Gurkerl statt Tunnel! kicker gibt es jetzt auch aus Österreich.
auf kicker.de bleiben zu kicker.at wechseln
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • Virtual Bundesliga
    • DFB-ePokal
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    Champions League

    Startseite
    • Startseite
    • Spielrunde
    • Tabellen
    • Statistiken
    • Turnierrechner
    • Vereine
    • Qualifikation
    • Reglement
    • Historie

      Fotostrecke zum Champions-League-Triumph

      23.05.2017

      23. Mai 2001: Bayern mit Kahn und "Kippe" zum Triumph

      Achterbahnfahrt der Gefühle

      Ende Mai jeden Jahres werden in Europa große Geschichten geschrieben. Die Fußball-Welt blickt gespannt auf die Endspiele im Europapokal. Fast an jedem Tag der aktuellen Woche feiert ein großer Triumph oder eine ebenso große sportliche Tragödie Jubiläum. Los geht es mit dem heutigen 23. Mai, als sich die Münchner im Jahr 2001 die "Mutter aller Niederlagen" von der geschundenen Seele schossen. imago

      Von ganz unten

      Um den Spirit des FC Bayern in der Champions-League-Saison 2000/01 zu verstehen, muss man zwei Jahre zurückgehen, als die Münchner in einer dramatischen Finalnacht im Camp Nou den sicher geglaubten Titel binnen weniger Sekunden in der Schlussphase gegen Manchester United verspielten. imago

      Schock zum Auftakt

      Die Generation um Kahn, Effenberg und Scholl wollte das Desaster von 1999 zwei Jahre später im Finale gegen den FC Valencia unbedingt tilgen, doch im Giuseppe-Meazza-Stadion ging es schon früh mit einem Schock los: Eintrag des kicker-LIVE!-Tickers für die 2. Minute: "Mendieta kommt an eine Hereingabe von Carew heran, Andersson versucht am Boden liegend zu blocken, Schiri Jol pfeift Handelfmeter! Mendieta lässt sich die Chance nicht entgehen und verwandelt sicher." imago

      Große Chance zum Gegenschlag

      Nur fünf Minuten später hatte Scholl die große Chance zum sofortigen Gegenschlag. Eintrag des kicker-LIVE!-Tickers: "Effenberg kommt im Strafraum im Duell gegen Angloma zu Fall. Es gibt Foulelfmeter. Scholl legt sich den Ball zurecht und schießt in die linke untere Ecke, doch FC-Keeper Canizares taucht schnell runter und kann den Ball abwehren!" imago

      Mehr Wucht

      Der FC Valencia führt 1:0 zur Pause, Bayerns Trainer Ottmar Hitzfeld reagiert und bringt zu Beginn der zweiten Halbzeit den wuchtigen Angreifer Jancker für den Rechtsverteidiger Sagnol. Mehr Wucht für die Münchner - eine Rechnung, die schnell aufgehen sollte. imago

      Ausgleich vom Punkt

      In der 50. Minute münzen die Münchner ihre Überlegenheit in Zählbares um. Eintrag des kicker-LIVE!-Tickers: "Der Ausgleich für Bayern!! Flanke Elber, Carboni kommt im Luftduell mit Jancker mit der Hand an den Ball, Schiri Jol pfeift wieder Elfmeter. Effenberg bleibt cool und schiebt den Ball in die rechte Ecke." imago

      Die Nervenschlacht

      In den verbleibenden 40 Minuten der regulären Spielzeit bleiben die Bayern die bessere Mannschaft, und auch wenn die Kräfte lahmten, war die Hitzfeld-Elf einen Hauch näher am Sieg. Dennoch: Nach dem Drama von 1999 mussten sich die Bayern einer weiteren Nervenschlacht stellen: Elfmeterschießen - Zickler, Paulo Sergio und Lizarazu gehen vor Anspannung in die Knie. imago

      Und gleich der erste Fehlschuss

      Zum ersten Elfmeter trat der Münchner Paulo Sergio an - und hämmerte die Kugel über den Querbalken. "Ich habe gesehen, dass der Torwart in die linke Ecke geht und habe kurzfristig meine Ecke gewechselt", erklärte der Brasilianer seinen Fehlschuss. imago

      Zickler bleibt cool

      Zickler kam erst in der 100. Minute für Elber ins Spiel, so richtig warm war der Stürmer also nicht. Dennoch vollstreckte er vom Punkt. "Mein Vorteil war, dass ich mich nur auf den Ball konzentriert habe. Ich hatte mir von vorne herein die rechte Ecke ausgesucht. Ich dachte: Schieß' höher als Scholli, aber nicht so hoch wie Paulo." imago

      Verschenkter Vorteil

      Nach Zicklers erfolgreichem Versuch hielt Bayern-Keeper Kahn den Elfmeter von Valencias Zahovic, doch der Münchner Andersson verschenkte diesen Vorteil prompt wieder. Der Schwede war im packenden Meisterschaftsendspurt durch sein Tor zum 1:1 beim HSV noch zum Helden aufgestiegen. "Ich habe alles so gemacht wie immer, wenn ich schieße. Leider hat Canizares die Ecke geahnt." imago

      Ein Moment für die Ewigkeit

      Valencias Pellegrino trat an und verhalf Kahn mit einem schwach geschossenen Elfmeter zu einem Moment für die Ewigkeit. Der Torwart hechtete ins rechte Eck, riss die Fäuste hoch machte den FC Bayern zum Champions-League-Sieger. imago

      Kein Halten mehr

      Nach dem Bangen und Zittern an der Mittellinie gab es für die Bayern-Profis Jancker, Salihamidzic, Andersson, Lizarazu und Zickler (v.li.) kein Halten mehr und nur noch ein Ziel: Kahn, der in dieser Nacht zum Titan wurde. imago

      Der Titan wird zum Tröster

      Das Spiel ist aus, die ersten Jubelstürme sind abgeebbt. Bayern-Keeper Kahn zeigt viel Mitgefühl und tröstet seinen unterlegenen Torwart-Kollegen Canizares. imago

      "Da ist das Ding", Teil zwei

      Effenberg reckt den Henkelpott nach dem dramatischen Finalsieg (5:4 i.E.) in die Höhe. Vier Tage zuvor hatten die Bayern die Meisterschaft gewonnen und Kahn mit der Schale die mittlerweile legendäre Worte "Da ist das Ding!" gesprochen. Ähnliches fällt einem zu diesem Siegerfoto ein. imago

      Mach's nochmal Ottmar

      Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld wird mit dem Pott von seinen Spielern über den Platz getragen. Der Coach wiederholte mit den Münchnern seinen Erfolg aus dem Jahr 1997, als er mit Borussia Dortmund den Champions-League-Titel gegen Juventus Turin errungen hatte. imago

      Abgeschleppt

      Nach einer rauschendne Nacht in Mailand kehrte der Tross des FC Bayern nach München zurück, um mit den Fans am Rathaus-Balkon zu feiern. Im Schlepptau von Effenberg: Der Henkelpott. imago

      Keine Bierdusche, aber mit Kippe

      Am Münchner Rathausbalkon zeigten sich die feiermüden Profis ihren Fans: Mit muskelbetonten T-Shirts führten sie das Weizenbier zum Munde, ohne es zu verschütten und genehmigten sich - wie Effenberg und Salihamidzic - eine Zigarette. imago

      weitere Slidehows

      Diese 13 BVB-Profis trafen am häufigsten

      Reus jetzt vorn: Dortmunds beste Champions-League-Torjäger

      Hier wurde Geschichte geschrieben

      Die Finalorte der Champions League

      Keiner traf in seinen ersten elf Spielen so häufig wie der Norweger

      Rekord-Brecher Haaland: Seine Torquote in der Königsklasse ist unübertroffen

      Nach dem 3:0-Erfolg in Belgien

      Sieben Zweier, sechs Fünfer: Die Noten zu Brügge-BVB

      Nach dem 2:1-Heimsieg der Sachsen

      Forsberg sticht heraus, Upamecano fällt ab: Die Noten zu RB-PSG

      Reus jagt Lewandowski und Aubameyang - Meunier kehrt zurück

      Bestmarken, Rekord-Pleite, Wiedersehen: Wissenswertes zu Brügge-BVB

      Das Zeugnis zum 2:0-Sieg

      Matchwinner Sancho und eine 5: Die BVB-Noten gegen Zenit

      Das Zeugnis zum 5:0-Sieg

      Eine 1 und einige RB-Ausfälle: Die Noten zu ManUnited-Leipzig

      Fakten zu den vier "deutschen" Spielen

      Reus winkt Doppel-Rekord, Bayern bleiben auswärts eine Macht

      Atleticos Prunkstück versagt in München

      Die kicker-Noten zu Bayern-Atletico: Coman sticht heraus

      Acht Coaches treten erstmals in der Königsklasse an

      Rose, Pirlo & Co: Diese Trainer geben ihr Champions-League-Debüt

      Vier deutsche Teams unter den besten 30

      Bayern und Barça jagen Real: Die ewige Champions-League-Tabelle

      Fünf Münchner in den Top Ten

      Europas Fußballer des Jahres: Wer wo landete

      UEFA-Supercup 2020

      Musterschüler Neuer: Die Noten zum Bayern-Triumph gegen Sevilla

      Italien, Frankreich, Türkei und auch die 2. Liga

      Das wurde aus den Triple-Siegern von 2013

      Fünf Bayern-Profis gelang dieses Kunststück

      Nur einer mit verschiedenen Klubs: Diese Profis holten zweimal das Triple

      Bayern schafft es bereits zum zweiten Mal

      Illustrer Kreis: Nur sieben Mannschaften gewannen das Triple

      Neuer überragt, Kehrer fällt ab

      Eine 1 und zweimal die 1,5: Die Noten zu Bayerns Triple-Sieg gegen PSG

      Drei Coaches durften den Henkelpott bislang hochstemmen

      Flick ist der Sechste: Deutsche Trainer im Champions-League-Finale

      Wer bei fünf Versuchen nur einmal gewann

      Meiste Finalteilnahmen: Müller zieht mit Kroos gleich

      News & Themen
      • kicker Kids
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Matchday Matchday
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • RSS
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de