kicker
  • News
  • 100 Jahre kicker
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • 100 Jahre kicker
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Relegation
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Rangliste
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Vereine
    • Historie
    • Social Media

      Die ältesten Bundesliga-Torschützen

      18.05.2019

      40 Jahre und 227 Tage: Kein Torschütze ist so alt wie Pizarro

      Die ältesten Torschützen der Bundesliga
      Die ältesten Torschützen der Bundesliga

      Die ältesten Torschützen der Bundesliga

      Claudio Pizarro ist auch mit 40 Jahren noch torgefährlich, wie er mit seinem Treffer zum 2:1 der Bremer gegen RB Leipzig am 34. Spieltag der Saison 2018/19 unter Beweis stellte. Damit ist er der älteste Torschütze der Bundesliga - doch folgt auf den Peruaner? Ein Überblick. imago

      Carsten Linke
      Carsten Linke

      Carsten Linke (37 Jahre 2 Tage)

      Carsten Linke bejubelte im fortgeschrittenen Fußballeralter von 37 Jahren und 2 Tagen für Hannover 96 sein einziges Bundesligator. Gegen den VfL Bochum überwand er am 21. September 2002 Keeper Rein van Duijnhoven. imago

      Frank Mill
      Frank Mill

      Frank Mill (37 Jahre 38 Tage)

      Frank Mill spielte 1995/96 seine letzte Saison im Dress von Fortuna Düsseldorf. Am 30. August 1995 traf er im Alter von 37 Jahren und 38 Tagen zum letzten Mal beim FC Schalke 04. imago

      Krassimir Balakov
      Krassimir Balakov

      Krassimir Balakov (37 Jahre 56 Tage)

      Krassimir Balakov verabschiedete sich am 24. Mai 2003 aus der Bundesliga - mit einem Tor für den VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg. Der bulgarische Nationalspieler war damals 37 Jahre und 56 Tage alt. imago

      Lothar Woelk
      Lothar Woelk

      Lothar Woelk (37 Jahre 90 Tage)

      Duisburgs Lothar Woelk traf am 1. November 1991 im Alter von 37 Jahren und 90 Tagen gegen Eintracht Frankfurt ins Tor. imago

      Reinhold Hintermaier
      Reinhold Hintermaier

      Reinhold Hintermaier (37 Jahre 111 Tage)

      Nürnbergs Reinhold Hintermaier war am 5. Juni gegen den 1. FC Saarbrücken erfolgreich - 111 Tage nach seinem 37. Geburtstag. imago

      Zvonimir Soldo
      Zvonimir Soldo

      Zvonimir Soldo (37 Jahre 123 Tage)

      Zvonimir Soldo war nicht fürs Toreschießen bekannt. Doch im Alter von 37 Jahren und 123 Tagen netzte der kroatische Nationalspieler für Stuttgart nochmal ein: Am 5. März 2005 gegen Arminia Bielefeld. imago

      Klaus Fischer
      Klaus Fischer

      Klaus Fischer (37 Jahre 172 Tage)

      Klaus Fischer war für den VfL Bochum am 17. Juni 1987 gegen Fortuna Düsseldorf erfolgreich. Zu diesem Zeitpunkt war er 37 Jahre und 172 Tage alt. imago

      Hans Schäfer
      Hans Schäfer

      Hans Schäfer (37 Jahre 208 Tage)

      Kölns Hans Schäfer ließ die Kugel am 15. Mai 1965 im Netz von Borussia Dortmund zappeln. Sein Alter damals: 37 Jahre und 208 Tage. imago

      Michael Lameck
      Michael Lameck

      Michael Lameck (37 Jahre 212 Tage)

      VfL Bochums Michael "Ata" Lameck war 37 Jahre und 212 Tage als er am 15. April 1987 bei Eintracht Frankfurt letztmals traf. imago

      Wolfgang Seel
      Wolfgang Seel

      Wolfgang Seel (37 Jahre 249 Tage)

      Wolfgang Seel erzielte am 25. Februar 1986 für den 1. FC Saarbrücken gegen den VfB Stuttgart im Alter von 37 Jahren und 249 Tage seinen letzten Bundesliga-Treffer. imago

      Ewald Lienen
      Ewald Lienen

      Ewald Lienen (37 Jahre 272 Tage)

      Ewald Lienen war zu Spielerzeiten 49-mal in der Bundesliga erfolgreich. Sein letztes Tor erzielte er am 27. August 1991 mit 37 Jahren und 272 Tagen. imago

      Dariusz Wosz
      Dariusz Wosz

      Dariusz Wosz (37 Jahre 345 Tage)

      In der Saison 2006/07 kam Dariusz Wosz lediglich einmal für den VfL Bochum zum Einsatz - am letzten Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach krönte er seinen Auftritt nach Einwechslung mit einem Tor. Im Alter von 37 Jahren 345 Tagen durfte er ein letztes Mal in der Bundesliga jubeln. imago

      Michael Tarnat
      Michael Tarnat

      Michael Tarnat (37 Jahre 359 Tage)

      Michael Tarnat war im Trikot von Hannover fast 38 Jahre alt, als er am 21. Oktober 2007 gegen den VfL Wolfsburg sein letztes Tor erzielte. imago

      Sigfried Held
      Sigfried Held

      Sigfried Held (38 Jahre 212 Tage)

      Am 7. März 1981 traf Sigfried Held im Alter von 38 Jahren und 212 Tagen beim VfB Stuttgart zum letzten Mal in der Bundesliga ins Tor. imago

      Lothar Matthäus
      Lothar Matthäus

      Lothar Matthäus (38 Jahre 244 Tage)

      Ebenfalls als 38er erfolgreich: Lothar Matthäus. Der deutsche Rekordnationalspieler schoss sein letztes von 121 Bundesligatoren am 20. November 1999 gegen den SC Freiburg. imago

      Richard Kreß
      Richard Kreß

      Richard Kreß (38 Jahre 262 Tage)

      Richard Kreß traf am 23. November 1963 für Eintracht Frankfurt gegen 1860 München. Damals war er 38 Jahre und 262 Tage alt. imago

      Max Morlock
      Max Morlock

      Max Morlock (38 Jahre 364 Tage)

      Die Nürnberger Legende Max Morlock war bei seinem letzten Bundesliga-Tor beim HSV am 9. Mai 1964 schon 38 Jahre und 364 Tage alt. imago

      Günter Sebert
      Günter Sebert

      Günter Sebert (39 Jahre 1 Tag)

      Einen Tag nach seinem 39. Geburtstag traf Waldhof Mannheims Günter Sebert nochmal in der Bundesliga ins Tor. Am 30. Mai 1987 hieß der Gegner Bayer Leverkusen. imago

      Morten Olsen
      Morten Olsen

      Morten Olsen (39 Jahre 202 Tage)

      Morten Olsen bejubelte am 4. März 1989 beim VfL Bochum sein letztes Tor für den 1. FC Köln. Zu diesem Zeitpunkt war er 39 Jahre und 202 Tage alt. imago

      Manfred Burgsmüller
      Manfred Burgsmüller

      Manfred Burgsmüller (39 Jahre 226 Tage)

      Manfred Burgsmüller traf am 5. August 1989 im Alter von 39 Jahren und 226 Tagen gegen Fortuna Düsseldorf für Werder Bremen. Es war sein 213. und letztes Bundesligator. imago

      Miroslav "Mirko" Votava
      Miroslav "Mirko" Votava

      Miroslav "Mirko" Votava (40 Jahre 121 Tage)

      Als erster "40er" traf Miroslav Votava in der Bundesliga. Seinen letzten Treffer im Oberhaus erzielte der Ex-Bremer am 24. August 1996 beim VfB Stuttgart. imago

      Claudio Pizarro
      Claudio Pizarro

      Claudio Pizarro (40 Jahre 213 Tage)

      Der zweiterfolgreichste Torschütze unter den Bundesliga-Legionären ist Claudio Pizarro hinter Robert Lewandowski, bei den ältesten Torschützen steht er längst auf Platz eins: Bei seinem Tor zum 1:1 bei Hertha BSC am 22. Spieltag der Saison 2018/19 war der Peruaner 40 Jahre und 136 Tage alt - Rekord! Am 34. Spieltag traf er gegen Leipzig, mit 40 Jahren und 227 Tagen. imago

      weitere Slidehows

      Von Akanji bis Zagadou

      Die Vertragslaufzeiten der BVB-Profis

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Meiste weiße Westen in der Bundesliga: Neuer stellt Kahns Rekord ein

      Die treffsichersten Einwechselspieler der Erstliga-Historie

      Erfolgreichste Bundesliga-Joker: Keiner kommt an Petersen ran

      Wo Klopp, Tuchel & Co. stehen

      Favre ganz vorne: Die BVB-Trainer mit den besten Punkteschnitten

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Welcher Akteur ist am längsten im Verein?

      Müller toppt keiner: Die dienstältesten Profis der 18 Bundesliga-Klubs

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      Bayer, BVB und FCA doppelt vertreten

      Sieben Debütanten und Hummels: Die kicker-Elf des Spieltags

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Köln liegt noch vor den Bayern

      Schalke weit vorne: Diese Klubs stellen die meisten Teenie-Torschützen

      Mindestens 50 Spiele, aber kein Treffer

      Immer noch torlos in der Bundesliga: Diese Spieler warten am längsten

      Drei Klubs doppelt vertreten

      Ein Leverkusener schiebt sich noch rein: Die kicker-Elf des Spieltags

      Highlights aus den Duellen zwischen Dortmund und Schalke

      Hundebiss, Möllers Rückkehr und Aufholjagden: 11 Derbymomente

      Schalke kann nur bei den Fouls "überzeugen"

      Was vor dem Revierderby alles für den BVB spricht

      So lange laufen die Verträge von Neuer, Müller und Co.

      Die Vertragslaufzeiten der Bayern-Profis

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      • VR VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de