
Im April jubelte Napoli in Turin. Gelingt dem SSC auch am Samstag ein Sieg? imago
Es ist mal wieder soweit: In Italien treffen die beiden aktuell besten Mannschaften aufeinander. Um 18 Uhr (LIVE! auf kicker de und im Stream bei DAZN ) gibt es im Allianz Stadium in Turin wieder großen Fußball zu sehen. Juventus grüßt, wie eigentlich immer, von der Tabellenspitze. Der Meister gewann bisher alle sechs Ligaspiele. Dahinter folgt Neapel mit 15 Punkten aus sechs Spielen, nur bei Sampdoria Genua gab es eine Niederlage (0:3).
Auch in der vergangenen Saison lieferten sich die beiden Teams einen heißen Kampf um den Scudetto, den am Ende mal wieder die Alte Dame für sich entschied. Auch in dieser Saison könnte es auf einen Zweikampf hinauslaufen. Napoli holte unter der Woche einen 3:0-Sieg gegen Parma, schaute allerdings direkt nach der Begegnung schon auf das Spitzenspiel in Turin. "Jetzt sind wir schon auf Juventus fokussiert und wir können sagen: Es ist das Spiel der Saison. Wir sind gut drauf und wir fahren dort hin, um zu gewinnen", sagte SSC-Angreifer Milik, der unter der Woche doppelt traf.
Spielersteckbrief Bonucci
Spielersteckbrief Milik
Trainersteckbrief Ancelotti
Trainersteckbrief Allegri
Serie A - Tabelle
Juventus Turin - Die letzten Spiele
Juventus Turin - Die letzten Spiele
SSC Neapel - Die letzten Spiele
SSC Neapel - Die letzten Spiele
In der vergangenen Saison konnte Neapel den Meister ärgern, holte am 34. Spieltag in Turin ein 1:0 und machte den Titelkampf damit wieder spannend. Am Ende reichte es trotzdem nicht, das soll sich dieses Jahr ändern. "Wir haben starke Spieler, wir wollen jedes Spiel gewinnen und den Scudetto holen", machte Milik klar.
"Es wird hin- und hergehen"
Starke Spieler hat allerdings auch der Serienmeister. Das Starensemble um Cristiano Ronaldo gibt sich diese Spielzeit bislang keine Blöße, gewann alle sieben Pflichtspiele. "Wir haben nur ein Ziel und das ist der Sieg. Es wird ein offenes Spiel, das hin- und hergehen wird. Beide Mannschaften mögen die Offensive", versprach Bonucci den neutralen Fußballfans eine attraktive Begegnung.
Bonuccis gute Erinnerungen an Napoli
Der Defensivmann hat indes noch gute Erinnerungen an den kommenden Gegner. Am 29. Oktober 2016 traf er vor seinem Wechsel mit einem fulminanten Volley zum 1:0, am Ende hieß es 2:1 für Juventus. "Ich habe gegen Napoli im Oktober ein wunderschönes Volleytor mit meinem linken Fuß erzielt. Wir durften am Ende über den Sieg jubeln und ich hoffe, dass wir diese Erfahrung wieder machen", so Bonucci, der im vergangenen Jahr für den AC Milan auflief.
mst