Zu Hause eine Macht (drei Spiel, drei Siege), hat Mönchengladbach auswärts noch Luft nach oben: Klappt es im dritten Anlauf mit dem ersten Saisonsieg in der Fremde? Für Hecking ist es die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. "Ich freue mich drauf, und meine Familie wird da sein. Das ist dann das Besondere", erklärte der 54-Jährige. Die Wölfe hat Hecking aber noch genau im Blick. "Der VfL Wolfsburg hat zwei schwierige Jahre hinter sich, hat daraus aber auch Stärke ziehen können. Die Mannschaft wirkt sehr stabil, ist sehr laufstark und arbeitet als Kollektiv sehr gut," stellt er seinem Ex-Klub vor dem Wiedersehen ein positives Zeugnis aus. "Da ist Ruhe eingekehrt."
Es ist noch total offen. Aber er kann uns sicherlich in Kürze helfen. Es ist absehbar, dass er zur Mannschaft zurückstößt.
Dieter Hecking über Lars Stindl
Ruhe herrscht auch in Gladbach nach dem gelungenen Saisonstart. Der gelang auch ohne Lars Stindl, nachdem sich der Nationalspieler eine Verletzung der Syndesmose zugezogen hatte, die WM in Russland und auch den Beginn der neuen Spielzeit verpasste. "Über Lars Stindl muss ich nicht viele Worte verlieren. Erstmal spricht es für die Mannschaft, dass sein Fehlen bisher kein Thema war. Nichtsdestotrotz hat er einen enorm hohen Wert für die Mannschaft und ich erhoffe mir von seiner Rückkehr einen weiteren Push."
Erfolgt die Rückkehr des Kapitäns schon in Wolfsburg? "Es ist noch total offen. Aber er kann uns sicherlich in Kürze helfen. Es ist absehbar, dass er zur Mannschaft zurückstößt", meinte Hecking am Freitag. Ob Stindl zum Aufgebot der Borussen am Samstag zählt, verriet Hecking nicht.
Raffael fehlt
Unabhängig davon, ob Stindl dabei sein wird oder nicht, wird es für die Fohlen "auch in Wolfsburg darauf ankommen, dass wir aus einer sehr guten Kompaktheit heraus spielen", wie Hecking unterstrich. Verzichten muss er auf Raffael. Der Brasilianer laboriert an einer Wadenverletzung.