Vorname: | Mona |
Nachname: | Barthel |
Nation: | ![]() |
Profi seit: | 2009 |
Weltranglistenplatz: | 65 |
Barthel gewann gegen die an Nummer 32 gesetzte Chinesin Zhang Shuai überraschend deutlich mit 6:1, 6:2. Nach nur 65 Minuten Spielzeit nutzte die Weltranglisten-54. vor den Augen von Bundestrainerin Barbara Rittner ihren ersten Matchball zum Sieg. "Ich war ziemlich ruhig und entspannt und habe ein wirklich gutes Match gespielt", sagte die Norddeutsche. Nächste Gegnerin ist Varvara Lepchenko aus den USA, in der dritten Runde könnte die Weltranglisten-Erste und Titelverteidigerin Serena Williams warten.
"Das wär natürlich schön, wenn ich das schaffen würde, aber jetzt bin ich erst mal froh über meinen Sieg und muss mich auf Lepchenko konzentrieren", sagte Barthel. Im Juli hat sie das WTA-Turnier im schwedischen Bastad gewonnen, in der Vorbereitung der US Open plagte sie zuletzt in Cincinnati und New Haven aber eine Viruserkrankung.
Kerber, Petkovic und Lisicki hatten tags zuvor ihre Erstrunden-Aufgaben mit deutlich mehr Mühe als erwartet gelöst. Die letztjährige Wimbledon-Finalistin Lisicki bekommt es an diesem Mittwoch mit der amerikanischen Wildcard-Inhaberin Madison Brengle zu tun. "Ich fühle mich gut und hoffe, dass ich mich nun von Runde zu Runde und von Match zu Match steigern kann", sagte die 24-Jährige.
Julia Görges hat hingegen auch beim letzten Grand-Slam-Turnier einer bislang verkorksten Saison keinen Ausweg aus ihrer sportlichen Krise gefunden. Die auf Platz 94 der Weltrangliste abgestürzte Tennisspielerin aus Bad Oldesloe verlor am Dienstag bei den US Open gegen die Italienerin Flavia Pennetta mit 3:6, 6:4, 1:6. Damit scheiterte Görges zum dritten Mal nacheinander in New York bereits in der ersten Runde.
Bei hochsommerlicher Hitze gelang Görges zwar dank großem Kampfgeist der Satzausgleich zum 1:1, doch im dritten Durchgang schwanden Kräfte und Konzentration bei der ehemaligen Nummer 15 der Welt. Nach 1:43 Stunden Spielzeit auf Außenplatz fünf schlich die Schleswig-Holsteinerin deprimiert zum Netz und gratulierte ihrer an Nummer elf gesetzten Kontrahentin fair mit einem Küsschen auf die Wange.
Jan-Lennard Struff dagegen kämpfte sich nach einem Kraftakt über fünf Sätze doch noch weiter. Der 24-Jährige aus Warstein drehte trotz eines 0:2-Satzrückstandes die Partie gegen den Kasachen Michail Kukuschkin und gewann nach 3:13 Stunden Spielzeit mit 2:6, 3:6, 6:3, 6:3, 7:5. Der Weltranglisten-77. trifft jetzt auf den Amerikaner John Isner und folgte damit dem bayerischen Trio Philipp Kohlschreiber, Matthias Bachinger und Peter Gojowczyk in die zweite Runde.
Dustin Brown ist in der Nacht zum Mittwoch als vierter von anfangs acht deutschen Tennis-Herren ausgeschieden. Der 29-Jährige aus Winsen/Aller verlor beim vierten und letzten Grand-Slam-Turnier der Saison gegen den Australier Bernard Tomic 6:7 (2:7), 4:6, 6:7 (3:7) und scheiterte damit wie zuvor schon Tobias Kamke, Benjamin Becker und Andreas Beck.
Roger Federer hat ohne Probleme die zweite Runde der US Open erreicht. Der 33 Jahre alte Tennisprofi aus der Schweiz gewann im ersten Spiel der Night Session in 2:07 Stunden 6:3, 6:4, 7:6 (7:4) gegen den Australier Marinko Matosevic. Der 17-malige Grand-Slam-Turniersieger trifft in New York jetzt auf Matosevics Landsmann Sam Groth. Federer gilt neben dem Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic als Favorit auf den Titel.
Bei den Frauen ist Titelverteidigerin Serena Williams mit einem lockeren Auftaktsieg in die zweite Runde eingezogen. Die Weltranglisten-Erste entschied das amerikanische Duell mit der 18 Jahre alten Taylor Townsend klar für sich und gewann nach 55 Minuten im Arthur-Ashe-Stadium mit 6:3, 6:1. Die 32-Jährige trifft jetzt in Vania King erneut auf eine Amerikanerin. Williams strebt ihren 18. Titel bei einem der vier wichtigsten Turniere und den sechsten US-Open-Triumph ihrer Karriere an.
Als Anna Kurnikowa 1996 als 15-Jährige ein Match bei den US Open gewann, war Catherine Bellis noch gar nicht geboren. Mit dem 6:1, 4:6, 6:4 gegen Australian-Open-Finalistin Dominika Cibulkova hat sich der Teenager nun in den Turnier-Statistiken verewigt: als jüngste Spielerin seit Kurnikowa, die eine Partie in New York gewann. In der Weltrangliste wird die 15-Jährige auf Position 1211 geführt.
(dpa)
Austragungsort: | New York |
Land: | ![]() |
Modus: | Grand Slam |
Die letzten Sieger: | |
2017 | ![]() |
2016 | ![]() |
2015 | ![]() |
2014 | ![]() |
2013 | ![]() |
Austragungsort: | New York |
Land: | ![]() |
Modus: | Grand Slam |
Die letzten Sieger: | |
2017 | ![]() |
2016 | ![]() |
2015 | ![]() |
2014 | ![]() |
2013 | ![]() |