 14 Metern, dann aus etwa zehn Metern zentraler Position am hervorragend aufgelegten Schlussmann der Gäste.
45' +1
Andreasen mit dem nächsten Abschluss. Sein Schuss von halblinks geht aber über das Tor. Wegen des Verletzungsunterbrechungen gibt es sieben Minuten Nachspielzeit.
38'
René Joensen Gelbe Karte (Färöer)
Re. Joensen
Für ein überhartes Einsteigen im Mittelfeld sieht Joensen die gelbe Karte.
36'
Die größte Chance des Spiels! Bajrami setzt sich im Mittelfeld gut durch und kommt aus 20 Metern zentraler Position zum Abschluss. Der neue Keeper im Tor von Färöer - a Reynatröd - ist gleich gefordert und kann den Schuss Richtung linke Ecke abwehren.
34'
Bardur a Reynatröd
Mattias Lamhauge
Spielerwechsel (Färöer)
a Reynatröd kommt für Lamhauge
Für Lamhauge geht es nicht weiter. Der Schlussmann hatte beim Angriff in der 19. Minute einen Tritt von Daku auf das linke Bein abbekommen.
31'
Färöer spielt hier munter mit und gestaltet das chancenarme Spiel auf Augenhöhe. Aktuell ist die Partie unterbrochen. Davidsen hat mit G. Vatnhamar bei einem Angriff den eigenen Mann unabsichtlich im Gesicht erwischt.
25'
Jetzt hat auch Färöer seine erste Tormöglichkeit, aber Andreasens Schuss aus 14 Metern wird noch zur Ecke abgefälscht. Diese kommt gefährlich in den Fünfmeterraum, kann aber geklärt werden.
19'
Daku hat die erste Möglichkeit des Spiels. Der Mann mit der Nummer 19 wird mit einem Pass in die Tiefe geschickt, hat an der Sechzehnerkante aber Probleme bei der Ballannahme, sodass Lamhauge noch rechtzeitig eingreifen kann. Das Tor hätte aber ohnehin nicht gezählt. Daku stand bei Asllanis Pass im Abseits.
15'
Die erste Viertelstunde der Partie spielt sich im Mittelfeld ab. Die Färinger stören den Spielaufbau der Gastgeber schon früh. Albanien tut sich schwer, nach vorne zu kommen. Die erste Strafraumaktion lässt noch auf sich warten.
1'
Der deutsche Unparteiische Sven Jablonski hat das Spiel angepfiffen. Der Ball rollt in Tirana. Albanien in rot spielt von rechts nach links.
Anpfiff
20:30 Uhr
Albaniens Trainer Sylvinho nimmt sogar fünf Änderungen im Vergleich zum Unentschieden in Moldau vor: Für Berisha, Hysaj, Ramadani, Seferi und Cikalleshi beginnen Strakosha, Balliu, Bare, Daku und Uzuni.
20:15 Uhr
Im Vergleich zur Niederlage in Norwegen nimmt Färöer-Coach Ericson vier Änderungen in seiner Startelf vor: Für a Reynaströd, S. Vatnhamar, Johansen und Askham spielen Lamhauge, Bjartalid, Andreasen und Joensen.
20:00 Uhr
Albanien ist bereits für die EM 2024 qualifiziert und kämpft mit Tschechien im Fernduell lediglich noch um die Tabellenführung in der Gruppe E, hat als Spitzenreiter mit zwei Punkten Vorsprung aber einen Vorteil. Zu Gast sind die bisher sieglosen Färöer-Inseln, die als abgeschlagenes Schlusslicht nach Tirana kommen.
19:45 Uhr
Zum 10. Spieltag der EM-Qualifikation empfängt Albanien in der Gruppe E die Färöer-Inseln. Anpfiff der Partie ist um 20:45.

Tabelle - Gruppe E

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Albanien Albanien 8 8 15
2 Tschechien Tschechien 8 6 15
3 Polen Polen 8 0 11
4 Republik Moldau Rep. Moldau 8 -3 10
5 Färöer Färöer 8 -11 2
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
10
641
gespielte Pässe
360
85%
Passquote
73%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten