Mainz 05 hat links hinten einen Personal-Engpass. "Wir beobachten der Markt, sind offen in verschiedene Richtungen und wollen auch Anpassungen", sagte Sportdirektor Martin Schmidt. Im August hatte der FSV Jonathan Meier an Dynamo Dresden ausgeliehen, der in der 3. Liga auf 14 Einsätze kommt. Eine vorzeitige Rückholaktion "spielt im Moment in unseren Köpfen keine Rolle", so Schmidt über das Talent, das Mainz 2019 für 1,2 Millionen Euro Ablöse vom FC Bayern II geholt hatte.
Dynamo Dresden baut weiter auf den eigenen Nachwuchs und hat Stürmer Phil Harres ab 1. Juli 2021 mit einem Profivertrag ausgestattet. Der in Nordrhein-Westfalen geborene Harres spielt seit Sommer 2019 für die Sachsen.
Dynamo Dresden wird Jonas Kühn ab der Saison 2021/22 mit einem Profivertrag ausstatten. Dies teilten die Sachsen am Montag mit. Der Mittelfeldspieler, der bereits seit einigen Wochen mit dem Lizenzkader trainiert, unterschrieb einen Kontrakt bis Juni 2023.
Patrick Ebert hat einen neuen Verein gefunden. Nach Vertragsende bei Dynamo Dresden unterschrieb der frühere Herthaner nun beim griechischen Erstliga-Absteiger AO Xanthi für ein Jahr.
Dynamo Dresden hat Sascha Horvath in die österreichische Bundesliga transferiert. Der 24-jährige Wiener unterschrieb einen Zweijahresvertrag beim TSV Hartberg. Der Mittelfeldspieler sammelte in Deutschland 43 Zweitliga-Einsätze.
Marvin Stefaniak hat sein Leihgeschäft bei der SpVgg Greuther Fürth ein Jahr früher als geplant beendet und wechselt zu Drittligist Dynamo Dresden. Der Mittelfeldspieler war eigentlich bis Sommer 2021 vom VfL Wolfsburg ausgeliehen, nun wird er von den Wölfen für ein Jahr an seinen Ex-Klub weiterverliehen. Bei den Niedersachsen hat er noch einen Vertrag bis 2022.
Osman Atilgan läuft künftig für Preußen Münster auf. Der 21-Jährige kommt von Dynamo Dresden und soll die Offensive der Adlerträger verstärken. Sein bis 2021 laufender Vertrag in der Elbestadt wurde aufgelöst, über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
Der FC St. Pauli hat Simon Makienok (2,01 Meter) verpflichtet und damit auf den Abgang von Stürmer Henk Veerman (1,99 Meter) tags zuvor reagiert. Der 29 Jahre alte Däne Makienok spielte zuletzt für Dynamo Dresden und war seit dem Abstieg mit den Sachsen vereinslos. Sein Vertrag am Millerntor gilt für zwei Jahre.
Dynamo Dresden hat bereits den 13. Neuzugang für die neue Saison präsentiert: Paul Will kommt von der zweiten Mannschaft des FC Bayern zum Zweitliga-Absteiger. Der defensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei der SGD einen Dreijahresvertrag bis 30. Juni 2023. "In den Gesprächen wirkte er sehr zielorientiert und hungrig darauf, mit Dynamo den nächsten Schritt zu machen", wird Dresdens Sportgeschäftsführer Ralf Becker zitiert.
Nächster Neuzugang bei Dynamo Dresden: Kurz nach der Verpflichtung von Christoph Daferner gab der Absteiger aus der 2. Liga bekannt, dass sich auch Patrick Weihrauch der SGD anschließen wird. Der Vertrag des 26-Jährigen war im Sommer in Bielelfeld ausgelaufen, in Dresden unterschreibt er nun einen Kontrakt bis 30. Juni 2022. Der Mittelfeldmann bringt die Erfahrung aus 82 Begegnungen in der 2. Liga mit. Die letzten drei Jahre verbrachte Weihrauch bei der Arminia.