Auch Bundesliga-Profis mit offener Zukunft
Bei einigen bekannten Namen ist die Zukunft noch nicht geklärt. Ein Überblick, welche Spieler im Sommer ablösefrei zu haben sind - und wer an ihnen dran ist. imago images
Jason Denayer spielte bei Olympique Lyon zuletzt kaum mehr eine Rolle, der Vertrag des belgischen Nationalspielers läuft in diesem Sommer aus. Er wird mit Galatasaray in Verbindung gebracht. IMAGO/Just Pictures
Der Wolfsburger Verteidiger hat sich bereits vor ein paar Monaten dazu entschieden, seinen Vertrag bei den Wölfen auslaufen zu lassen und in diesem Sommer eine neue Herausforderung zu suchen. Mehrere Teams aus der MLS sollen Interesse bekunden. IMAGO/Claus Bergmann
40 Pflichtspiele absolvierte Luiz Felipe in der abgelaufenen Saison für Lazio Rom, der ablösefreie Abgang des Brasilianers wird den Biancocelesti daher wehtun. Real Betis gilt als heißer Kandidat. IMAGO/Antonio Balasco
2017 war er ablösefrei von Paris St. Germain gekommen, nun verließ Dan-Axel Zagadou Borussia Dortmund ablösefrei. Der Name des 23-Jährigen fiel zuletzt im Zusammenhang mit Nizza und Hoffenheim. IMAGO/Revierfoto
Federico Bernardeschi spielte bei Juventus Turin in der abgelaufenen Saison durchaus eine wichtige Rolle, in 36 Pflichtspielen gelangen ihm aber nur zwei Tore. Sein Vertrag ist ausgelaufen, Napoli zeigt Interesse. IMAGO/Independent Photo Agency
Nach sieben Jahren bei Paris St. Germain ist für Angel di Maria in diesem Sommer Schluss. Der Wechsel des 34-Jährigen zu Juventus Turin gilt als Formsache, die Bestätigung lässt aber auf sich warten. IMAGO/Buzzi
Im Winter schloss sich Christian Eriksen dem FC Brentford an und hatte großen Anteil daran, dass die Bees vorzeitig den Klassenerhalt in der Premier League erreichten. Nun endet der Vertrag des Dänen, mehrere Klubs in England zeigen Interesse - darunter allen voran ManUnited. Auch Brentford hofft noch auf eine gemeinsame Zukunft. IMAGO/Action Plus
Dass Florian Grillitsch seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim nicht verlängern wird, ist schon lange klar. Mit dem Österreicher beschäftigte sich Lazio Rom und zuletzt der VfL Wolfsburg. IMAGO/Avanti
Trotz seiner sehr erfolgreichen Leihe zu West Ham United spielte Jesse Lingard in der abgelaufenen Saison nur eine untergeordnete Rolle bei Manchester United, das er nach über 20 Jahren verlässt. Eine Rückkehr zu West Ham steht im Raum. IMAGO/Sportimage
Paul Pogba hat seinen Vertrag bei Manchester United nicht verlängert, der Franzose wird laut Medienberichten Anfang Juli den Medizincheck bei Juventus Turin absolvieren. IMAGO/PA Images
Nach vier Jahren ist für Axel Witsel Schluss beim BVB. Ihn zieht es aller Voraussicht nach zu Atletico Madrid. Fix ist der Transfer aber noch nicht. IMAGO/osnapix
2015 kam Andrea Belotti aus Palermo nach Turin, wo der Angreifer direkt eine Führungsrolle übernahm. Nach sieben Jahren wird sich der Italiener nun aber verändern, Monaco und die AS Rom sind in der Verlosung. IMAGO/Beautiful Sports
Im Winter sollte Ousmane Dembelé den FC Barcelona bereits verlassen, niemand wollte den teuren Franzosen aber verpflichten. Dann hatte der 25-Jährige großen Anteil daran, dass die Blaugrana eine starke Rückrunde spielten. Barcelona will ihm einen neuen Vertrag geben, doch auch Chelsea lockt den Dribbler. IMAGO/Pressinphoto
Bei Paulo Dybala flossen die Tränen nach seinem letzten Spiel für Juventus Turin. Mit der Alten Dame konnte sich der Argentinier nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Inter soll Interesse am 28-Jährigen haben, aber auch die madrilenischen Klubs Real und Atletico scheinen noch nicht aus dem Rennen. IMAGO/ZUMA Press
Ajax, Liverpool, Barcelona, Atletico - und nun? Luis Suarez zieht es womöglich zurück nach Südamerika. Der 35-jährige Uruguayer wird bei River Plate gehandelt. IMAGO/Ricardo Larreina Amador