
Gegen seinen Ex-Klub gesperrt: Der Cottbuser Uwe Möhrle. imago
Möhrle sah nämlich beim 0:3 gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund seine fünfte Gelbe Karte und muss gegen die "Hansa-Kogge" zuschauen. Kein einziges Spiel hatte der Innenverteidiger in der aktuellen Drittligasaison verpasst - satte 36 Partien stand der 35-Jährige für Energie auf dem Rasen (kicker-Notenschnitt 3,22) und ist mit sieben Treffern der torgefährlichste Akteur der Cottbuser nach Tim Kleindienst (12 Tore) und Sven Michel (8).
Dass er nun ausgerechnet beim Duell gegen Rostock nicht dabei ist, tut weh. Von 2002 bis 2005 schnürte Möhrle nämlich seine Schuhe für die Weiß-Blauen. An der Ostsee hätte der Routinier daher gerne mitgeholfen, sich für die jüngste Heimschlappe zu rehabilitieren.
Die Bilanz von Energie bei Hansa spricht nicht gerade für die Lausitzer. Diese warten nämlich noch immer auf den ersten Sieg beim Rivalen. Im eigenen Stadion aber lief es besser. Das Hinspiel behielt das Team von Stefan Krämer mit 1:0 die Oberhand.
Geldstrafe für Coach Krämer
Am Mittwoch gab das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bekannt, dass FCE-Trainer Stefan Krämer mit einer Strafe von 300 Euro belegt wurde. Krämer war während des Ligaspiels gegen die Stuttgarter Kickers (2:0) am 25. April wegen unsportlichen Verhaltens gegenüber dem Schiedsrichter des Innenraumes verwiesen worden.