17. Spieltag
Bei Aachen gab es im Vergleich zum letzten Duell gegen Schalke 04 II (0:0) zwei Änderungen: Wilton (gelbgesperrt) und Schmidt (krank) waren nicht dabei, Schwermann und Imbongo durften dafür von Beginn an ran. Gäste-Trainer Nehbauer setzte hingegen beim 1. FC Kaan-Marienborg auf die gleiche Startelf, die am vergangenen Wochenende Bocholt mit 3:0 besiegte.
Einen Zähler trennten die beiden Teams vor diesem Verfolgerduell, und tatsächlich war den Gästen nach zuletzt drei Siegen in Folge das Selbstvertrauen durchaus anzumerken. Der Aufsteiger versteckte sich nicht, und so war es zu Beginn ein offen geführtes Duell mit Ballbesitzplus für die Heimelf. Gefährliche Abschlüsse waren zunächst aber Mangelware - wenn, dann traten die Gäste in Erscheinung: Schauertes Abschluss wurde geblockt, einen indirekten Freistoß im Sechzehner setzte Scheld in die Mauer (21.).
Aachen kam nicht wirklich ins Rollen, es fehlte meist die Präzision bei entscheidenden Bällen. Mitte der Hälfte wurden die Alemannia-Aktionen dann etwas zwingender, die Chancenlage blieb aber dünn. Uzelak schoss bei einem Freistoß Hammel um (38.) und köpfte den anschließenden Eckball Jendrusch in die Arme. Die dickste Gelegenheit des ersten Durchgangs hatte Bajric, doch Schauerte klärte für den bereits geschlagenen Jendrusch kurz vor der Linie (41.). So blieb es zur Pause torlos.
Zwingend wurden beide nicht
Nach Wiederanpfiff kamen die Käner wieder zu mehr Spielanteilen, Aachen aber hatte die erste Chance: Imbongos Flugkopfball war jedoch zu mittig platziert (53.). Auf der Gegenseite verpasste Hammel ebenfalls per Kopf. Es blieb auch in Durchgang zwei dabei: Richtig zwingend wurde es auf beiden Seiten nicht, auch bei Alemannias Mauser nicht, dessen Schuss aus rund 18 Metern halbrechter Position kein Problem für Jendrusch war (65.).
So blieb die Partie zwar aufgrund des Zwischenstandes spannend, unterhaltsam war sie aber zu keinem Zeitpunkt. In der Schlussphase hatten beide zumindest Halb-Chancen, doch noch den Sieg einzufahren. Doch Heim spielte für Aachen einen Konter nicht sauber zu Ende und scheiterte mit seinem zu harmlosen Versuch an Jendrusch (82.), Gästestürmer Hammel konnte aus aussichtsreicher Position einen Ball nicht kontrollieren (85.).
So blieb es am Ende torlos - ein Punkt, mit dem die Gäste sicherlich besser leben können. Interimstrainer Helge Hohl bleibt zwar mit Aachen ungeschlagen, der Rückstand auf Preußen Münster an der Spitze ist zum Ende der Hinrunde aber auf sechs Zähler angewachsen. Am kommenden Samstag empfängt die Alemannia zum Rückrundenauftakt Oberhausen, Kaan-Marienborn fährt zum nächsten anspruchsvollen Auswärtsspiel zur Gladbach-Reserve.