kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Vereine
    • Relegation
    • Historie

      Gustavo spielt und siegt, FCB spartanisch, BVB mit langem Atem

      Torsten Lieberknecht und Jürgen Klopp

      Freundschaftliches Wiedersehen

      Freunschaftlich begrüßten sich vor der Partie Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht und sein Dortmunder Pendant Jürgen Klopp. Getty Images

      Davari vs. Reus

      Er hielt was er konnte

      Imzweiten Durchgang immer mehr im Blickpunkt und mit einer ganz starken Vorstellung: Braunschweigs Keeper Daniel Davari, hier in einer Szene gegen Marco Reus, dessen hier in der Folge erzieltes Tor wegen Abseits nicht zählte. Getty Images

      Sokratis

      Debütant I

      Sein Pflichtspieldebüt für den BVB feierte Sokratis. Der frühere Bremer stand an der Seite von Mats Hummels in der Startformation. Getty Images

      Henrikh Mkhitaryan

      Debütant II

      Ebenfalls in der Startelf stand Henrikh Mkhitaryan. Dem Armenier war allerdings noch die hinter ihm liegende Verletzungspause anzumerken. Getty Images

      Freistoß Sahin

      Abgeblockt

      Lange rannte der Vizemeister vergeblich an, Braunschweig ließ wenig zu. Auch Sahins Freistoß führte nicht zu Zählbarem. Getty Images

      Jonas Hofmann

      Matchwinner

      Zum Matchwinner für den BVB wurde der eingewechselte Jonas Hofmann. Das 1:0 erzielte der 21-Jährige selbst, den Elfmeter zum 2:0 holte er heraus. So blieb der Anschlusstreffer der Braunschweiger nur Ergebniskosmetik. Getty Images

      Josip Drmic

      Jubelsprung

      Josip Drmic bejubelt sein erstes Bundesligator zum 1:0 für den FCN. Der Schweizer bestritt gegen die Hertha sein erstes Bundesligaspiel von Beginn an. Getty Images

      Raphael Schäfer, Hajime Hosogai, Markus Feulner (v.li.)

      Robuster Einsatz

      Berlins Japaner Hajime Hosogai geht hier resolut in den Zweikampf mit Nürnbergs Keeper Raphael Schäfer. Getty Images

      Änis Ben-Hatira, Fabian Holland, Hiroshi Kiyotake (v.li.)

      Enge Räume

      Fabian Holland und Änis Ben-Hatira (li.) machen hier Hiroshi Kiyotake (re.) das Leben schwer. Getty Images

      Max Kruse

      Ein heller Schein

      Max Kruse freut sich über sein erstes Bundesligator und Dress der Gladbacher Borussia. Der Ex-Freiburger brachte die "Fohlenelf" gegen Hannover in Führung. Getty Images

      Marcelo (Mi.), Patrick Herrmann

      Debütant resolut

      Erst in der vergangenen Woche war Innenverteidiger Marcelo von der PSV Eindhoven nach Niedersachsen gewechselt, durfte im Borussia-Park dennoch gleich von Beginn an ran - hier erfolgreich im Duell mit Patrick Herrmann. Getty Images

      Filip Daems trifft zum 3:0

      Daems perfekt

      Zwölfter Bundesliga-Elfer und zum zwölften Mal trifft Filip Daems ins Schwarze. Der Borussen-Kapitän weist damit eine makellose Bilanz vom Punkt auf. getty images

      Mario Mandzukic (Mi.)

      Mandzukic hat den Durchblick

      Anderson, Pirmin Schwegler und Carlos Zambrano wirken orientierungslos, Bayerns Tormaschine Mario Mandzukic nicht. Auch wenn er in dieser Aktion kein Treffer erzielt, markierte er in einer weiteren Szene den Treffer des Tages. Getty Images

      Thiago Alcantara (li.)

      Bundesliga-Debüt

      Götze durfte noch nicht im FCB-Dress ran, dafür aber ein anderer Neuzugang. Thiago Alcantara, Pep Guardiolas Wunschspieler, lief erstmals in der Bundesliga auf. In der 65. Minute wurde er für Xherdan Shaqiri eingewechselt. Getty Images

      Mario Götze

      Fotoshooting

      Mario Götze stand zwar erstmals im Bundesliga-Kader des FC Bayern, zu einem Einsatz kam der Ex-Dortmunder aber nicht. Dennoch stand er im Blitzlicht der Fotografen. Getty Images

      Luiz Gustavo (li.), Vieirinha (re.)

      Power-Duo

      Diese beiden hatten maßgeblichen Anteil am 4:0-Sieg gegen Schalke: Neuzugang Luiz Gustavo (li.), der mit Abgeklärtheit und einer (fast) makellosen Passquote reüssierte. Und Flügelflitzer Vieirinha (re.), der nicht nur dank eines Traumtores überzeugte. picture alliance

      Klaas Jan Huntelaar (v.), Naldo

      Sorgenkind

      Erst traf Klaas Jan Huntelaar (v.) den Innenpfosten, dann musste der Niederländer mit einer Blessur am rechten Knie in der Kabine bleiben. Gegenspieler Naldo durfte dagegen später zum 2:0 einschießen. picture alliance

      Stefan Kutschke

      Treffsicherer Debütant

      Erst im Sommer war er vom Drittliga-Aufsteiger RB Leipzig gekommen: Stürmer Stefan Kutschke, der wenige Minute nach seiner Hereinnahme zu seinem ersten Bundesligaeinsatz den 4:0-Endstand markierte. Getty Images

      Sebastion Boenisch, Stefan Kießling, Heung-Min Son (v.li.)

      Verhaltene Freude

      Sebastian Boenisch (li.) wird hier von Stefan Kießling und Heung-Min Son nach dem 1:0-Siegtreffer in Stuttgart geherzt. Der Treffer allerdings war ein Eigentor von VfB-Verteidiger Daniel Schwaab. picture alliance

      Bernd Leno, Simon Rolfes, Christian Gentner (v.l.n.r.)

      Schlichter in Stuttgart

      Schon während des Spiels ging es zwischen Schwaben und Rheinländern zum Teil hoch her. Auch nach der Partie haben hier Christien Gentner (re.) und Keeper Bernd Leno noch Redebedarf. Simon Rolfes fungiert als Schlichter. picture alliance

      Cristian Molinaro, Ibrahima Traoré (u.)

      Fehlstart

      Null Punkte nach zwei Spielen. Cristian Molinaro und Ibrahima Traoré sind nach der knappen Niederlage frustriert. picture alliance

      Roberto Firmino (u.)

      Matchwinner

      Drei Vorlagen, zwei eigene Treffer. Roberto Firmino lässt sich ohne Zweifel als Man of the Match deklarieren. Jannik Vestergard und Kevin Volland gratulieren dem Brasilianer zu seiner Leistung. picture alliance

      Anthony Modeste (re.), Tolgay Arslan

      Leichte Hürde

      So leicht, wie hier Anthony Modeste an Hamburgs Tolgay Arslan vorbeigeht, so leicht nahm die TSG die Hürde HSV. Nach 90 Minuten hieß es 5:1 für die Kraichgauer. Getty Images

      Heiko Westermann, Maxi Beister und Lasse Sobiech (v.l.)

      Ratlose Gesichter

      Beim HSV war man nach dem Schlusspfiff ratlos. Heiko Westermann, Maxi Beister und Lasse Sobiech (v.l.) blicken einer schweren Arbeitswoche entgegen. Getty Images

      Weserstadion

      "Danke Thomas"

      Die Werder-Fans bedankten sich bei ihrem langjährigen Trainer Thomas Schaaf mit einer beeindruckenden Kurvenshow. Darauf zu sehen: Schaaf nach gewonnener Meisterschaft 2004. Getty Images

      Bremen vs. Augsburg

      Der neue Weg

      Doch jetzt heißt der Chef an der Seitenlinie Robin Dutt. Auch der neue Übungsleiter wurde vom Bremer Anhang freundlich zu seinem ersten Bundesliga-Heimspiel begrüßt. picture alliance

      Assani Lukimya (re.), Mohmed Amsif

      Banger Blick

      Assani Lukimya blickte seinem Kopfball aus der 43. Minute hinterher. Der Deutsch-Kongolese überwindet zwar FCA-Schlussmann Mohamed Amsif, doch hat er die Rechnung nicht mit dem Schiedsrichter-Assistenten gemacht. Dieser hob die Abseitsfahne – die richtige Entscheidung. Getty Images

      Luca Caldirola, André Hahn (li.)

      Sitzfußball

      Bremens Italiener Luca Caldirola bei einer Sitzfußball-Einlage gegen Augsburg Mittelfeldmann André Hahn. picture alliance

      Niki Zimling (li.)

      Führungstreffer

      Niki Zimling (li.) markierte für die Mainzer die 1:0-Führung. Nach seinem Treffer kommen Eric-Maxim Choupo-Motin (Nr. 10) und Nicolai Müller zum Jubeln. Getty Images

      Christian Streich

      Energiebündel

      Wie gewohnt gab SCF-Coach Christian Streich von der Seitenlinie aus Kommandos an seine Elf. Die zweite Niederlage im zweiten Spiel konnte er aber auch nicht verhindern. Getty Images

      Karim Guedé, Johannes Geis (re.)

      Augen zu und durch

      Freiburgs Karim Guedé im Kopfball-Duell mit dem Mainzer Johannes Geis, der am Samstag seinen 20. Geburtstag feierte. Zum Ehrentag gab es drei Zähler für die Rheinhessen. picture alliance

      weitere Slidehows

      Der große Trainer wäre am Donnerstag 100 Jahre alt geworden

      Hennes Weisweiler: Monument und Mensch

      Die Auswahl in Bildern

      Ein Mainzer und ein Frankfurter dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      Die Auswahl in Bildern

      Drei Bayern und ein Beinahe-Pannen-Torwart: Die kicker-Elf des 12. Spieltags

      Diese 18 führen das Ranking ihres Klubs an

      Von 57 bis 75 Prozent: Die besten Zweikämpfer der Bundesligisten

      Von A nach B in wenigen Stunden

      Beierlorzer, Hecking & Co.: Diese Trainer wechselten am schnellsten

      So standen die Erstligisten vor einem Jahr nach elf Spieltagen da

      Die Liga im Herbst-Vergleich: Gladbach nur knapp besser als 2018

      kicker-Check: Wer hat die Erwartungen erfüllt?

      Die zwölf besten Neuzugänge der Bundesligisten

      Über Matthäus, Klinsmann - und Eddingstifte

      Uli Hoeneß: 20 seiner besten Sprüche

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Zum Abschied vom FC Bayern

      Von Lerby bis Lewy: Die wichtigsten Hoeneß-Transfers

      Drei Aktive unter den ersten Zehn

      Neuer neuer Dritter: Die Spieler mit den meisten Bundesliga-Siegen

      Die kicker-Elf des 11. Spieltags

      Bayern stark vertreten: Die Elf des Spieltags

      Fotostrecke: Ungleiches Topspiel in München

      Die kicker-Noten Bayern-BVB: Befreiung 2,0, Blamage 5,04

      Bilder einer Karriere - auf und neben dem Platz

      Nasenzwicker, Spickzettel, Tor des Monats: Jens Lehmann wird 50

      Neun vergleichende Fakten zum Topspiel am Samstag

      Bayern gegen Dortmund: Die Zahlen widerlegen die Stimmung

      Ihre Wege nach der Wende: Von Bundesliga bis 3. Kreisklasse

      Die letzten DDR-Oberligisten - was machen sie heute?

      Die kicker-Elf des 10. Spieltags

      Vier Leipziger, drei Frankfurter: Die Elf des Spieltags

      Wer war in München am längsten im Amt?

      Die Bayern-Trainer der letzten zehn Jahre

      Die Bundesliga im Vergleich

      Ein Land hat keinen: Hauptstadtklubs in Europas 15 Topligen

      Daten und Fakten zum 10. Spieltag

      BVB-Rekord, Kostics Horrorbilanz und der Freiburg-Schreck

      Matchwinner und parierte Elfmeter

      Valentinis Vorgänger: Feldspieler, die ins Tor mussten

      Die erfolgreichsten Einwechselspieler der Erstliga-Historie

      Petersen zieht an Pizarro vorbei - und ist erfolgreichster Bundesliga-Joker

      Topspeed, Ballkontakte, Sprints oder Zweikämpfe

      Die Topwerte zum Revierderby: Hakimi sticht heraus

      Wahl zum Fußballspruch des Jahres 2019

      Imke Wübbenhorsts Spruch sticht Goretzka aus

      Auf den Spuren von Claudio Pizarro

      Teilzeitjobber: Herrmanns kurioses Jubiläum

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News
      • eMagazine
      • Tippspiel
      • SmartTV
      • Voice
      • VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de