Neben diesen drei haben es aber auch noch weitere Stars in den 18-köpfigen Kader des Rekordweltmeisters geschafft. Unter anderem tummeln sich dort auch Rafael da Silva (Manchester United/21), Sandro (Tottenham Hotspur/23) Alexandre Pato (AC Mailand/22) und der in Europa viel umworbene Neymar (Santos/20).
Das Fußball-Turnier bei den Olympischen Spielen ist in Brasilien eine ernste Angelegenheit, zumal man es in seiner Geschichte noch nie gewinnen konnte - bei elf Versuchen. 1984 und 1988 gewannen die Südamerikaner Bronze, 1996 und 2008 Silber.
Diesmal soll es endlich mit Gold für die Seleçao klappen. Dafür muss aber zuerst die Vorrunde überstanden werden. In Gruppe C trifft Brasilien auf Ägypten (26. Juli, 20.45 Uhr), Weißrussland (29. Juli, 13 Uhr) und Neuseeland (1. August, 15.30 Uhr).