Wie der "Libero" berichtet, soll der 71-Jährige ein ernstzunehmender Kandidat für den Posten des italienischen Nationaltrainers sein, zumal er seit vergangenen Mittwoch nicht mehr Coach von Jiangsu Suning (China) ist. Capello zählt zu den Großen seiner Zunft, feierte mit AC Milan, Real Madrid und AS Rom große Erfolge - sein vielleicht größter ist der Gewinn der Champions League mit Mailand in der Saison 1993/94. Auch auf Länderspielebene verfügt er über reichlich Erfahrung, so nahm er mit England an der WM 2010 in Südafrika teil und mit Russland an der WM 2014 in Brasilien. ... [Alle Transfermeldungen]
Im zweiten Testländerspiel des Jahres 2018 erwartete England, der Weltmeister von 1966, den viermaligen Titelträger und das dieses Mal nicht für die WM qualifizierte Italien. Die Squadra Azzurra, die einen guten Start erwischte, lag nach einem kleinen Schlafmützen-Anfall in der Defensive erst zurück, ehe nach einer späten Leistungssteigerung unter anderem dank eines jungen Jokers und dank technischer Mithilfe ein 1:1 erreicht wurde. ... [weiter]
Im Etihad Stadium von Manchester fand am Freitag ein hochklassiges Testspiel statt: Italien, das die WM verpasst, bekam es mit Argentinien zu tun. Bei der Squadra Azzurra kehrte Keeper Buffon ins Tor zurück. Der Schlussmann lieferte eine starke Partie ab, musste sich am Ende aber trotzdem zweimal geschlagen geben. ... [weiter]
Der viermalige Weltmeister Italien, der in diesem Jahr nicht bei der WM vertreten sein wird, läuft am Freitag zu Ehren des am 4. März verstorbenen Nationalspielers Davide Astori mit einem ganz besonderen Trikot auf. ... [weiter]
Nun ist es amtlich: Gianluigi Buffon kehrt in die italienische Nationalmannschaft zurück. Italiens Nationalcoach Luigi di Biagio nominierte den 40-Jährigen für die anstehenden Freundschaftsspiele in Manchester gegen Argentinien (23. März) und vier Tage später in London gegen England. Ansonsten leitete Di Biagio mit seiner Nominierung eine Verjüngung ein. ... [weiter]
Antonio Contes Zukunft als Coach des FC Chelsea ist trotz Vertrags bis 2019 ungewiss. Zumal der italienische Verband nun verriet, dass der 48-Jährige der Wunschkandidat auf den vakanten Posten des Nationaltrainers ist. ... [weiter]
Gianluigi Buffon wird wohl tatsächlich noch einmal das Tor der italienischen Nationalmannschaft hüten. Nachdem Interims-Nationalcoach Luigi Di Biagio angekündigt hatte, den 40-Jährigen für zwei Testspiele im März zurückholen zu wollen, erklärte Buffon seine Bereitschaft dazu. ... [weiter]
Weltmeister, Legende - und ein Abschied voller Tränen: Während die Nationalmannschaftskarriere von Gianluigi Buffon mit Erfolgen gepflastert war, überschattete gerade das Ende seiner Laufbahn diese Erfolgsserie. Das soll so nicht stehen gelassen werden: Italiens Torwart-Veteran soll nach dem Willen von Trainer Luigi Di Biagio für zwei Freundschaftsspiele aus dem Ruhestand zurückkehren. Auch bei Juve könnte es weitergehen. ... [weiter]