kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Int. Fußball

    Startseite
    • Startseite
    • Ligen & Pokale
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Frankreich
    • Österreich
    • Schweiz
    • Niederlande
    • Türkei
    • Russland
    • Portugal
    • Griechenland

      Lewandowski in den Top 10: Wer beim Ballon d'Or wo landete

      Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Robert Lewandowski

      Messi erhält die meisten Stimmen

      Am Montag wurde in Paris der Ballon d'Or 2019 vergeben, Lionel Messi wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und heimste die Auszeichnung zum bereits sechsten Mal ein. Zur 30-köpfigen Shortlist gehörten auch Robert Lewandowski und Marc-André ter Stegen. Doch wer landete wo? Ein Überblick. imago images (3)

      Marquinhos

      28. Platz: Marquinhos (Brasilien/Paris St. Germain)

      47 A-Länderspiele für Brasilien (1 Tor) imago images

      Joao Felix

      28. Platz: Joao Felix (Portugal/Benfica Lissabon, Atletico Madrid)

      5 A-Länderspiele für Portugal / Gewinner des Golden-Boy-Awards 2019 imago images

      Donny van de Beek

      28. Platz: Donny van de Beek (Niederlande/Ajax Amsterdam)

      10 A-Länderspiele für die Niederlande imago images

      Karim Benzema

      26. Platz: Karim Benzema (Frankreich/Real Madrid)

      81 A-Länderspiele für Frankreich (27 Tore) imago images

      Georginio Wijnaldum

      26. Platz: Georginio Wijnaldum (Niederlande/FC Liverpool)

      62 A-Länderspiele für die Niederlande (18 Tore) imago images

      Kalidou Koulibaly

      24. Platz: Kalidou Koulibaly (Senegal/SSC Neapel)

      33 A-Länderspiele für den Senegal (1 Tor) imago images

      Marc-André ter Stegen

      24. Platz: Marc-André ter Stegen (Deutschland/FC Barcelona)

      24 A-Länderspiele für Deutschland imago images

      Hugo Lloris

      23. Platz: Hugo Lloris (Frankreich/Tottenham Hotspur)

      114 A-Länderspiele für Frankreich imago images

      Heung-Min Son

      22. Platz: Heung-Min Son (Südkorea/Tottenham Hotspur)

      89 A-Länderspiele für Südkorea (26 Tore) imago images

      Pierre-Emerick Aubameyang

      20. Platz: Pierre-Emerick Aubameyang (Gabun/FC Arsenal)

      51 A-Länderspiele für den Gabun (20 Tore) imago images

      Dusan Tadic

      20. Platz: Dusan Tadic (Serbien/Ajax Amsterdam)

      67 A-Länderspiele für Serbien (16 Tore) imago images

      Trent Alexander-Arnold

      19. Platz: Trent Alexander-Arnold (England/FC Liverpool)

      9 A-Länderspiele für England (1 Tor) imago images

      Antoine Griezmann

      18. Platz: Antoine Griezmann (Frankreich/Atletico Madrid, FC Barcelona)

      78 A-Länderspiele für Frankreich (30 Tore) imago images

      Roberto Firmino

      17. Platz: Roberto Firmino (Brasilien/FC Liverpool)

      44 A-Länderspiele für Brasilien (13 Tore) imago images

      Sergio Aguero

      16. Platz: Sergio Aguero (Argentinien/Manchester City)

      97 A-Länderspiele für Argentinien (41 Tore) imago images

      Matthijs de Ligt

      15. Platz: Matthijs de Ligt (Niederlande/Ajax Amsterdam, Juventus Turin)

      23 A-Länderspiele für die Niederlande (2 Tore) / Gewinner der Kopa Trophy 2019 (für den besten Jungprofi) imago images

      Kevin De Bruyne

      14. Platz: Kevin De Bruyne (Belgien/Manchester City)

      74 A-Länderspiele für Belgien (19 Tore) imago images

      Eden Hazard

      13. Platz: Eden Hazard (Belgien/FC Chelsea, Real Madrid)

      106 A-Länderspiele für Belgien (32 Tore) imago images

      Raheem Sterling

      12. Platz: Raheem Sterling (England/Manchester City)

      56 A-Länderspiele für England (12 Tore) imago images

      Frenkie de Jong

      11. Platz: Frenkie de Jong (Niederlande/Ajax Amsterdam, FC Barcelona)

      15 A-Länderspiele für die Niederlande (1 Tor) imago images

      Riyad Mahrez

      10. Platz: Riyad Mahrez (Algerien/Manchester City)

      57 A-Länderspiele für Algerien (15 Tore) imago images

      Bernardo Silva

      9. Platz: Bernardo Silva (Portugal/Manchester City)

      44 A-Länderspiele für Portugal (6 Tore) imago images

      Robert Lewandowski

      8. Platz: Robert Lewandowski (Polen/FC Bayern München)

      112 A-Länderspiele für Polen (61 Tore) imago images

      Alisson

      7. Platz: Alisson (Brasilien/FC Liverpool)

      44 A-Länderspiele für Brasilien / Gewinner der Yachine Trophy 2019 (für den besten Torhüter) imago images

      Kylian Mbappé

      6. Platz: Kylian Mbappé (Frankreich/Paris St. Germain)

      34 A-Länderspiele für Frankreich (13 Tore) imago images

      Mohamed Salah

      5. Platz: Mohamed Salah (Ägypten/FC Liverpool)

      67 A-Länderspiele für Ägypten (41 Tore) imago images

      Sadio Mané

      4. Platz: Sadio Mané (Senegal/FC Liverpool)

      61 A-Länderspiele für den Senegal (16 Tore) imago images

      Cristiano Ronaldo

      3. Platz: Cristiano Ronaldo (Portugal/Juventus Turin)

      164 A-Länderspiele für Portugal (99 Tore) imago images

      Virgil van Dijk

      2. Platz: Virgil van Dijk (Niederlande/FC Liverpool)

      33 A-Länderspiele für die Niederlande (4 Tore) / Europas Fußballer des Jahres 2019 imago images

      Lionel Messi

      1. Platz: Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona)

      138 A-Länderspiele für Argentinien (70 Tore) / FIFA-Weltfußballer 2019 imago images

      weitere Slidehows

      CAF gibt Liste mit 30 Kandidaten bekannt

      Hakimi, Keita, Salah: Wer wird Afrikas Fußballer des Jahres?

      Gott, Eier, Guardiola

      José Mourinho: 20 seiner besten Sprüche

      Bekannte Gesichter in der A-League

      Zum Start in Australien: Spieler und Trainer mit Deutschland-Erfahrung

      Die Brasilianer mit den meisten Länderspielen

      Brasiliens Klub der Hunderter: Wen Neymar jagt

      CR7 drin, aber abwesend

      Weltauswahl: Kein Deutscher, keiner aus der Bundesliga - Oranje dominiert

      Mata hat Mitstreiter von allen Kontinenten

      "Common Goal"-Team wächst: Klopp gehört jetzt auch dazu

      Welcher Underdog hat welchem Favoriten ein Bein gestellt?

      Färöer, Liechtenstein und Co.: Als David Goliath ärgerte

      Präsentation des Ex-Weltmeisters als Trainer von Gimnasia La Plata

      Ekstase, Pyro, Banner: Maradona "wie im Himmel"

      Die besten Zehn - und wie viele Punkte jeder sammelte

      Europas Fußballer des Jahres 2019: Wer wo landete

      Maguire neuer Spitzenreiter

      Die teuersten Abwehrspieler der Welt - und der teuerste deutsche

      Diese Spieler kosteten am meisten

      Die teuersten Transfers der Fußballgeschichte

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News
      • eMagazine
      • Tippspiel
      • SmartTV
      • Voice
      • VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de