Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
...Externe Inhalte einbinden
Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Erst am 22. September unterschrieb der damals vereinslose Anwar El Ghazi als Neuzugang bei Mainz 05, nun haben sich beide Parteien wieder getrennt. Am Freitagabend gab der Bundesligist bekannt, dass man das Vertragsverhältnis mit dem 28-Jährigen mit sofortiger Wirkung gekündigt hat. "Der Verein reagiert mit dieser Maßnahme auf die Äußerungen und Posts des Spielers in den sozialen Medien", so der Klub.
Bo Svensson ist nicht länger Trainer des 1. FSV Mainz 05. Nach neun sieglosen Partien in der Bundesliga und dem Pokal-Aus gegen Hertha BSC (0:3) ist der 44-Jährige am Donnerstag zurückgetreten. Bis auf Weiteres übernimmt U-23-Coach Jan Siewert als Interimslösung und wird das Bundesliga-Schlusslicht am Samstag (15.30 Uhr) gegen RB Leipzig betreuen.
Der 1. FSV Mainz 05 hat am Montagnachmittag die Verpflichtung von Josuha Guilavogui offiziell gemacht. Der 33-Jährige war zuletzt vereinslos, zuvor stand er achteinhalb Jahre beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, fungierte zwischenzeitlich auch als etatmäßiger Kapitän. Mainz reagiert mit der Verpflichtung auf den Ausfall von Abwehrspieler Andreas Hanche-Olsen, der wegen einer Sprunggelenks-Operation mehrere Monate ausfallen wird. Auch Guilavogui kann hinten in der Zentrale spielen, insbesondere in der abgelaufenen Rückrunde kam er dort vermehrt zum Einsatz.
Bundesliga-Schlusslicht Mainz 05 will laut "L'Equipe" den ehemaligen Wolfsburger Josuha Guilavogui verpflichten. Der Sechser ist aktuell vertragslos und könnte ablösefrei verpflichtet werden. Der 33 Jahre alte Franzose spielte von 2014 bis Sommer 2023 beim VfL Wolfsburg und war Anfang 2022 für ein halbes Jahr an Girondins Bordeaux ausgeliehen. Guilavogui könnte auch in der Innenverteidigung auflaufen - dort fällt Andreas Hanche-Olsen bei den Nullfünfern lange aus.
Mainz 05 hat nach dem Fehlstart in die neue Saison auf die Verletzungsmisere reagiert und den vereinslosen Anwar El Ghazi (28) bis 2025 unter Vertrag genommen. Der ehemalige niederländische Nationalstürmer wurde zuletzt mit PSV Eindhoven Pokalsieger.
Anwar El Ghazi (28) hatte seinen Vertrag bei der PSV Eindhoven Ende August aufgelöst, blickt auch auf 73 Premier-League-Spiele (15 Tore) und zwei Länderspiele für die Niederlande zurück. Nun berichtete "Sky" über eine bevorstehende Verpflichtung durch den 1. FSV Mainz 05. "Der Name sagt mir schon was", sagte Trainer Bo Svensson am Donnerstag. "Er ist einer von den Spielern, die im Moment ohne Vertrag dastehen. Davon gibt es nicht so viele, die interessant sind."
Am Donnerstag schien das Thema erledigt zu sein, als der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel den Wechsel von Anton Stach nach Hoffenheim für geplatzt erklärte, was sich aber wohl nur als Teil des Verhandlungspokers herausstellte. Tags darauf nämlich die Kehrtwende: Stach wechselt nun doch und hat bei der TSG einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Der 24-jährige Mittelfeldmann spielt seit 2021 für Mainz und lief 68 Mal auf (zwei Tore). In der aktuellen Saison kam er im Pokal sowie den beiden Bundesliga-Partien von Beginn an zum Einsatz.
Der sich seit Tagen abzeichnende Wechsel von Anton Stach (24) aus Mainz zur TSG Hoffenheim ist geplatzt. Wie 05-Vorstand Christian Heidel am Donnerstag erklärte, seien die Verhandlungen mit der TSG endgültig gescheitert. Die Ablöse-Vorstellungen lägen demnach zu weit auseinander, als dass eine Einigung noch im Bereich des Möglichen erscheine. "Wir spielen die Saison weiterhin mit dem aktuellen Kader", bekräftigte Heidel.
Anton Stach will nach 61 Bundesligaspielen für Mainz den FSV nach zwei Jahren verlassen. Nach kicker-Informationen hat der 24-Jährige seinen Wechselwunsch bei den Mainzer Verantwortlichen hinterlegt. Mit der TSG Hoffenheim soll er sich weitgehend einig sein, beide Klubs befinden sich noch in Verhandlungen. Im Gespräch ist eine Ablöse in Höhe von rund zehn Millionen Euro.
Die TSG Hoffenheim arbeitet an einer Verpflichtung von Anton Stach (24). kicker-Recherchen bestätigen entsprechende Medienberichte, wonach der Mainzer Mittelfeldspieler noch in diesem Sommer die Rheinhessen verlassen könnte. Interesse soll es derweil auch von Borussia Mönchengladbach geben.