Überraschungen, Sensationen und erfüllte Träume: Der "Finaltag der Amateure" ist für die Klubs aus den unteren Ligen das Tor zum DFB-Pokal. In diesem Jahr finden fast alle Finalspiele der Landespokal am Montag, 21. Mai 2018, statt. Wer kämpft an diesem Tag um den Einzug in den Pokalwettbewerb? ... [weiter]
Die zweite Mannschaft von 1899 Hoffenheim hat ihren zweiten Neuzugang für die kommende Regionalliga-Saison bekanntgegeben. Thomas Gösweiner von Ligarivale Wormatia Worms wird ab Sommer für die TSG-Zweitvertretung stürmen - und die österreichische Fraktion bei den Kraichgauern verstärken. Für die Wormaten ist der Wechsel des Offensivmanns ein herber Verlust. ... [weiter]
In der Regionalliga Südwest ist das Kapitel mit der chinesischen U-20-Nationalmannschaft endgültig beendet. Wie der DFB mitteilte, erhalten die Klubs, die die Freundschaftsspiele ausgetragen hätten, eine pauschale Kompensation von 5000 Euro. Die betroffenen Klubs haben das Angebot einstimmig angenommen. Fünf Vereine nehmen die Kompensationszahlung nicht für sich selbst in Anspruch und lassen andere profitieren. ... [weiter]
Wenn Wormatia Worms am 10. Februar mit einem Auswärtsspiel bei Astoria Walldorf in die neue Saison startet, werden die Rheinhessen wohl ohne externe Neuzugänge in ihren Reihen antreten. Die einzige Verstärkung kommt aus der zweiten Mannschaft: Der Japaner Koki Matsumoto gehört künftig zum Regionalliga-Team. ... [weiter]
Das mit Spannung erwartete Landespokal-Halbfinale in Baden war eine klare Angelegenheit: Drittligist Karlsruher SC wies den klassentieferen SV Waldhof mit 4:0 (1:0) in die Schranken. Über 14.000 Fans sahen das Derby im Wildpark. ... [weiter]
Was für Tage für Waldhof Mannheim! Dank des 1:0-Sieges bei Kickers Offenbach stieß die Elf von Trainer Bernhard Trares das Tor zu den Aufstiegsrelegationsspielen weit auf. Und nun folgt am Mittwoch das Landespokal-Halbfinalmatch beim Karlsruher SC. ... [weiter]
Der SV Meppen gab am Freitagnachmittag die Verpflichtung von Hassan Amin bekannt. Der Kapitän von Regionalligist Waldhof Mannheim schließt sich den Emsländern ablösefrei zur kommenden Spielzeit an und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Er ist der erste Neuzugang für die Saison 2018/19. ... [weiter]
Der SV Meppen hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet: Hassan Amin, aktuell Kapitän vom Regionalligisten Waldhof Mannheim, schließt sich dem Drittligisten an und unterschreibt einen Zweijahresvertrag. Der Defensivmann steht seit 2016 bei Waldhof unter Vertrag, lief in dieser Saison 26-mal in der Regionalliga auf und erzielte dabei drei Treffer. Über die Stationen Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt und den 1. FC Saarbrücken kam er nach Mannheim. ... [Alle Transfermeldungen]
Sie ist das Nadelöhr zur 3. Liga: Die Aufstiegsrunde, an der alle fünf Meister der Regionalliga-Staffeln sowie der Zweitplatzierte aus dem Südwesten teilnehmen. In Hin- und Rückspiel ermitteln die sechs Klubs drei Aufsteiger. Die Begegnungen werden am Samstag, 7. April, ausgelost, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekanntgab. ... [weiter]
Nach dem Auswärtssieg bei Lokalrivale Wormatia Worms kommt es für den SV Waldhof Mannheim bereits am kommenden Samstag zum nächsten Rhein-Neckar-Duell. Kontrahent ist diesmal Kurpfalz-Nachbar Astoria Walldorf. Während Worms und Walldorf um die Plätze im Mittelfeld kämpfen, darf sich Mannheim mit jedem weiteren Dreier immer größere Hoffnungen auf den Aufstieg in die 3. Liga machen. ... [weiter]
Die Flut von Spielabsagen bringt den Zeitplan der Regionalligen vollkommen durcheinander. Am Schlimmsten ist die Situation im Norden, wo Spielausschuss-Vorsitzender Jürgen Stebani 63 Partien neu ansetzen musste oder noch muss. "So etwas habe ich noch nicht erlebt", klagt Stebani. Schwierig ist die Lage auch im Westen (42 Spiele müssen nachgeholt werden) oder Nordosten (33 Spiele). Dennoch hält der DFB am Saisonfinale am 12/13. Mai fest. ... [weiter]
Die Aufstiegshoffnungen des SV Waldhof Mannheim haben am vergangenen Wochenende einen Dämpfer erlitten. Im heimischen Carl-Benz-Stadion unterlag der Regionalligist dem FSV Frankfurt 0:1 und profitierte dadurch nicht von Ergebnissen der Konkurrenz. Unabhängig davon sorgte der Klub für eine mögliche Teilnahme an der Aufstiegsrelegation vor und beantragte diese Woche die Lizenz für die 3. Liga. ... [weiter]