Aus Athen berichtet Georg Holzner
Seit "zwei, drei Wochen" habe sich Coach Kovac auf die Griechen vorbereitet und ist daher guten Mutes. "Wir haben uns alle Spiele angeschaut, die für uns wichtig sind und haben alles aufgearbeitet", erklärt der 47-Jährige. "Wenn wir dieselbe Leistung wie am Wochenende zeigen, bin ich überzeugt, dass wir gewinnen können."
Wohlwissend, dass ein aggressives und von den lauten Fans gepushtes Team die Münchner über den Platz jagen will. Welche Elf Kovac gegen die Griechen aufbieten wird, lässt er wie gewöhnlich und verständlicher Weise offen. Ein paar Veränderungen in der Startelf - im Vergleich zur Liga - wird es sicherlich geben. Offensiv braucht Kovac einen Ersatz für Franck Ribery, der zuhause geblieben ist . Es könnte wie bereits am Wochenende Serge Gnabry über den linken Flügel wirbeln. Auch James ist auf der Außenbahn denkbar.
Und das zweite Rätsel gibt David Alaba auf, der in Wolfsburg "vorsichtshalber" (Kovac) ausgewechselt wurde. Bei der Pressekonferenz hatte der Trainer noch gesagt, dass man das Abschlusstraining und am Dienstagvormittag das Anschwitzen abwarten müsse.
Ersteres konnte schnell wieder vergessen werden. Bei der für eine Viertelstunde für die Journalisten geöffneten Abschlusseinheit war der Österreicher zwar anfangs zu sehen. Kurz nachdem die Tore für die Berichterstatter aber geschlossen wurden, änderte sich das: Wenige Minuten danach hat Alaba den Platz wieder verlassen, ist in die Kabine marschiert.

Konnte nicht voll trainieren: David Alaba. kicker
Ob es sich erneut um eine Vorsichtsmaßnahme handelt? Die Entscheidung über seinen Einsatz wäre vermutlich ohnehin erst am Dienstagmittag gefällt worden. Stand Montagabend sieht es aber nicht gut aus.