
Mittelpunkt der Jubeltraube: Philippe Coutinho nimmt nach seinem Tor zum 2:0 die Glückwünsche seiner Mitspieler entgegen. imago images
Noch beim 0:1 gegen Argentinien war Coutinho erst zur Halbzeit eingewechselt worden, das Aufeinandertreffen mit Südkorea in Abu Dhabi begann der Edeltechniker dann in der Startformation - und ließ früh sein Können aufblitzen. Vor dem Strafraum setzte Coutinho zum Tänzchen an, vernaschte einen Gegenspieler und setzte Renan Lodi mit einem Steckpass in Szene. Die Flanke des Linksverteidigers verwertete Lucas Paqueta per Flugkopfball zur Seleçao-Führung (9.).
Für den zweiten Treffer zeigte sich Coutinho dann höchstselbst verantwortlich: Der Bayern-Profi zirkelte einen Freistoß aus rund 18 Metern mit viel Gefühl über die Mauer ins linke Eck - ein perfekt getretener Standard (36.). Die Koreaner, die mit Tottenhams Son sowie Jae-Sung Lee von Holstein Kiel angetreten waren, zeigten sich defensiv häufig überfordert und mussten nach dem Seitenwechsel noch Gegentor Nummer drei hinnehmen. Diesmal war Coutinho nicht beteiligt, dafür verzeichnete Renan Lodi seine zweite Torvorlage: Einen Ball des Atletico-Verteidigers in den Rückraum donnerte Danilo, sein Pendant von der rechten Seite, per Direktabnahme in die Maschen (60.).
Ein erfreulicher Jahres-Abschluss für die Seleçao, die damit 2019 insgesamt nur zwei Niederlagen kassierte - jeweils in Testspielen, gegen Peru im September und eben zuletzt gegen Argentinien (beide 0:1).