Eine Besonderheit zu jedem Zweitligisten
Die Hinrunde ist abgeschlossen, aufgrund der WM-Pause bietet sich Zeit für einen kleinen Rückblick auf die bisherige Saison: Ein Fakt zu jedem Zweitligisten ... imago images
Zum zweiten Mal in ihrer Zweitligageschichte sind die Lilien Herbstmeister. Zuvor schafften sie das nur 1980/81. IMAGO/HMB-Media
Der HSV gewann die ersten fünf Auswärtsspiele allesamt. Saisonübergreifend verbuchte Hamburg sogar acht Auswärtssiege am Stück und stellte damit einen neuen Zweitligarekord auf. IMAGO/Ulrich Hufnagel
Heidenheim erzielte als einzige Mannschaft schon sieben Kontertore und ließ auf der anderen Seite als einzige Mannschaft nur ein Gegentor nach einem Konter zu. IMAGO/Zink
Als einzige Mannschaft ist Kaiserslautern auswärts noch ohne Niederlage. Nur ein Aufsteiger war in der Zweitligageschichte so lange ab Saisonstart in der Fremde unbesiegt: 1998/99 der SSV Ulm 1846. IMAGO/Kirchner-Media
Hannover blieb im eigenen Stadion nie torlos, erzielte dort aber auch nie mehr als zwei Tore. IMAGO/Joachim Sielski
Dass die beste Offensive der Hinrunde (Paderborn, 35 Tore) nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz stand, war zuletzt 2014/15 der Fall, als Heidenheim trotz 28 Treffern nur auf Platz acht stand. IMAGO/Jan Huebner
13 verschiedene Torschützen verzeichnete die Fortuna in der Hinrunde - so viele wie sonst kein anderer Verein. IMAGO/Kirchner-Media
In den vorherigen fünf Spielzeiten stand der Top-Scorer der Hinrunde immer mit seinem Klub auf einem direkten Aufstiegsplatz, diese Saison ist nun der beste Scorer Steven Skrzybski mit Kiel nur Achter. IMAGO/Eibner
Nur 40 Tore fielen bei den 17 Partien der Rostocker - so wenige wie bei keinem anderen Verein. IMAGO/Christian Schroedter
Mit dem 1:0 gegen Hamburg im letzten Heimspiel der Hinrunde knackte Fürth als erster Zweitligaklub überhaupt die Marke von 1000 Heimtoren. IMAGO/Zink
Nürnberg ist die einzige Mannschaft neben dem Lokalrivalen aus Fürth, die in keinem einzigen Spiel der Hinrunde mehr als zwei Tore erzielte. IMAGO/Eibner
In acht der 17 Partien der Hinrunde glückte Regensburg kein Treffer, das ist Ligahöchstwert. Damit blieb der Jahn schon so oft torlos wie in der gesamten Vorsaison. IMAGO/Zink
Der KSC feierte in der Hinrunde den höchsten Auswärtssieg seiner langen Zweitligahistorie: In Regensburg siegten die Badener am 5. Spieltag mit 6:0. IMAGO/Sascha Janne
Eintracht Braunschweig hat als einziges Team neben dem 1. FC Nürnberg in dieser Saison noch keinen Elfmeter zugesprochen bekommen. IMAGO/Hübner
St. Pauli verlor als eines von drei Teams noch kein Heimspiel, ist allerdings als einziges Team auch noch ohne Auswärtssieg. IMAGO/Nordphoto
Dass ein Absteiger schon in der Hinrunde auf eine zweistellige Anzahl an Niederlagen kam, gab es zuletzt vor 20 Jahren: 2002/03 verzeichnete St. Pauli in der ersten Saisonhälfte sogar zwölf Pleiten. IMAGO/Zink
Magdeburg konnte als einziges Team erst eine Weiße Weste wahren: beim 1:0 gegen Regensburg am 10. Spieltag. IMAGO/Christian Schroedter
Noch nie seit Einführung der Drei-Punkte-Wertung hatte ein Tabellenletzter nach 17 Spieltagen eine so gute Bilanz wie der SVS aktuell: 16 Punkte und 21:29 Tore. IMAGO/Eibner