Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Borussia Mönchengladbach wird wohl auch in diesem Jahr das internationale Geschäft verpassen. Bei den Fans steht Trainer Dieter Hecking in der Kritik - der wehrt sich. Intern gibt es keine Zweifel am Coach. Hecking will bleiben - und soll bleiben. Sportdirektor Max Eberl richtet indes einen Appell an die Spieler. ... [zum Video]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass für Dieter Heckings abstiegsbedrohten Ex-Klub VfL Wolfsburg mehr auf dem Spiel steht als für seine Fohlen. Klar ist aber, dass der Saisonendspurt auch für den Tabellenachten Borussia Mönchengladbach und seinen Cheftrainer noch eine Menge Brisanz birgt. Am Freitagabend gegen Wolfsburg wollen die Borussen einen Stimmungsumschwung bewirken. ... [weiter]
Die Frage nach einem Verbleib von Trainer Dieter Hecking bei Borussia Mönchengladbach über die laufende Saison hinaus hat Sportdirektor Max Eberl nun mit einem klaren "Ja" beantwortet. Die bislang enttäuschend verlaufene Rückrunde sorgt bei vielen Fans für Unmut. Der 53-Jährige, der noch einen Vertrag bis 2019 hat, stand in der Schusslinie – aus der hat ihn Eberl nun herausgenommen. "Im Sommer gilt es, gemeinsam anzupacken, um Borussia wieder dahin zu führen, wo wir sie haben wollen", so Eberl. ... [Alle Transfermeldungen]
Auch in den kommenden beiden Jahren heißt der Trainer der Reserve von Borussia Mönchengladbach: Arie van Lent. Der 47-Jährige hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Fohlen bis 2020 verlängert - und kann in der nächsten Spielzeit auf einen neuen Mittelfeldspieler setzen. ... [weiter]
Eine erfreuliche Nachricht ging in den Turbulenzen nach der 1:5-Ohrfeige beim FC Bayern unter: Tobias Strobl ist zurück! Acht Monate sind vergangen, seit sich der 27-Jährige im Testspiel gegen Leicester City das Kreuzband im rechten Knie gerissen hatte. ... [weiter]
Die Verletzungsseuche bei Borussia Mönchengladbach hält an. Am Dienstag erwischte es Christoph Kramer im Training. Der Mittelfeldspieler musste die Vormittagseinheit abbrechen. ... [weiter]
Die Fragen aller Fragen will Stuttgarts Trainer dann doch nicht beantworten. Tayfun Korkut hüllt sich in freundliche Umschreibungen, redet von "Optionen", wenn es darum geht, wer gegen Bremen Andreas Beck als Rechtsverteidiger vertreten soll. Vieles spricht für Christian Gentner. Auf ein Duo kann Korkut indes sicher zurückgreifen. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Seine Verbundenheit zum VfB dokumentiert kaum ein anderer so offen wie er. Schon gar keiner, der eigentlich nur die Rolle des Außenseiters hat, wie Carlos Mané in diesen Wochen. In den sozialen Medien sendet der flinke Flügelmann regelmäßig "Liebesgrüße" an Team und Umfeld, an Kollegen und Klub. Die Zukunft des vom Verletzungspech verfolgten Jungprofis, dessen Leihvertrag im Sommer endet, ist dennoch offen. ... [weiter]
Verpflichtet wurde er im vergangenen Sommer als Linksverteidiger. Mittlerweile hat sich Dennis Aogo auf der Doppelsechs der Stuttgarter festgespielt. Eine Rolle, die der frühere Nationalspieler sehr gerne und dazu noch gut bekleidet. ... [weiter]
Der VfB Stuttgart wird nach Saisonende zwei Testspiele bei Drittligisten bestreiten. Die Schwaben werden am 15. Mai in Halle sowie tags darauf in Zwickau antreten. Dies bestätigten die Vereine am Dienstag. ... [weiter]
Die genauere Diagnose hat länger gedauert. Die Schwellung seines rechten Knies hatte die Sache deutlich erschwert. Jetzt ist es raus: Andreas Beck fällt wegen einer Teilruptur des rechten vorderen Kreuzbandes ein paar Monate lang aus. Dagegen besteht Hoffnung, dass Benjamin Pavard und vielleicht sogar Chadrac Akolo am Samstag im Spiel des VfB gegen Bremen wieder mitwirken können. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]